Strafrecht und Soziale Praxis
Verlag | Kohlhammer |
Auflage | 2005 |
Seiten | 403 |
Format | 23,5 cm |
Gewicht | 615 g |
ISBN-10 | 3170185403 |
ISBN-13 | 9783170185401 |
Bestell-Nr | 17018540M |
Strafrechtliche Kenntnisse sind für Sozialarbeiter und Sozialpädagogen zur Berufsausübung unabdingbar. Die Verletzung der Schweigepflicht oder von Fürsorgepflichten bzw. Dienstgeheimnissen kann zur Strafbarkeit führen; weiterhin haben sie es vielfach mit Menschen zu tun, die selbst im Verdacht stehen, eine Straftat begangen zu haben, und bei ihnen einen ersten Rat einholen. Schließlich sind sie als Jugendgerichtshelfer, Bewährungshelfer, Sozialarbeiter im Strafvollzug Beteiligte im Bestrafungsprozess.
Das Buch ist zweigliedrig aufgebaut:
Im ersten Teil werden die rechtlichen Grundlagen des gesamten Strafrechts dargestellt.
Im zweiten Teil werden die einzelnen Aufgabenfelder aller Funktionsträger der Sozialarbeit in den Blick genommen. In beiden Teilen wird mit Fallbeispielen gearbeitet, um den Nachvollzug des Wissenserwerbs zu erleichtern; im zweiten Teil werden zusätzlich Auszüge aus Originalakten eingeführt, um den Praxisbezug beim Lernen in besonderer Weise Rechnung zu tragen.
Zielgruppen: Studierende der Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Praktiker der Sozialarbeit.