x
Subalternität, Rassismus, Recht.

Subalternität, Rassismus, Recht. - Eine Analyse der deutschen Rechtsprechung.. Dissertationsschrift

Taschenbuch
89,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Duncker & Humblot
Auflage 2023
Seiten 275
Format 6,8 x 0,6 x 9,2 cm
Gewicht 410 g
Reihe Schriften zur Rechtstheorie 308
ISBN-10 3428188101
ISBN-13 9783428188109
Bestell-Nr 42818810A

Produktbeschreibung  

Die Arbeit verknüpft eine kritische Diskurs- mit einer Macht- und Rechtsanalyse. Ausgehend von dem gesellschaftlichen Problem des Sprechens, das sich kein Gehör verschaffen kann, analysiert das Vorhaben strukturellen Rassismus in der deutschen Rechtsprechung und legt die Wirkweise hegemonialer Diskurse im Recht offen. Die breit angelegte empirische Untersuchung zeigt, dass die deutsche Rechtsprechung mit einem verkürzten Rasse- und Rassismusverständnis operiert.

Klappentext:

Die Arbeit führt in einer breit angelegten empirischen Analyse vor, dass die deutsche Rechtsprechung mit einem verkürzten Rasse- und Rassismusverständnis operiert. Die Untersuchung wählt mit dem Konzept der Subalternität einen Zugriff, der Rassismus vornehmlich als ein diskursives Phänomen, den strukturellen Ausschluss aus hegemonialen Diskursen, präsentiert. Darauf aufbauend wird deutlich, dass ein wirksamer Rechtsschutz gegen rassistische Diskriminierung nicht primär auf gesetzgeberischer Ebene scheitert. Vielmehr ergeben sich die ausschlaggebenden Probleme in einer kenntnisreichen Auslegung der bereits geltenden Schutznormen. Ausgehend von diesem Befund ist eine drastische Erweiterung der gleichheits- und rassismuskritischen Kompetenz im Recht sowie eine Auseinandersetzung mit der Limitation der eigenen Lebenserfahrung und damit des eigenen Wissens notwendig.

Inhaltsverzeichnis:

Einleitung
Untersuchungsgegenstände: Subalternität, Rassismus, Recht - Theoretische Verortung - Methodische Herangehensweise - Persönliche Situiertheit - Gang der Untersuchung

1. Subalternität und Rassismus als miteinander verwobene Phänomene
Sprechen, Hören und Gehörtwerden: zum Konzept der Subalternität - Rassismus- und Rassediskurse in Europa: Konstruktion rassifizierter Differenz - Subalternität aus rassismuskritischer Perspektive

2. Judikative Artikulationsbedingungen: »Hört das Recht die Subalterne?«
Rechtstheoretische Reflexion - Rechtssoziologische Reflexion - Rechtsdogmatische Reflexion

3. Empirische Rechtsprechungsanalyse
Auswahl der Methoden - Erster Analyseteil: Vermeidungsdiskurse um Rassismus als Subalternisierung - Zweiter Analyseteil: Rassifizierungsprozess als Subalternisierung - Gesamtanalyse

Zusammenfassung

Literaturverzeichnis

Sach- und Personenverzeichnis

Klappentext:

»Subalternity, Racism, Law«: The thesis combines a critical discourse analysis with an analysis of power and law. The broad, empirical analysis can show that German jurisprudence operates with an under-complex understanding of race and racism that reserves racism for extreme forms of violence or equates it with right-wing extremism.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.