Niall Ferguson (List TB., 2013)
Alle reden vom Niedergang des Westens. Was aber hat seinen Aufstieg ermöglicht? Niall Ferguson beschreibt sechs »Killerapplikationen«, die dem Westen gegenüber dem Rest der Welt Überlegenheit verschafft haben: Wettbewerb, Wissenschaft, Eigentum, ... (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Michael Degen (List TB., 2009)
Mit elf Jahren musste Michael Degen zusammen mit seiner Mutter vor den Nationalsozialisten fliehen. Es folgte ein Leben im Untergund, mit der ständigen Angst entdeckt und deportiert zu werden. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
Statt: 12,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Dietrich Garstka (List TB., 2008)
DDR, November 1956: Eine Abiturklasse reagiert auf die Niederschlagung des Ungarn-Aufstandes mit einer Schweigeminute. Die Rädelsführer werden von der Staatssicherheit gesucht, aber nicht gefunden. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
3,99 € inkl. MwSt.
Statt: 11,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Albert V. Thelen (List TB., 2011)
Das deutschschweizerische Schriftstellerehepaar Vigoleis und Beatrice folgt 1931 dem Ruf von Beatrices Bruder Zwingli nach Palma.
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Katrin Sass (List TB., 2005)
Katrin Saß gehörte zu den erfolgreichsten Schauspielerinnen der DDR, auch wenn ihr Freiheitsdrang ihr die Heimat immer wieder zu eng werden ließ.
Gard Sveen (List TB., 2017)
Der Spiegel-Bestseller endlich im TB. Es ist Frühling in Oslo, als ein grausames Verbrechen geschieht: Der ehemalige Widerstandskämpfer Carl Oscar Krogh wird brutal ermordet. Während des Krieges stand er stets auf der richtigen Seite.
Erri De Luca (List TB., 2011)
'"Geschichten sind wie Wasser, die in die Tiefe stürzen": Mit der klaren, bildreichen Sprache des Südens erzählt Erri de Luca die Geschichte eines Waisenjungen, der im Schatten des Vesuvs erwachsen wird. (Vorschau verfügbar)
Alexander Häusser, Gordian Maugg (List TB., 2010)
Es war der kälteste Winter des Jahrhunderts. Der Zweite Weltkrieg war vorüber, Deutschland besetzt, die Städte zerbombt. Es fehlte an allem: Wohnungen, Nahrung, Heizmaterial. (Vorschau verfügbar)
Laurence Rees (List TB., 2007)
In dieser ebenso fundierten wie erschütternden Darstellung gelingt es Laurence Rees, dem Leser die unfaßbaren Geschehnisse des Holocaust nachvollziehbar vor Augen zu führen - mit einem beunruhigenden Fazit: Der Holocaust ist kein düsterer Alptraum, ...
Marlen Haushofer (List TB., 2005)
Eine unsichtbare, undurchdringliche Wand, jenseits derer Totenstille herrscht, schiebt sich auf einmal zwischen das Tal, in dem die Ich-Erzählerin lebt, und die Außenwelt . . . Ein unnachahmliches Gleichnis für das unüberwindliche Einsamsein.
Oskar Maria Graf (List TB., 2009)
»Wenn all meine Bücher vergehn - des Buch bleibt«, sagte Oskar Maria Graf über seinen 1940 erschienenen Roman.
Albert V. Thelen (List TB., 2011)
Das deutschschweizerische Schriftstellerehepaar Vigoleis und Beatrice folgt 1931 dem Ruf von Beatrices Bruder Zwingli nach Palma.
Robert von Ranke Graves (List TB., 2009)
Claudius, Kaiser wider Willen, der im Herzen ein überzeugter Demokrat geblieben ist, von seiner vierten Frau, Agrippina, der Mutter Neros, vergiftet - seinem Schicksal nicht entging: Dieser Herrscher ist im Urteil der Zeitgenossen schlecht weggekommen.
Heiner Stachelhaus (List TB., 2013)
'Wer war Joseph Beuys? Scharlatan, Guru, Magier, Schamane? Oder ein Künstler, der die Dimensionen herkömmlicher Kunst und Kunstauffassung sprengte? (Vorschau verfügbar)
Christian Führer (List TB., 2010)
Die von Christian Führer initiierten Friedensgebete in der Nikolaikirche bildeten den Auftakt zu den Leipziger Montagsdemonstrationen. Von hier aus nahm die friedliche Revolution in der DDR ihren Lauf. (Vorschau verfügbar)
Erri De Luca (List TB., 2014)
"Ein Roman wie eine Skulptur, gemeißelt aus Schönheit und Schmerz." . L'Express Der Bumerang, ein Geschenk seines Vaters, ist für den jugendlichen Erzähler das Wertvollste, was er besitzt. Eines Tages wird er ihm Flügel verleihen. (Vorschau verfügbar)
Maria Gräfin von Maltzan (List TB., 2011)
Die Geschichte der Gräfin von Maltzan ist vieles zugleich: Zeitdokument über die Lebensart adliger Familien, Zeugnis für die Möglichkeiten des alltäglichen Widerstands im Nationalsozialismus und Abenteuerbericht einer Frau, der vornehme Geburt und ...
