Verlag | Rowohlt TB. |
Auflage | 2021 |
Seiten | 432 |
Format | 12,8 x 3,8 x 19,0 cm |
Gewicht | 369 g |
ISBN-10 | 349927566X |
ISBN-13 | 9783499275661 |
Bestell-Nr | 49927566A |
Endstation - Ein Cold Case aus Bonn, der unter die Haut geht
2013: Neun Schulfreunde feiern ausgelassen in einer Diskothek in Bad Hombach. Doch nur zwei Wochen später wird einer von ihnen tot im Rhein gefunden. Die Rechtsmedizin sieht kein Fremdverschulden und der Fall wird zu den Akten gelegt. Fünf Jahre später stößt Kommissar Thomas Mohr, zwangsversetzt in die Abteilung Cold Cases, auf den rätselhaften Fall. Zunächst blättert er eher lustlos durch die alten Akten, doch dann erwacht sein Spürsinn: Die Behörden haben schlampig gearbeitet und Zeugenaussagen werfen neue Fragen auf. Was war mit den dubiosen Türstehern von der Rockergang?
Je tiefer Mohr gräbt, desto klarer tritt eine düstere Parallelwelt zutage - ein perfektes System der Angst, das noch immer wirkt. Endstation ist ein fesselnder Kriminalroman nach einer wahren Begebenheit, der den Leser mitten ins Rheinland und die Abgründe der menschlichen Seele entführt. True-Crime-Fans und Liebhaber spannender Pol izeiarbeit werden von diesem authentischen Fall, der an die Fälle von Michael Tsokos erinnert, begeistert sein.
Rezension:
Wer erfahren will, wie deutsche Polizeibeamte ermitteln - oder eben nicht-, der sollte diesen genial komponierten Krimi lesen. Zugleich ist der Roman unterhaltsam, weil es Kaes gelingt, präzise Recherche mit Spannungselementen aufzuladen und Lesegewohnheiten originell zu unterlaufen. Kölner Stadt-Anzeiger 20191108