Rechte der Natur - Eine rechtsvergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Rechte von Flüssen. Dissertationsschrift
Verlag | Duncker & Humblot |
Auflage | 2025 |
Seiten | 511 |
Format | 23 x 15,6 x 2,8 cm |
Gewicht | 760 g |
Reihe | Studien zum vergleichenden Öffentlichen Recht - Studies in Comparative Public Law 15 |
ISBN-10 | 3428194608 |
ISBN-13 | 9783428194605 |
Bestell-Nr | 42819460A |
Rechte der Natur wurden bereits in verschiedenen Rechtsordnungen anerkannt. Die Arbeit untersucht ihre Ausgestaltung in den USA, Ecuador, Bolivien, Neuseeland und Kolumbien unter besonderer Berücksichtigung der Rechte von Flüssen. Ausgehend von den gewonnenen Erkenntnissen wurden Überlegungen zur österreichischen Rechtslage angestellt. Diese deuten darauf hin, dass Rechte der Natur wesentliche Vorteile mit sich bringen, aber auch Verbesserungspotenziale für das geltende Recht aufzeigen.
Rechte der Natur wurden bereits in verschiedenen Rechtsordnungen dieser Welt anerkannt. Diese Arbeit untersucht ihre Ausgestaltung in den USA, Ecuador, Bolivien, Neuseeland und Kolumbien unter besonderer Berücksichtigung der Rechte von Flüssen. Dabei wurden nähere Erkenntnisse über die Rechtsquellen und ihre Stellung im Rechtssystem, die Rechtsträger:innen, die gewährten Rechte, die Zulässigkeit von Eingriffen in die gewährten Rechte, die Vertreter:innen der Rechtsträger:innen und die Möglichkeiten zur Rechtsdurchsetzung gewonnen. Ausgehend davon wurden Überlegungen zur österreichischen Rechtslage angestellt, insbesondere zum öffentlichen Umweltrecht in Bezug auf den Schutz der Gewässer. Im Ergebnis deuten die gewonnenen Erkenntnisse darauf hin, dass Rechte der Natur wesentliche Vorteile mit sich bringen können, aber auch Verbesserungspotenzial für das geltende Recht aufzeigen.
Die Arbeit wurde ausgezeichnet mit dem Stephan-Koren-Preis 2024.
Inhaltsverzeichnis:
A. EinleitungB. LänderberichteUSA - Ecuador - Bolivien - Neuseeland - KolumbienC. SyntheseRechtsquellen und ihre Stellung im Rechtssystem - Rechtsträger:innen - Rechte und Schutzbereich - Eingriffe - Vertretung - RechtsdurchsetzungD. Abschließende BemerkungenLiteratur-, Rechtsquellen- und Stichwortverzeichnis
»Rights of Nature. A Comparative Legal Analysis with a Particular Focus on the Rights of Rivers«: The book examines Rights of Nature as adopted in the United States, Ecuador, Bolivia, New Zealand and Colombia, with a particular focus on the Rights of Rivers. It looks at six crosscutting aspects: the sources of law, the holders of the rights, the content of the rights granted, the conditions for limitations, the designation of legal representatives, and the possibilities for legal enforcement. The analysis suggests that Rights of Nature could yield substantial advantages.