Tessa Hennig (List TB., 2012)
Jetzt reicht's! Jahrelang hat sich Emma um Mann, Tochter und Firma gekümmert. Doch dann kommt auf einer Reise nach Südfrankreich die große Enttäuschung: Ihr Mann interessiert sich mehr für russische Schönheiten als für seine Frau und die in Nizza ... (Vorschau verfügbar)
Marlen Haushofer (List TB., 2002)
Bartls Abenteuer ist die bezaubernde, vergnügliche und einfühlsame Geschichte eines kleinen Katers, der von seiner Mutter fortgeholt wird und in einer Familie ein neues Zuhause bekommt.
Petra Durst-Benning (List TB., 2013)
Ein letzter großer Herzenswunsch, ein wildromantischer Berghof und eine junge Frau voller Hoffnung und Tatendrang. Antonia Fahrner hat nicht mehr viel Zeit und einen letzten großen Herzenswunsch. (Vorschau verfügbar)
Michael Theurillat (List TB., 2010)
Ein Roman, der hinter die Kulissen der FIFA führt - visionär und brandaktuell! Mit dem Sechseläuten treibt man in Zürich den Winter aus. (Vorschau verfügbar)
Inge Löhnig (List TB., 2014)
»Inge Löhnig dreht unerbittlich an der Spannungsschraube. Fabelhaft!« Nele Neuhaus »Der Dämon in dir wird siegen. Deine dunkle Seite. Das Böse. Das Teuflische. Alle Demütigungen, Verletzungen, Ungerechtigkeiten, die du erleiden musstest, formen dich. (Vorschau verfügbar)
Hubertus Knabe (List TB., 2007)
Oft reichte ein kritisches Wort, ein »verdächtiger « Lebenslauf oder die Denunziation des Nachbarn: Immer wieder wurden zunächst in der sowjetischen Besatzungszone und später in der DDR missliebige Personen kurzerhand festgenommen und ohne ... (Vorschau verfügbar)
Katrin Burseg (List TB., 2017)
Ein Liebesroman, der eine lange vergessene Künstlerin der Hamburger Sezession wiederentdeckt Carla bereitet eine Ausstellung über den Hamburger Jugendstil vor.
Götz W. Werner (List TB., 2015)
"Zahnpasta-Verkäufer", antwortete Götz Werner gerne auf die Frage, was er sei. Doch der Gründer und Inhaber der Drogeriemarktkette dm war sehr viel mehr: Vordenker moderner Managementmethoden, Vorkämpfer für das bedingungslose Grundeinkommen und ... (Vorschau verfügbar)
Tessa Hennig (List TB., 2013)
Das Glück kommt selten allein Das Glück kommt selten allein. Lisa macht seit Jahren Urlaub in Marbella. Nur dieses Mal ist alles anders: Ihr Stiefsohn macht ihr das Wohnrecht in der Villa ihres Exmannes streitig. (Vorschau verfügbar)
Shlomo Sand (List TB., 2014)
Wem gehört das Heilige Land? Gehört Israel den Juden? Was bedeutet überhaupt Israel? Wer hat dort gelebt, wer erhebt Ansprüche auf das Land, wie kam es zur Staatsgründung Israels? (Vorschau verfügbar)
John Le Carré (List TB., 2005)
Ein kleiner Beamter der britischen Botschaft verschwindet - und mit ihm ein äußerst brisantes Geheimdossier.
Kerstin Decker (List TB., 2017)
Die Malerin Paula Modersohn-Becker (1876-1907) war eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus in Deutschland.
Ustinov, Peter, Sir (List TB., 2001)
Mit Witz, Selbstironie und jener Bescheidenheit, die das wahre Genie auszeichnet, beschreibt Sir Peter Ustinov seinen Weg vom verschüchterten Schauspieler zum Leinwandstar, Drehbuchautor, Alleinunterhalter, Schriftsteller, Opernregisseur und ...
