Verlag | Droemer/Knaur |
Auflage | 2021 |
Seiten | 208 |
Format | 14,5 x 1,6 x 19,8 cm |
Gewicht | 187 g |
ISBN-10 | 3426306832 |
ISBN-13 | 9783426306833 |
Bestell-Nr | 42630683A |
Ein sehr aufgeräumtes Land. Eine ziemlich unaufgeräumte Küche. Und auf einmal sehr viel Platz für neue Ideen. Franzi, Esma und Sabina finden sich in einem stillgelegten Wirtshaus
wieder. Nicht jede »von hier«, aber aus ähnlichem Holz. Ein halb leerer Kübel Alpensalz zeigt ihnen: Dem Leben Würze geben ist keine Frage der Zeit. Höchste Zeit jedoch für eine Graswurzelbewegung ganz eigener Art. Karin Kalisa erzählt von Verlassensein und Zusammenhalt, über Rückzug und Zuzug, über Alleinlagen, gemeinsame Güter und die uralte Frage: Wie viel Mitmensch braucht der Mensch?
Rezension:
"Ein kluges Buch, trotz seiner Leichtigkeit, mit einer schönen Sprache. In dieser schweren Zeit gibt einem dieses Buch ein gutes Gefühl." hr2-kultur 20210304