x
Why Nations Fail

Why Nations Fail - The Origins of Power, Prosperity, and Poverty

Gebundene Ausgabe, Sprache: Englisch
33,50 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!
Nur noch 3x vorrätig

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Random House US
Auflage 2012
Seiten 544
Format 24,5 cm
Gewicht 907 g
Artikeltyp Englisches Buch
ISBN-10 0307719219
EAN 9780307719218
Bestell-Nr 30771921EA

Produktbeschreibung  

Eine neue Sicht auf unsere Welt, unsere Geschichte und Zukunft - ein visionäres Buch!

Warum sind einige Nationen reich und andere arm?

Wodurch entsteht die krasse Ungleichheit in unserer heutigen Welt?

Wie soll man der Ungleichheit begegnen?

Starökonom Daron Acemoglu und Harvard-Politologe James Robinson geben eine ebenso schlüssige wie eindrucksvolle Antwort auf diese grundlegenden Fragen. Anhand zahlreicher, faszinierender Fallbeispiele - von den Conquistadores über die Industrielle Revolution bis zum heutigen China, von Sierra Leone bis Kolumbien - zeigen sie, mit welcher Macht die Eliten mittels repressiver Institutionen sämtliche Regeln zu ihren Gunsten manipulieren - zum Schaden der vielen Einzelnen. Ein spannendes und faszinierendes Plädoyer dafür, dass Geschichte und Geographie kein Schicksal sind. Und ein überzeugendes Beispiel, dass die richtige Analyse der Vergangenheit neue Wege zum Verständnis unserer Gegenwart und neue Perspektiven für die Zukunft eröffnet. Ein provokatives, brillantes und einzigartiges Buch.

Eine monumentale Studie, ( ) eine universell gültige Theorie der wirtschaftlichen Entwicklungsgeschichte.« Der SPIEGEL

»Sie werden dieses Buch aus drei Gründen lieben: Es geht um das vielleicht größte Problem unserer heutigen Welt: die nationalen Einkommensunterschiede. Es ist voll faszinierender Geschichten und ebenso wie ich, werden Sie es in einem Zug verschlingen und danach immer wieder in die Hand nehmen.« Jared Diamond, Pulitzer Preisträger und Autor der Weltbestseller »Kollaps« und »Arm und Reich«

»Acemoglu und Robinson - zwei der weltweit führenden Experten für Entwicklungspolitik - zeigen, warum weder Geographie, Lebensumstände oder Kultur erklären können, warum manche Nationen reich und manche arm sind, sondern dass die Institutionen und die Politik entscheidend sind. Dieses überaus lesbare Buch hält für den interessierten Leser wie für Spezialisten zahlreiche neue Einsichten bereit.« Francis Fukuyama, Autor des Bestsellers »Das Ende der Geschichte«



»Acemoglu und Robinson erzeugen beim Leser sowohl Begeisterung als auch Nachdenken.«

Robert Solow, Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften



»Vor einiger Zeit schrieb ein damals kaum bekannter schottischer Philosoph ein Buch darüber, was Nationen erfolgreich macht und was sie scheitern lässt. Der Wohlstand der Nationen wird auch heute noch gelesen. Daron Acemoglu und James Robinson widmen sich scharfsinnig und mit einer ebenso breiten historischen Perspektive derselben Frage für unsere Zeit. In zwei Jahrhunderten werden unsere Ur-Ur-Ur-Urenkel gleichermaßen "Warum Nationen scheitern" lesen.« George Akerlof, Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften



»Warum Nationen scheitern ist ein phantastisches Buch. Acemoglu und Robinson gehen das wichtigste Problem der Sozialwissenschaften an - eine Frage, die führende Denker seit Jahrhunderten plagt . und liefern eine in ihrer Einfachheit und Wirkmächtigkeit brillante Antwort. Eine wunderbar lesbare Mischung aus Geschichte, Politikwissenschaft und Ökonomie, die unser Denken über ökonomische Entwicklungen verändern wird. Warum Nationen scheitern ist Pflichtlektüre.« Steven Levitt, Autor von »Freakonomics«

»Ein fesselndes und höchst lesenswertes Buch. Das Ergebnis macht Mut: den autoritären, repressiven Institutionen, die z.B. in China das Wachstum steuern, wird die Luft ausgehen. Ohne die integrativen Institutionen, die zuerst im Westen aufkamen, ist nachhaltiges Wachstum unmöglich. Denn nur eine wahrhaft freie Gesellschaft kann echte Innovation fördern.« Niall Ferguson, Autor von »Aufstieg des Geldes«



Klappentext:

An award-winning professor of economics at MIT and a Harvard University political scientist and economist evaluate the reasons that some nations are poor while others succeed, outlining provocative perspectives that support theories about the importance of institutions.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.