x
Leitfaden Osteopathie

Leitfaden Osteopathie - Parietale Techniken

Gebundene Ausgabe
99,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Elsevier
Auflage 2016
Seiten 1006
Format 16,9 x 4,1 x 22 cm
Gewicht 1158 g
Reihe Leitfaden
ISBN-10 3437557858
ISBN-13 9783437557859
Bestell-Nr 43755785A

Produktbeschreibung  

International renommierte Autoren informieren Sie über die Grundlagen und die Anwendung der parietalen Osteopathie. Der Leitfaden Osteopathie besticht durch die praxisnahe und abbildungsreiche Aufbereitung der diagnostischen Maßnahmen und Behandlungstechniken der parietalen Strukturen.
Diagnostik mit Tests und Bewegungsprüfungen, Differenzialdiagnosen, Ausführungen zur Biomechanik Behandlungssequenzen in Wort und Bild mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen Darstellung der Methodenvielfalt: Allgemeine Osteopathischer Behandlung, Sutherland-, Specific Adjustment Techniken (SAT), Faszientechniken, Lymphtechniken und Mechanical Link
Neu in der 4. Auflage:
Wissenswertes zu den Themen: Schmerz und Osteopathie, Gang und Haltung aus osteopathischer Sicht, Embryologie nach Blechschmidt, myofasziale Triggerpunkte Biomechanisch-klinische Aspekte zu den relevanten anatomischen Strukturen Gefäß- und Nerventechniken

Inhaltsverzeichnis:

I Geschichte und Philosophie der Osteopathie

1 Einführung in die Geschichte der Osteopathie

2 Wissenschaftliche, kulturelle und politische Zusammenhänge im 19. Jahrhundert

3 Die Entwicklung der Osteopathie durch Dr. Andrew Taylor Still

4 A.T.Stills Philosophie und Prinzipien der Osteopathie; Philosophische Osteopathie - eine neue Sicht auf Andrew Taylor Still; A.T. Stills Schriften neu betrachtet; Stills Philosophie der Osteopathie - ein neuer Blickwinkel

5 John Martin Littlejohn: ein visionäres Paradoxon

6 Osteopathie - die ersten 50 Jahre

7 Die weltweite Ausbreitung der Osteopathie

II Wissenschaftliche Basis der Osteopathie

8 Das Fasziensystem: Embryologie, Organisation und Zusammensetzung

9 Grundlagen der Embryologie aus osteopathischer Sicht

10 Zentrales und peripheres, somatisches und autonomes Nervensystem

11 Mechanotransduktion: von der zellulären Ebene bis zum ganzen Kör per

12 Neurobiologische Grundlagen der Osteopathie

13 Soziale Kompetenz und Achtsamkeit in der Osteopathie

14 Psychotherapie und Osteopathie

15 Eine anthropo-ökologische Sichtweise

III Osteopathische Forschung

16 Osteopathische Forschung - die Entwicklung einer Forschungstradition

17 Statistische Prinzipien in der Forschung

18 Prinzipien der qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden

19 Grundlagen der osteopathischen Behandlunsevaluation

IV Diagnose und Grundsätze der osteopathischen Behandlung

Anamnese, Untersuchung und Diagnose

20 Die Anamnese aus osteopathischer Sicht

21 Die Kunst der Palpation

22 Wissenschaftliche Grundlagen der Palpation

23 Screening - Scanning - Examination

24 Primärläsion, Schlüsselläsion, Sequenzierung

25 Osteopathie: Red Flags und Yellow Flags

26 Klinischer Einsatz der anthropo-ökologischen Sichtweise Grundsätze osteopathischer Behandlung

27 Osteopathische Behandlungsprinzipien

28 Selbstheilungsprozesse und osteopathische Behandlung: prozeduraler Ansatz

29 Historische Entwicklung der osteopathischen Techniken

30 Osteopathie und Übungen

31 Osteopathie und andere komplementäre/traditionelle Methoden

32 Best Practice in Osteopathie und osteopathischer Medizin

V Therapeutische Strategien in der osteopathischen Praxis - nach Regionen

33 Einleitung: Therapeutische Strategien in der osteopathischen Praxis

Kopf und Gesicht

34 Kopfschmerzen aus neurologischer Sicht

35 Kopfschmerzen aus osteopathischer Sicht

36 Schwindel aus medizinischer und osteopathischer Sicht

37 Mund-, Kiefer- und Gesichtsschmerz aus zahnärztlicher Sicht

38 Gesichtsschmerz aus Sicht der HNO-Heilkunde

39 Kiefergelenk- und Gesichtsschmerz aus osteopathischer Sicht

Nacken und Schu lter

40 Schmerzen in der Schulter-Nacken-Region aus orthopädischer Sicht

41 Schmerzen in der Schulter-Nacken Region aus osteopathischer Sicht

Obere Extremitäten

42 Funktionelle und strukturelle Erkrankungen aus orthopädischer Sicht

43 Die lemniskatische Aktivität in den Geweben der oberen Extremität

Thoraxregion

44 Thoraxschmerzen aus Sicht der Inneren Medizin

45 Der Thorax aus orthopädischer Sicht

46 Thoraxschmerz aus ostheopatischer Sicht

Lungenerkrankungen

47 Management von Respirationsstörungen

48 Lungenerkr

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.