x
Verbraucherschutz im Immobilienmaklerrecht.

Verbraucherschutz im Immobilienmaklerrecht. - Der Widerruf des Maklervertrages im Zeitalter der Digitalisierung.. Dissertationsschrift

Gebundene Ausgabe
79,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Duncker & Humblot
Auflage 2024
Seiten 284
Format 16,5 x 2,0 x 24,0 cm
Gewicht 526 g
Reihe Schriften zum Bürgerlichen Recht 570
ISBN-10 3428190211
ISBN-13 9783428190218
Bestell-Nr 42819021A

Produktbeschreibung  

Makler sind bei Abschluss eines Online-Maklervertrages verpflichtet, Verbrauchern ein Widerrufsrecht einzuräumen. Bei einem Verstoß kann sich der Verbraucher von seiner Pflicht zur Zahlung der Provision auch dann lösen, wenn er die Früchte der Maklerleistung nutzt und den Kaufvertrag schließt. Die Arbeit beschäftigt sich vor diesem Hintergrund mit zahlreichen praktischen Fragestellungen, zeigt Lösungsansätze auf und spricht sich gegen einen überbordenden Verbraucherschutz im Maklergeschäft aus.

Klappentext:

Die Digitalisierung des Maklergeschäfts hat dazu geführt, dass der Abschluss eines Maklervertrages zwischen dem Maklerkunden und dem Makler regelmäßig online im Internet zustande kommt. Der Makler ist dann verpflichtet, seinen Kunden über das Verbraucherwiderrufsrecht zu belehren. Sofern dies nicht ordnungsgemäß geschieht, ist der Maklervertrag innerhalb einer Frist von einem Jahr und 14 Tagen widerrufbar. Macht der Maklerkunde davon Gebrauch, ist er auch dann nicht zur Zahlung der Maklerprovision verpflichtet, wenn er die Früchte der Maklerleistung nutzt und den notariellen Kaufvertrag schließt. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich die Arbeit mit weiteren zahlreichen praktischen Problemstellungen, die aus dem Abschluss eines Online-Maklervertrages resultieren und plädiert, insbesondere vor dem Hintergrund der rein erfolgsabhängigen Vergütung des Maklers, auf eine Abkehr von der Pflicht zur Belehrung über das Widerrufsrecht bei Abschluss des Maklervertrages.

Inhaltsverzeichnis:

A. Einleitung

B. Der Widerruf des Immobilienmaklervertrages
Sinn und Zweck von Verbraucherschutz - Verbraucherschutz vor dem 13.06.2014 - Die Übergangsregelung des Art. 229 § 32 Abs. 2 Nr. 3 EGBGB - Die Richtlinie 2011/83/EU über die Rechte der Verbraucher - Verbraucherschutz seit 13.06.2014 - Der Online-Maklervertrag gemäß § 652 Abs. 1 BGB - Der Maklervertrag als Dienstleistungsvertrag - Der Maklervertrag als Verbrauchervertrag - Der Maklervertrag als Fernabsatzvertrag - Der Maklervertrag als Vertrag außerhalb von Geschäftsräumlichkeiten - Die Widerrufsbelehrung des Maklerkunden - E-Commerce im digitalisierten Maklerrecht - Widerrufsrecht in der Praxis - Einschränkungen des Widerrufsrechts - Neues Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten

C. Schlussbetrachtung und Ergebnisse
Entwicklung des Widerrufsrechts bei Abschluss des Maklervertrages - Differenzierung der Maklervertragsverhältnisse - Auswirkungen in der Praxis - Durchgriffswirkung nach neuem Recht - Au sschluss des Widerrufsrechts gemäß § 312 Absatz 4 Satz 2 BGB analog - Rechtsmissbrauch des Widerrufsrechts - Ablehnung eines Widerrufsrechts im Maklerrecht - Vorschlag de lege ferenda

Literatur- und Stichwortverzeichnis

Klappentext:

Real estate agents are bound to grant consumers a right of cancellation when concluding an online brokerage contract. Consumers thereby can release themselves from the obligation to pay commission in individual cases, even if they conclude the purchase contract. Against this background, the doctorate deals with numerous useful problems and, as a result, advocates a shift away from the obligation to provide information about the right of cancellation when concluding the online brokerage contract.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.