x
Angewandte Baudynamik

Angewandte Baudynamik - Grundlagen und Praxisbeispiele

Taschenbuch
69,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Ernst & Sohn
Auflage 2013
Seiten 344
Format 17,2 x 2,8 x 24,1 cm
Gewicht 710 g
Reihe Bauingenieur-Praxis (BiP)
ISBN-10 3433030286
ISBN-13 9783433030288
Bestell-Nr 43303028A

Produktbeschreibung  

Obwohl Schwingungsprobleme in der Praxis zunehmend auftreten, werden sie von Tragwerksplanern gern umgangen. Statische Ersatzlasten, Stoßfaktoren oder Schwingbeiwerte werden angewendet, ohne sich der Anwendungsgrenzen bewusst zu sein. Dieses Buch weckt das Grundverständnis für die den Theorien zugrunde liegenden Modellvorstellungen und die Begrifflichkeiten der Dynamik. Die wichtigsten Kenngrößen werden beschrieben und mit Beispielen verdeutlicht. Darauf baut der anwendungsbezogene Teil mit den Problemen der Baudynamik - Stoßvorgänge, freie und erzwungene Schwingungen, Amplitudenreduktion durch Schwingungsdämpfer, menscheninduzierte Schwingungen, Einführung in die Baugrunddynamik und Maßnahmen des Erschütterungsschutzes - anhand von Beispielen auf. Mit diesem Rüstzeug kann sich der Nutzer in spezielle Fälle wie Glockentürme, dynamische Windlasten oder erdbebensicheres Bauen einarbeiten.Dem Bedarf der Praxis folgend wurde die 2. Auflage korrigiert, erweitert und um folgende Abschni tte ergänzt:- Eigenfrequenzen von Pfahlgründungen,- Diskretisierung homogener Systeme infolge "stehender Wellen",- Ermüdung bei schwingungsanfälligen Stahlbrücken,- konstruktiver Explosionsschutz,- dynamische Kräfte bei Kurbeltrieb,- Abschirmung von Bodenwellen durch vertikale Schlitzkonstruktionen.

Inhaltsverzeichnis:

EINFÜHRUNGGliederung und FormelzeichenUmrechnung von DimensionenBESONDERHEITEN DER BAUDYNAMIKBaustatik und BaudynamikDie "sichere Seite"SchwingungsmessungenFernwirkungDämpfung und DuktilitätDie statische ErsatzlastMaschinendynamikSchädenTECHNISCHE REGELN IN DER BAUDYNAMIKAllgemeinesHamburgische Bauordnung (Auszug)Bundes-Immissionsschutzgesetz (Auszug)Technische BaubestimmungenNormenRichtlinien und EmpfehlungenInternationale technische RegelnAllgemein anerkannte Regeln der TechnikBEGRIFFE UND KENNGRÖSSENAllgemeinesZeitabhängigkeitMasseSteifigkeitAnwendungsbeispiele (Pfahlbock)BEWEGUNGEN STARRER KÖRPERAllgemeinesReine TranslationReine RotationMassenträgheitsmomentWuchtgüte von MaschinenAnwendungsbeispiele (Krängungswinkel bei seitlicher Schiffsanfahrung, Stabilität eines schwimmenden Körpers)STOßVORGÄNGEDer harte StoßDer weiche StoßKonstruktiver ExplosionsschutzAnwendungsbeispiele (Elastischer Einpfahldalben, Plastischer Anfahrpoller, Bungee-Springen, Duktile Stahlbetontragwerke)FRE IE SCHWINGUNGENAllgemeinesSysteme mit einem FreiheitsgradSysteme mit mehreren FreiheitsgradenHomogene SystemeAnwendungsbeispieleERZWUNGENE SCHWINGUNGENAllgemeinesSysteme mit einem Freiheitsgrad- Direkte konstante Anregung - kraftgesteuerte Vorgänge- Direkte konstante Anregung - weggesteuerte Vorgänge- Impedanzen- Direkte quadratische Anregung - Fliehkräfte- Selbstzentreirung im überkritischen Bereich- Passive Schwingungsisolierung - indirekte Anregung- Aktive Schwingungsisolierung - direkte Anregung- Aktive Schwingungsisolierung - indirekte Anregung- Isolierwirkungsgrad- Resonanzüberhöhung in dBDer Zweimassenschwinger (Schwingungstilger/-dämpfer, Maschinenfundament)Lösungswege der Baudynamik bei periodischer AnregungAnwendungsbeispiele (Fußgängerbrücke, Schmelzofenschwingungen, Stahlbrücken)AMPLITUDENREDUKTIONAllgemeinesAmplitudenreduktion an der QuelleAmplitudenreduktion auf der ÜbertragungsstreckeAmplitudenreduktion am EmpfängerDissipative DämpfungAnwendungsbeispiele Dämpfungsbe rechnungMENSCHENINDUZIERTE SCHWINGUNGENAllgemeinesAnregungsspektrumDimensionierungsfalleErzwungene SchwingungenZumutbare AmplitudenEINFÜHRUNG IN DIE BAUGRUNDDYNAMIKAllgemeinesWellenausbreitungBoden-Bauwerk WechselwirkungErschütterungsbedingte SackungenAnwendungsbeispiele (verankerte Spundwand, Windkraftanlage)ANFORDERUNGEN AN DEN ERSCHÜTTERUNGSSCHUTZAllgemeinesEinwirkungen auf bauliche AnlagenEinwirkungen auf MenschenEinwirkungen auf empfindliche GeräteSCHWINGUNGSMESSUNGENMotivationEinleitungAnregung von SchwingungenAufbau einer MessketteSchwingungsaufnehmerDurchführung von normgerechten SchwingungsmessungenBeispiele für gemessene FreifeldschwingungenFazitLiteraturverzeichnisStichwortverzeichnis

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.