x
Strafverfahrensrecht und demografischer Wandel.

Strafverfahrensrecht und demografischer Wandel. - Ältere Beschuldigte im Ermittlungsverfahren.. Dissertationsschrift

Taschenbuch
59,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Duncker & Humblot
Auflage 2020
Seiten 167
Format 15,9 x 1,0 x 23,4 cm
Gewicht 246 g
Reihe Schriften zum Prozessrecht 269
ISBN-10 3428158717
ISBN-13 9783428158713
Bestell-Nr 42815871A

Produktbeschreibung  

Indem die gesellschaftliche Struktur der Bundesrepublik Deutschland demografisch bedingt ein stetig steigendes Durchschnittsalter der Bevölkerung erfährt, wird sich auch die Strafjustiz in Zukunft mit durchschnittlich immer älteren Tätern und Opfern konfrontiert sehen. Die Untersuchung beleuchtet diesen Themenkomplex im Bereich des strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens schwerpunktmäßig für Fragen des Vernehmungs- und Untersuchungshaftrechts. Zudem wird ein Ausblick auf strafprozessrechtliches Änderungspotenzial gegeben.

Klappentext:

Die Untersuchung nimmt ein zunehmend an Bedeutung gewinnendes Phänomen in den Blick: Indem die gesellschaftliche Struktur der Bundesrepublik Deutschland demografisch bedingt ein stetig steigendes Durchschnittsalter der Bevölkerung erfährt, wird sich auch die Strafjustiz künftig mit durchschnittlich immer älteren Tätern und Opfern konfrontiert sehen. Während die Kriminalität gegen ältere Personen bereits seit geraumer Zeit Gegenstand wiederkehrender medialer Berichterstattung ist (siehe bspw. »Enkeltrick«), steht der ältere Mensch als Täter einer Straftat allenfalls punktuell im Fokus der öffentlichen Betrachtung. Aus der Eigenschaft des Täteralters resultieren jedoch kontinuierlich wachsende Probleme, für die auf Dauer keine bloß einzelfallbezogenen Lösungen gefunden werden können. Die Dissertation beleuchtet diesen Themenkomplex im Bereich des Ermittlungsverfahrens schwerpunktmäßig für Fragen des Vernehmungs- und Untersuchungshaftrechts und gibt zudem einen Ausblick auf strafproz essrechtliches Änderungspotenzial.

Inhaltsverzeichnis:

1. Die aktuelle demografische Struktur in Deutschland und ihr Einfluss auf das Strafprozessrecht
Gesellschaftsbild und Rechtsentwicklungen - Strukturelle Einflüsse des demografischen Wandels - Gang und Ziel der Untersuchung - Bevölkerungsstruktur Deutschlands im Wandel - Verfassungsrechtliche Schutzpflichten des Staates - Bedürfnis zur Berücksichtigung des Alters auf materiell-strafrechtlicher Ebene

2. Zur Problematik der Vernehmung älterer Beschuldigter
Grundzüge und allgemeine rechtliche Grundlagen des Rechts der Beschuldigtenvernehmung - Problemaufriss - Die Anwendung kriminalistischer List im Lichte des § 136a StPO - Die Zulässigkeit von kriminalistischer List zum Nachteil älterer Beschuldigter - Lösungsvorschlag: Erstreckung der notwendigen Verteidigung nach § 140 StPO auf das Ermittlungsverfahren - Ergebnis zu Kapitel 2

3. Problematiken im Zusammenhang mit der Anordnung von Untersuchungshaft gegen ältere Beschuldigte
Einleitung - Anordnungsvoraussetzun gen der Untersuchungshaft nach §§ 112 ff. StPO - Möglichkeiten der Außervollzugsetzung von Haftbefehlen nach § 116 StPO - Befund

4. Ergänzende prozessuale Erleichterungen
Verfahrensrechtliches Potenzial de lege lata - Verfahrensrechtliche Potenzial de lege ferenda

5. Schlussbetrachtung

Zusammenfassung der zentralen Befunde - Ausblick

Literatur- und Sachverzeichnis

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.