x
Die Ähnlichkeit von Waren und Dienstleistungen

Die Ähnlichkeit von Waren und Dienstleistungen - Sammlung der Spruchpraxis des Reichspatentamts, des Deutschen Patent- und Markenamts, des Bundespatentgerichts und des Bundesgerichtshofs, weiterer Gerichte und nationaler Markenämter, des Amtes der Euro

Gebundene Ausgabe
209,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Heymanns
Auflage 2021
Seiten 540
Format 21,8 x 3,5 x 30,6 cm
Gewicht 1562 g
ISBN-10 3452297454
ISBN-13 9783452297457
Bestell-Nr 45229745A

Produktbeschreibung  

Das europaweit anerkannte Standardwerk ist für jeden Markenpraktiker bei der Beurteilung und Bewertung von Kollisionsfällen im Markenrecht ein unverzichtbares Arbeitsmittel, um zu verlässlichen und reproduzierbaren Ergebnissen zu gelangen.

Die Sammlung des »Richter/Stoppel« leistet hierbei seit Jahrzehnten einen wertvollen Beitrag, zumal es schon seit langem nicht mehr nur die deutschsprachige Spruchpraxis (vor allem des Bundespatentgerichts, des Bundesverwaltungsgerichts für die Schweiz und des OLG Wien für Österreich), sondern schwerpunktmäßig auch die Tätigkeit der europäischen Institutionen (vor allem der Beschwerdekammern des EUIPO und der EU-Gerichte EuG und EuGH) abbildet.

Neu in der 19. Auflage:
über 750 neu erfasste EntscheidungenGesetzes- und Bearbeitungsstand 01.06.2021Textanhang mit eingearbeiteter 11. Ausgabe der Nizza Klassifikation Version 2021 nebst amtlicher dreisprachiger Empfehlungsliste zur Klasseneinteilung und den (vom Autor zusätzlich kommentierten) erläuternden Anmerkungen und Class Scopeszum 1.1.2022 erscheint eine neue Jahresversion der Nizza-Klassifikation, diese erhalten unser Käufer zum Download.
Für Nutzer des Online Abos wird das Werk regelmäßig vom Autor aktualisiert.
Alle zwei Monate mit dem jüngsten Stand der Spruchpraxis.Naheliegende Begriffe aus wirtschafts- und handelsrechtlicher Nutzung: Extra Zugriff auf Einträge aus Branchen-Datenbanken. Die Auflistung branchennaher Begriffe am unteren Ende der Trefferliste erweitert den Anwendungsbereich.
Der Autor: Wolfgang Stoppel, Vorsitzender Richter am Bundespatentgericht i.R.

Aus den Besprechungen der Vorauflage:
»Das Standardwerk Richter/Stoppel ist aus der täglichen Arbeit des Markenrechtspraktikers nicht wegzudenken Der Richter/Stoppel ist und bleibt damit ein unverzichtbarer Arbeitsbehelf.«
Katharina Majchrzak in ÖBl 2017,04

»Bei dem Richter/Stoppel handelt es sich unbestritten um ein klassisches Standardwerk.«< br>Rechtsanwältin Dr. Melanie Ries, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, München in Mitt. 06/2017

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.