Erri De Luca (List TB., 2013)
Ein flirrend kalter, strahlender Novembertag, hoch in den Bergen. Zum letzten Mal nimmt der alte Wilderer den steinigen Weg auf sich: Über dreihundert Tiere hat er im Lauf seines Lebens erlegt, lange schon lebt er als Eremit. (Vorschau verfügbar)
Inge Löhnig (List TB., 2012)
Der Selbstmord einer jungen Frau erschüttert München. Aber war es überhaupt Selbstmord? Warum wird ein Freund der Toten kurz darauf heimtückisch ermordet? (Vorschau verfügbar)
Inge Löhnig (List TB., 2017)
Sieh nichts Böses. Hör nichts Böses. Sag nichts Böses. . . Der Münchner Kommissar Konstantin Dühnfort ist glücklich wie nie zuvor. Gerade ist er mit Gina von der Hochzeitsreise zurückgekehrt, die beiden freuen sich auf ihr erstes Kind.
Maurice Ph. Remy (List TB., 2004)
Das Begleitbuch zu einer dreiteiligen Dokumentarserie der ARD zum Mythos "Rommel". Über hundert Zeitzeugen wurden befragt, Tausende unveröffentlichter Dokumente in Zusammenarbeit mit international anerkannten Fachberatern ausgewertet.
Hilke Lorenz (List TB., 2011)
In den Zeiten des Kalten Krieges waren die Länder ihrer Kindheit zu Sperrzonen geworden. Die Erwähnung der Heimat kam bis weit in die achtziger Jahre einem Tabubruch gleich.
Mike Dash (List TB., 2017)
'Sie verhexte Kaiser und Könige, trieb reiche Kaufleute in den Ruin und vereinte ehrbare Bürger, Händler und Halunken in gemeinsamer Obsession: die Tulpe, eine gärtnerische Novität aus dem Orient, die vor allem in den Niederlanden großen Anklang fand.
Eoin Colfer (List TB., 2015)
Wenn der Tod kommt, ist Sense. Dan McEvoy, irischer Gangster mit Haarimplantat, hat ein Problem: Der Mob will ihn tot. Die Polizei will ihn tot. Dabei will er nur mit seiner neuen Freundin abhängen. (Vorschau verfügbar)
Willy Brandt (List TB., 2013)
Zum 100. Geburtstag von Willy Brandt Drei Jahre vor seinem Tod legte Willy Brandt seine Memoiren vor, in denen er seinen bewegenden persönlichen und politischen Werdegang nachzeichnet: seine uneheliche Herkunft aus dem Lübecker Arbeitermilieu, die ... (Vorschau verfügbar)
Traudl Junge (List TB., 2003)
Traudl Junge war 22 und träumte von einer Karriere als Tänzerin ? als sie die »Chance ihres Lebens« bekam: Adolf Hitler bat die junge Sekretärin zum Diktat.
Petra Durst-Benning (List TB., 2015)
"Sich etwas trauen! Einstehen für die eigene Überzeugung. Mutig neue Wege gehen. All diese Themen sind heute so aktuell wie vor 500 Jahren." Petra Durst-Benning Petra Durst-Bennings großer Bestseller. (Vorschau verfügbar)
Tessa Hennig (List TB., 2011)
"Elli gibt den Löffel ab" - witzig, augenzwinkernd und mitten aus dem Leben gegriffen. Ein unerwarteter Brief aus Italien stellt Ellis Leben völlig auf den Kopf: Die liebenswerte 60-Jährige hat eine kleine Pension auf der Ferieninsel Capri geerbt. (Vorschau verfügbar)
Egon Bahr (List TB., 2014)
Auf dem Sterbebett von seinem Sohn Lars gefragt, wer seine Freunde gewesen seien, antwortete Willy Brandt: »Egon.« Tatsächlich war Egon Bahr jahrzehntelang Brandts engster politischer und persönlicher Weggefährte. (Vorschau verfügbar)
Jonas Moström (List TB., 2017)
"Jonas Moström schreibt mit einer nie nachlassenden Intensität, die den Leser durch die Nacht treibt." Arne Dahl.
Michael Theurillat (List TB., 2008)
Eine Leiche in der Limmat, ein verschwundener Assistent und ein Professor unter Mordverdacht. In seinem zweiten Fall gerät Kommissar Eschenbach in einen Sumpf aus Intrigen und tödlichem Ehrgeiz.
