x
Die kaufrechtliche Mängelgewährleistung smarter Produkte.

Die kaufrechtliche Mängelgewährleistung smarter Produkte. - Technisch-ökonomische Grundlagen, Vertragstypologie, Mangelbegriff und Nacherfüllung.. Dissertationsschrift

Gebundene Ausgabe
139,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Duncker & Humblot
Auflage 2024
Seiten 817
Format 16,8 x 5,2 x 24,2 cm
Gewicht 1290 g
Reihe Schriften zum Bürgerlichen Recht 569
ISBN-10 3428190459
ISBN-13 9783428190454
Bestell-Nr 42819045A

Produktbeschreibung  

Mit dem reformierten Kaufrecht (2022) werden smarte Produkte zu einem Bestandteil des digitalen Vertragsrechts. Die Arbeit analysiert, was den Kern des Vertragsgegenstands bei einem smarten Produkt ausmacht und aus welchen Elementen sich dieser konkret zusammensetzt. Unter Beachtung aktueller, technisch-ökonomischer Konzepte zur Klassifikation smarter Produkte werden Ansätze aufgezeigt, die eine einheitliche Betrachtung solcher Güter im allgemeinen und im besonderen Kaufrecht ermöglichen.

Klappentext:

Mit der Umsetzung der Warenkauf- und Digitale Inhalte-Richtlinie in das BGB halten smarte Produkte Einzug in das nationale Kaufrecht. Weitgehend ungeklärt ist bisher, wie genau digital angereicherte Funktionen dieser Gegenstände ausgestaltet sein müssen, um unter das Kaufrechtvertragsrecht zu fallen. Die Beantwortung dieser Fragen hängt maßgeblich von den zugrundeliegenden, technisch-ökonomischen Zusammenhängen, den sogenannten digitalen Geschäftsmodellen, ab. Davon ausgehend rückt diese Arbeit die produktbezogenen Leistungsinhalte für die vertragstypologische Einordnung sowie Konkretisierung des kaufrechtlichen Mangelbegriffs in den Vordergrund und adressiert anschließend Folgefragen, insbesondere im Zusammenhang mit der Nacherfüllung. Im Ergebnis wird vorgeschlagen, auf die substanzbezogenen und funktionsprägenden Leistungsbestandteile abzustellen, um eine anwendungsübergreifende Zuordnung smarter Produkte zum Kaufvertragsrecht zu ermöglichen - unabhängig von einem Verbraucherbe zug.

Inhaltsverzeichnis:

1. Einführung

2. Technisch-ökonomische Grundlagen
Entwicklungsstufen des Internets der Dinge - Klassifikation smarter Produkte - Hybride Wertschöpfung - Zusammenfassende Stellungnahme - Ausblick

3. Vertragsparteien und Vertragsgegenstand
Vertragsgegenstand und Leistungsinhalte - Vertragsparteien

4. Vertragstypologie
Abgrenzungsmaßstäbe - Vertragstypologische Zuordnung - Gesetzgeberischer Ausblick

5. Mangelbegriff
Systematik des Sachmangelbegriffs - Beschaffenheitsbegriff - Subjektiver Mangelbegriff nach § 434 Abs. 1 S. 1 BGB - Subjektiv-objektiver Mangelbegriff des § 434 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 BGB - Objektiver Mangelbegriff nach § 434 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 BGB - Mangel der Montage oder Anleitung nach § 434 Abs. 2 BGB

6. Verantwortungs- und Risikozuweisung
Gefahrübergang und Risikoverteilung - Darlegungs- und Beweislast

7. Aktualisierungen und Nacherfüllung
Bedeutung und Arten von Aktualisierungen - Inhalt und Reichweite der kaufre chtlichen Nacherfüllung - Aktualisierungen bei smarten Produkten - Gesetzgeberischer Ausblick

8. Verjährung
Verjährung der Mängelrechte nach § 438 BGB - Gesetzgeberischer Ausblick

9. Formulierung der wesentlichen Ergebnisse

Klappentext:

»Sales Law Remedies for Smart Products. Technical-economic Concepts, Contract Typology, Material Defect and Provison for Cure«: The modified German Sales Law (2022) establishes smart products as an integral part of the new, digitalized contract law. This thesis analyzes what constitutes the subject-matter when it comes to purchasing such IT-enriched goods taking into account current economic concepts of smart products. The author shows an approach on how to assign smart products to a contract of purchase for things without being limited to consumer sales contracts.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.