Oliver Soltner (Jura Intensiv, 2023)
Speziell für Referendare im Zivilrecht: Der CRASHKURS Assex Anwaltsklausur fasst auf knapp 110 Seiten die Besonderheiten der zivilrechtlichen Anwaltsklausur mit Hilfe einprägsamer Übersichten und Checklisten zusammen.
Dirk Schweinberger (Jura Intensiv, 2023)
Das Skript KOMPAKT Strafrecht verfolgt mit seinem Aufbau jeden Problembereich auf zwei Seiten übersichtlich darzustellen einen neuen Ansatz.
Dirk Kues (Jura Intensiv, 2023)
Das Skript KOMPAKT Landesrecht basiert auf einer langjährigen Examensauswertung in Hessen und vermittelt auf knapp 100 Seiten das absolute Grundwissen im Öffentlichen Recht: Das Verwaltungsprozessrecht und die verschiedenen Klagearten.
Dirk Schweinberger (Jura Intensiv, 2023)
Für Ihren schnellen Lernerfolg fassen wir auf knapp 110 Seiten die Besonderheiten der zivilrechtlichen Anwaltsklausur mit Hilfe einprägsamer Übersichten und Checklisten zusammen.
Dirk Kues (Jura Intensiv, 2023)
In einem Band fasst das Crashkursskript Öffentliches Recht Thüringen für Examenskandidaten und Referendare Landes- und Bundesrecht auf 194 Seiten komprimiert zusammen.
Dirk Kues (Jura Intensiv, 2023)
Das Crashkursskript Öffentliches Recht Hamburg vermittelt in einem Band kompakt die examensrelevanten Inhalte des Landes- und Bundesrechts. Für Examenskandidaten und Referendare ist diese Studienhilfe damit unvergleichbar auf dem Markt.
Peter Karfeld (Jura Intensiv, 2023)
Für Ihren Lernerfolg werden auf knapp 76 Seiten die Besonderheiten der bei den Prüfungsämtern beliebten staatsanwaltlichen Klausur mit Hilfe einprägsamer Übersichten und Checklisten zusammen.
Dirk Kues, Frank Schildheuer (Jura Intensiv, 2023)
Die Basis-Fälle richten sich an Studierende in den frühen Semestern und vermitteln kompakt das materielle Recht.
Dirk Kues (Jura Intensiv, 2023)
inkl. Änderung von BauGB, BauNVO, VwGO & GG Das Crashkursskript richtet sich an Examenskandidaten und Referendare und vermittelt kompakt das materielle Recht.
Dirk Kues (Jura Intensiv, 2023)
Das Crashkursskript Öffentliches Recht NRW vermittelt in einem Band kompakt die examensrelevanten Inhalte des Landes- und Bundesrechts. Für Examenskandidaten und Referendare ist diese Studienhilfe damit unvergleichbar auf dem Markt.
Dirk Kues (Jura Intensiv, 2023)
Das Crashkursskript richtet sich an Examenskandidaten und Referendare und vermittelt kompakt das materielle Recht.
Dirk Kues (Jura Intensiv, 2023)
Das Skript KOMPAKT Landesrecht basiert auf einer langjährigen Examensauswertung in Baden-Württemberg und vermittelt auf knapp 100 Seiten das absolute Grundwissen im Öffentlichen Recht: Das Verwaltungsprozessrecht und die verschiedenen Klagearten.
Dirk Schweinberger (Jura Intensiv, 2022)
Speziell für die Examensklausuren in Bayern: das CRASHKURS Strafrecht Skript auf 197 Seiten mit der gesamten Auswertung der Prüfungstermine im 1. Staatsexamen seit 2005 bis Sep. 2018.
Dirk Kues (Jura Intensiv, 2022)
inkl. der Änderung des POG 2020Das Skript KOMPAKT Landesrecht basiert auf einer langjährigen Examensauswertung in Rheinland-Pfalz und vermittelt das absolute Grundwissen im Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht.
Dirk Kues (Jura Intensiv, 2022)
Das Skript KOMPAKT Öffentliches Recht - Bundesrecht basiert auf einer langjährigen Examensauswertung und vermittelt das absolute Grundwissen im Verfassungsrecht und Europarecht sowie zur EMRK.behörde.Bund und Länder, Art. 20 ff.
Dirk Kues (Jura Intensiv, 2022)
Auf knapp 100 Seiten veranschaulicht das Skript KOMPAKT Landesrecht NRW das Kernwissen im Öffentlichen Recht. Das Skript richtet sich an Studierende ab dem 3. Semester.
Dirk Kues (Jura Intensiv, 2022)
Das Crashkursskript richtet sich an Examenskandidaten und Referendare und vermittelt kompakt das materielle Recht.
Dirk Kues (Jura Intensiv, 2022)
Das Skript KOMPAKT Landesrecht basiert auf einer langjährigen Examensauswertung inSachsen und vermittelt das absolute Grundwissen im Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht.
