x
Dialogische Multiplikation

Dialogische Multiplikation - Grundsätze für eine indigene Psychologie

Taschenbuch
79,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Springer
Auflage 2023
Seiten 181
Format 18,5 x 1,1 x 23,0 cm
Gewicht 312 g
ISBN-10 3031227123
ISBN-13 9783031227127
Bestell-Nr 03122712A

Produktbeschreibung  

Dieses Buch stellt einen theoretischen Rahmen vor, der zur Unterstützung von Psychologen entwickelt wurde, die mit indigenen Völkern und interethnischen Gemeinschaften arbeiten. Ausgehend von dem Kulturschock, den er als Psychologe bei der Arbeit mit indigenen Völkern in Brasilien erlebte, zeigt Dr. Danilo Silva Guimarães die Grenzen des traditionellen psychologischen Wissens im Umgang mit Bevölkerungsgruppen auf, die nicht dasselbe Ethos der europäischen Gesellschaften teilen, aus denen die Psychologie als moderne Wissenschaft hervorging, und schlägt einen neuen Ansatz vor, um über das erkenntnistheoretische Projekt hinauszugehen, das darauf abzielte, ein Subjekt zu konstruieren, das die Welt frei von jeglicher kulturellen Vermittlung darstellen kann.

Nach Ansicht des Autors besteht das Ziel der Kulturpsychologie darin, allgemeine psychologische Theorien über die kulturelle Vermittlung des Selbst, der anderen und der Beziehungen zur Welt aufzustellen. Ausgehend von dieser Annahme argumentiert er, dass die Kulturpsychologie, um dieses Ziel zu erreichen, verstehen muss, wie indigene Perspektiven am Prozess der Wissenskonstruktion teilnehmen und psychologische Konzepte und Praktiken verändern. In diesem Band stellt der Autor seinen eigenen Beitrag zur Öffnung der Kulturpsychologie für indigene Perspektiven vor, indem er die theoretischen und praktischen Implikationen des Begriffs der dialogischen Multiplikation für die Konstruktion von Arbeit in Ko-Autorenschaft in der Beziehung zwischen Psychologie und indigenen Völkern diskutiert.

Mit den wachsenden Migrationsbewegungen auf der ganzen Welt werden Kompetenzen in der psychologischen Kommunikation über Kulturen hinweg immer mehr gefordert. Dies macht Dialogische Multiplikation - Prinzipien für eine indigene Psychologie zu einer wichtigen Ressource für Psychologen, die mit interethnischen und interkulturellen Gemeinschaften auf der ganzen Welt arbeiten.

Inhaltsverzeichnis:

Einleitung.- Abschnitt 1: Prinzipien einer indigenen Psychologie.- 1. Dialogische Vervielfältigung und kulturelle Psychologie.- 2. Die kulturelle Konstruktion von organisierenden Sinnen für beunruhigende Erfahrungen.- 3. Der affektiv-kognitive Prozess zwischen Wahrnehmungen und Imaginationen im Fluss der persönlichen Trajektorien.- 4. Die dialogische Beziehung zwischen Menschen und ihren Reden.- 5. Die dialogische Vervielfältigung und die Vielfalt der indigenen Psychologien.- 6. Schlussbetrachtungen.- Abschnitt 2: Kommentare.- 7. Privilegienbewußtsein und Ambiguitätstoleranz: Brauchen wir Kategorien, um die Welt zu verstehen, und wenn ja, wie viele.- 8. Wahrnehmung - Subkultur - Entwicklung.- 9. P whiri: Rituale der Begegnung, der Anerkennung und des Engagements.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.