x
Der Versammlungsleiter im Aktienrecht.

Der Versammlungsleiter im Aktienrecht. - Mit Ausblick auf das GmbH-Recht.. Dissertationsschrift

Taschenbuch
69,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Duncker & Humblot
Auflage 2020
Seiten 222
Format 16,0 x 1,2 x 23,4 cm
Gewicht 345 g
Reihe Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen. Abteilung B: Rechtswissenschaft 217
ISBN-10 342818002X
ISBN-13 9783428180028
Bestell-Nr 42818002A

Produktbeschreibung  

Die Arbeit untersucht die verbandsrechtliche Stellung des Versammlungsleiters und stellt fest, dass dieser nicht bloßer »Funktionsgehilfe« der Hauptversammlung, sondern ein eigenständiges Organ der Aktiengesellschaft ist. Darauf aufbauend werden sämtliche Rechtsfragen rund um den Versammlungsleiter untersucht. Insbesondere wird den Rechtsgrundlagen für versammlungsleitende Maßnahmen, dem Umgang mit einer fehlerhaften Versammlungsleitung sowie der Haftung des Versammlungsleiters nachgegangen.

Klappentext:

Der Versammlungsleiter ist die zentrale Figur der Hauptversammlung. Mit Blick auf die tatsächlichen und rechtlichen Unsicherheiten bei der Anordnung versammlungsleitender Maßnahmen ist er zwar immer wieder Gegenstand der Rechtsprechung, seine Rechtsstellung ist aber weitgehend ungeklärt. Um ein dogmatisches Fundament zu schaffen, widmet sich die Arbeit zunächst der verbandsrechtlichen Stellung des Versammlungsleiters. Es wird festgestellt, dass der Versammlungsleiter nicht bloßer »Funktionsgehilfe« der Hauptversammlung, sondern ein eigenständiges Organ der Aktiengesellschaft ist. Darauf aufbauend werden sämtliche Rechtsfragen rund um den Versammlungsleiter untersucht. Neben dem Versammlungsleiter als Amtsträger beschäftigt sich die Arbeit insbesondere mit den rechtlichen Grundlagen für Maßnahmen der Versammlungsleitung und dem Umgang mit einer fehlerhaften Versammlungsleitung. Darüber hinaus wird der praktisch bedeutsamen Frage der Haftung des Versammlungsleiters nachgegangen.

Inhaltsverzeichnis:

1. Grundlagen
Die Hauptversammlung - Der Hauptversammlungsleiter - Die versammlungsleitenden Maßnahmen im Überblick
2. Die verbandsrechtliche Stellung des Hauptversammlungsleiters
Kritischer Überblick über den Meinungsstand - Die rechtliche Selbständigkeit des Hauptversammlungsleiters - Die Definition des Organbegriffs - Folgerungen für die Rechtsstellung des Hauptversammlungsleiters - Der Leiter der GmbH-Gesellschafterversammlung
3. Der Hauptversammlungsleiter als Amtsträger
Gesetzliche Anforderungen an den Hauptversammlungsleiter - Begründung der Amtsstellung - Beendigung der Amtsstellung - Das Rechtsverhältnis des Hauptversammlungsleiters zur Gesellschaft
4. Das Amt des Hauptversammlungsleiters
Kompetenzabgrenzung zwischen Hauptversammlung und Versammlungsleiter - Die rechtlichen Grundlagen für Maßnahmen der Versammlungsleitung - Die Delegation von Aufgaben und Befugnissen
5. Die fehlerhafte Versammlungsleitung
Rechtsschutz gegen Maßnahmen des Hauptve rsammlungsleiters - Der »falsche« Hauptversammlungsleiter
6. Die Haftung des Hauptversammlungsleiters
Die Haftung gegenüber der Gesellschaft - Die Haftung gegenüber den Aktionären - Die Haftung für Schädigungen Dritter - Übertragbarkeit auf den Leiter der GmbH-Gesellschafterversammlung
7. Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse
Literatur- und Sachverzeichnis

Rezension:

»Die kluge Analyse kann als Leitfaden durch den Dschungel und die Risiken einer HV-Leitung dienen.« Prof. Dr. Manuel Rene Theisen, in: Der Aufsichtsrat, 4/2021

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.