Oliver Soltner (Jura Intensiv, 2022)
Das Crashkursskript richtet sich an Examenskandidaten und Referendare und vermittelt kompakt das materielle Recht. Das Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und die Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung seit Jan.
Kues Dirk, Giesen Armin (Jura Intensiv, 2022)
inkl. Änderung von BauGB, BauNVO, VwGO, GG & JAPODas Crashkursskript richtet sich an Examenskandidaten und Referendare und vermittelt kompakt das materielle Recht.
Dirk Schweinberger (Jura Intensiv, 2022)
Die Basis-Fälle richten sich an Studierende in den frühen Semestern und vermitteln kompakt das materielle Recht.
Dirk Schweinberger (Jura Intensiv, 2022)
Die Basis-Fälle richten sich an Studierende in den frühen Semestern und vermitteln kompakt das materielle Recht.
Laura Arnolds (Jura Intensiv, 2022)
Dieses Skript richtet sich grundsätzlich an Studierende der Rechtswissenschaften des Schwerpunkts Völkerrecht und inte-ressierte Nebenfachstudierende.Das Völkerrecht wird jedoch in der Regel erst im Hauptstudium relevant.
Dirk Kues (Jura Intensiv, 2022)
Das Crashkursskript Öffentliches Recht Sachsen-Anhalt vermittelt in einem Band auf 189 Seiten kompakt die examensrelevanten Inhalte des Landes- und Bundesrechts.
Dirk Kues (Jura Intensiv, 2022)
Das Crashkursskript Öffentliches Recht Saarland vermittelt in einem Band kompakt auf 184 Seiten die examensrelevanten Inhalte des Landes- und Bundesrechts. Für Examenskandidaten und Referendare ist diese Studienhilfe damit unvergleichbar auf dem Markt.
Oliver Soltner (Jura Intensiv, 2022)
Im Zivilrecht trifft man in vielen Klausuren immer wieder auf die Grundsätze des Schuldrecht AT. So ist es essentiell für den Erfolg im Studium diese Grundlagen im Detail zu erarbeiten.
Uwe Schumacher (Jura Intensiv, 2022)
Thema der häufigsten Strafrechtsklausuren sind die Vermögensdelikte. Aufgrund dieser Prüfungshäufigkeit ist es immanent wichtig, dass Studierende in der Klausur nicht die verschiedenen Meinungsstreitigkeiten unstrukturiert aneinanderreihen, sondern ...
Dirk Kues (Jura Intensiv, 2022)
Inkl. Änderung von BauGB, BauNVO, VwGO & GG Das Crashkursskript richtet sich an Examenskandidaten und Referendare und vermittelt kompakt das materielle Recht.
Christoph Zimmermann, Dirk Schweinberger (Jura Intensiv, 2022)
Das Skript Strafrecht BT II zu den Delikten gegen höchstpersönliche Rechtsgüter hat im Fokus die Straftaten gegen das Leben und die Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit.
Dirk Schweinberger (Jura Intensiv, 2021)
Inklusive des neuen § 611a BGB!Inhalt:- Zahlungsansprüche- Beendigungsstreitigkeiten- Zulässigkeit und Begründetheit der Klage- Betriebsübergang- Vertragsgestaltung/Allg.
Dirk Schweinberger (Jura Intensiv, 2021)
Eines der wichtigsten Themen im Strafrecht ist die Irrtumslehre. Es begleitet den Studenten in der Regel ab dem ersten Semester und lässt ihn bis zum Staatsexamen nicht mehr los.
Torsten Kraus (Jura Intensiv, 2021)
Die wichtigsten klausurtypischen Probleme der StPO im Rahmen der strafprozessualen Zusatzfrage sind kompakt auf 81 Seiten in 33 Fällen zusammengefasst.
Frank Schildheuer (Jura Intensiv, 2021)
Das Skript enthält eine systematische Darstellung der Grundrechte und grundrechtsgleichen Rechte, die sich an den Bedürfnissen von Studierenden orientiert.
Dirk Kues, Thomas Baumeister (Jura Intensiv, 2021)
Das Skript enthält eine systematische Darstellung des Allgemeinen Verwaltungsrechts, die sich an den Bedürfnissen von Studierenden orientiert.
Dirk Schneider (Jura Intensiv, 2020)
Inhalt: Urkundendelikte, Brandstiftungsdelikte, Straßenverkehrsdelikte, Vollrausch, unterlassene Hilfeleistung, Aussagedelikte, Strafvereitelung, falsche Verdächtigung, Widerstand gegen VollstreckungsbeamteDas Skript orientiert sich an den ...
Dirk Schweinberger (Jura Intensiv, 2020)
Das Skript enthalt eine systematische Darstellung des Allgemeinen Teils des StGB. Der vorliegende erste Band beinhaltet die Themen Tatbestand des vorsätzlichen vollendeten Begehungsdelikts, Rechtswidrigkeit, Schuld, Strafausschließungs- und ...
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.