Paul Badde (List TB., 2005)
'Mexiko 1531: Die Jungfrau Maria erscheint dem Indio Juan Diego und hinterläßt ihr Bildnis auf seinem Poncho. Vor allem aufgrund dieser Begebenheit traten die Einwohner Mittel- und Südamerikas zum Christentum über. (Vorschau verfügbar)
Auerbach & Keller (List TB., 2012)
Pippa Bolle ist begeistert: Ihre englische Oma macht Urlaub in Berlin und beordert ihre Enkelin als Haushüterin in die Nähe von Stratford-upon-Avon, den Heimatort Shakespeares. (Vorschau verfügbar)
Dave Goulson (List TB., 2016)
"Ein Buch voller Humor, Poesie, verrückten Geschichten und ernsthafter Wissenschaft." (Deutschlandfunk) Sie ist irgendwie pelzig und unter den schwarz-gelben Insekten ein ganz dicker Brummer: Die Hummel, ein wahres Wunder der Natur.
Stefan Ahnhem (List TB., 2015)
Stefan Ahnhem - Der Bestseller-Garant in diesem Sommer Ein Klassenfoto, drei Tote. Wer wird der nächste sein? Helsingborg, Südschweden. Kommissar Fabian Risk ist gerade in sein idyllisches Heimatstädtchen zurückgekehrt. (Vorschau verfügbar)
John Le Carré (List TB., 2002)
Ein wahnwitziges Intrigenspiel im Schatten der Berliner Mauer - Der legendäre George Smiley, ehemaliger Chef des britischen Geheimdienstes, wird noch einmal gebraucht. Aber Smiley spielt nicht mit.
Knut Hamsun (List TB., 2009)
Hamsuns vielleicht wichtigster Roman: In der kleinen norwegischen Hafenstadt war Johan Nilsen Nagel vom ersten Tag an eine exotische Figur. Er war gekommen und geblieben, niemand wusste, warum. (Vorschau verfügbar)
Erri De Luca (List TB., 2014)
Ein Sommer vor fünfzig Jahren, auf einer Insel im Golf von Neapel: Dies ist der Sommer der Veränderungen für den zehnjährigen Ich-Erzähler, der spürt, dass sein Körper nicht mehr zu dem passt, was in seinem Kopf und in seinem Bauch vor sich geht. (Vorschau verfügbar)
Isaak Behar (List TB., 2006)
Isaak Behar ist 19 Jahre alt, als er nach der Deportation seiner Eltern und Schwestern 1942 in die Illegalität abtauchen muß. (Vorschau verfügbar)
Eoin Colfer (List TB., 2003)
Artemis Fowl, der jüngste Spross einer alten irischen Gangsterdynastie, möchte mit einem unglaublichen Plan den finanziellen Ruin seiner Familie aufhalten.
Ustinov, Peter, Sir (List TB., 2001)
Unverwechselbar, liebenswürdig und nachdenklich nimmt Sir Peter Ustinov in dieser heitermelancholischen Sammlung von Erinnerungen, Dialogen, Aphorismen und Anekdoten das Leben, den Menschen, seine Stärken und Schwächen aufs Korn.
Nancy Mitford (List TB., 2012)
Chalford, eine idyllische Kleinstadt in den dreißiger Jahren. Eugenia, hoffnungsvolle Erbin des Malmain-Anwesens, macht ihrer Großmutter Kummer. (Vorschau verfügbar)
Petra Durst-Benning (List TB., 2016)
Lauscha, ein kleines Glasbläserdorf im Thüringer Wald im Jahr 1890: Der Glasbläser Joost Steinmann stirbt, und die drei Töchter Johanna, Marie und Ruth stehen völlig mittellos da.
Isabella Nadolny (List TB., 2009)
Ein Sommerhaus am Chiemsee: Für die Familie der jungen Isabella geht mit dem Bau eines Ferienhauses ein Traum in Erfüllung.
Michael Theurillat (List TB., 2012)
In einer Zürcher Privatbank verschwindet ein Mitarbeiter spurlos. Der Chef der Bank, Jakob Banz, bittet Kommissar Eschenbach um Hilfe. Kurz darauf wird Banz ermordet. Seine junge Assistentin Judith gerät in Verdacht. (Vorschau verfügbar)
Friedelind Wagner (List TB., 2002)
Diese unbestritten authentische Erinnerungen von Friedelind Wagner, der Tochter von Winifred und Siegfried Wagner, führen mitten in eine "Familiendynastie, deren Handlungen verzweifelt den Machenschaften des Denver-Clans ähneln" (Luzerner Zeitung).
Barbara Leisner (List TB., 2001)
'Sophie Scholl gehört zu den beeindruckendsten Frauen des 20. Jahrhunderts. Ihre Tapferkeit ist zum unerreichten Vorbild für viele junge Frauen geworden.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.