x
Women's Perspectives on Ancient and Medieval Philosophy

Women's Perspectives on Ancient and Medieval Philosophy

Taschenbuch, Sprache: Englisch
139,09 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!
Nur noch 3x vorrätig

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Springer
Auflage 2022
Seiten 357
Format 15,5 x 2,0 x 23,5 cm
Gewicht 575 g
Artikeltyp Englisches Buch
Reihe Logic, Argumentation & Reasoning 24
ISBN-10 3030731928
EAN 9783030731922
Bestell-Nr 03073192A

Produktbeschreibung  

This book promotes the research of present-day women working in ancient and medieval philosophy, with more than 60 women having contributed in some way to the volume in a fruitful collaboration. It contains 22 papers organized into ten distinct parts spanning the sixth century BCE to the fifteenth century CE.

Each part has the same structure: it features, first, a paper which sets up the discussion, and then, one or two responses that open new perspectives and engage in further reflections. Our authors' contributions address pivotal moments and players in the history of philosophy: women philosophers in antiquity, Cleobulina of Rhodes, Plato, Lucretius, Bardaisan of Edessa, Alexander of Aphrodisias, Plotinus, Porphyry, Peter Abelard, Robert Kilwardby, William Ockham, John Buridan, and Isotta Nogarola.

The result is a thought-provoking collection of papers that will be of interest to historians of philosophy from all horizons. Far from being an isolated effort, t hisbook is a contribution to the ever-growing number of initiatives which endeavour to showcase the work of women in philosophy.

Inhaltsverzeichnis:

Part 1. Women Philosophers in Antiquity.- 1. Women Philosophers in Antiquity: Open Questions and Some Results (Maddalena Bonelli).- 2. Women Philosophers in Antiquity and the Reshaping of Philosophy (Katharine R. O'Reilly).- Part 2. The Riddles of Cleobulina of Rhodes.- 3. Cleobulina of Rhodes and the Philosophical Power of Riddles (Mariana Gardella Hueso).- 4. The Riddles of Cleobulina: A Response to Mariana Gardella Hueso's "Cleobulina of Rhodes and the Philosophical Power of Riddles" (Anna Potamiti).- Part 3. Women in Plato's Republic and Statesman.- 5. What Happened to the Philosopher Queens? On the "Disappearance" of Female Rulers in Plato's Statesman (Annie Larivée).- 6. Women and Childrearing in the Republic (Emily Fletcher).- Part 4. Lucretius on Women's Sexuality.- 7. Sexual Freedom and Feminine Pleasure in Lucretius (Julie Giovacchini).- 8. An Epicurean Community of Women: A Response to Julie Giovacchini (Natania Meeker).- Part 5. Bardaisan of Edessa and Alexander of Aph rodisias on Fate, Nature, and Freedom.- 9. Destiny, Nature and Freedom According to Bardaisan and Alexander of Aphrodisias: An Unknown Aspect of the Controversy Against Determinism (Izabela Jurasz).- 10. How to Limit Fatalism? A Comparison Between Alexander of Aphrodisias and Bardaisan (Isabelle Koch).- 11. Bardaisan of Edessa on free will, Fate, and Nature: Alexander of Aphrodisias, Origen, and Diodore of Tarsus (Ilaria L. E. Ramelli).- Part 6. Plotinus and Porphyry on Women.- 12. Plotinus and Porphyry on Women's Legitimacy in Philosophy (Mathilde Cambron-Goulet and François-Julien Côté-Remy).- 13. Soul, Gender and Hierarchy in Plotinus and Porphyry: A Response to Mathilde Cambron-Goulet and François-Julien Côté-Remy's "Plotinus and Porphyry on Women's Legitimacy in Philosophy" (Jana Schultz).- 14. Women and Philosophy in Porphyry's Life of Plotinus (Alexandra Michalewski).- Part 7. The Concept of Nature in Peter Abelard.- 15. Abelard's Homo Intelligitur Puzzle: On the Relation B etween Universal Understandings and a World of Singulars (Roxane Noël).- 16. Some Further Remarks on Abelard's Notion of Nature (Irene Binini).- Part 8. Robert Kilwardby on Bodily Pain.- 17. Does Bodily Pain have an Intentional Character? Robert Kilwardby's Answer (Elena Baltu a).- 18. Scaring Away the Spectre of Equivocation: A Comment (Sonja Schierbaum).- Part 9. John Buridan and William Ockham on craft.- 19. Is ars an Intellectual Virtue? John Buridan on Craft (Aline Medeiros Ramos).- 20. William Ockham on Craft: Knowing how to Build Houses on the Canadian Shield (Jenny Pelletier).- Part 10. Eve's sin in Isotta Nogarola.- 21. The Fruit of Knowledge: To Bite or not to Bite? Isotta Nogarola on Eve's sin and its Scholastic Sources (Marcela Borelli, Valeria A. Buffon and Natalia G. Jakubecki).- 22. Why Eve Matters in the History of Feminist Arguments (Marguerite Deslauriers).

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.