Ödön von Horváth (Hamburger Lesehefte, 2023)
In "Jugend ohne Gott" schildert Ödön von Horváth die Gefahren eines faschistischen Staates und dessen schädliche Wirkung auf die Jugendlichen.
Stefan Zweig (Hamburger Lesehefte, 2023)
Unter den Passagieren des Dampfers von New York nach Buenos Aires befindet sich neben dem weltberühmten Schachweltmeister Mirko Czentovic auch der mysteriöse Dr. B.
Friedrich Schiller (Hamburger Lesehefte, 2014)
Die tragische Heldin des Stückes ist, wie die ursprüngliche Titelfassung zeigt, Luise Millerin. Sie und ihr Vater stehen als Vertreter des Bürgertums der Feudalschicht gegenüber.
Als Mängelexemplar
0,99 € inkl. MwSt.
Statt: 2,60 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Franz Kafka (Hamburger Lesehefte, 2022)
Erstmals 1927 unter dem Titel "Amerika" posthum herausgegeben, schildert dieses Romanfragment die Bemühungen des sechzehnjährigen Karl Roßmanns, in Amerika zu einer gesicherten Existenz zu finden, nachdem er von seinen Eltern verstoßen worden ist.
Gerhart Hauptmann (Hamburger Lesehefte, 2022)
Der Bahnwärter Thiel lebt glücklich mit seiner Frau und seinem Sohn Tobias zusammen und führt seinen Dienst stets pflichtbewusst und zuverlässig aus. Als seine Frau stirbt, heiratet er die dominante und herrische Magd Lene, mit der er ein Kind bekommt.
William Shakespeare (Hamburger Lesehefte, 2022)
Mit seiner Verarbeitung des Hamlet-Stoffs schuf Shakespeare eines der wohl bekanntesten Dramen überhaupt, das hier in der gebräuchlichen deutschen Übersetzung August Wilhelm von Schlegels vorliegt: Der dänische Prinz Hamlet erhält vom Geist seines ...
Heinrich Mann (Hamburger Lesehefte, 2021)
Eine "Geschichte der öffentlichen Seele unter Wilhelm II." nennt Heinrich Mann seinen weitsichtigen satirischen Roman im Untertitel des Manuskripts. Am Beispiel des Anti-Helden Diederich Heßling wird ein erschreckender Aufstieg gezeigt.
Heinrich von Kleist (Hamburger Lesehefte, 2020)
Um zu erfahren, wer der Vater ihres ungeborenen Kindes ist, gibt die verwitwete und von ihren Eltern verstoßene Marquise von O. eine Zeitungsannonce auf, in der sie diesen Mann sucht und verspricht, ihn zu heiraten. Auf die Annonce meldet sich Graf F.
Joseph Freiherr von Eichendorff (Hamburger Lesehefte, 2020)
Diese auch verfilmte Novelle gehört zu den bekanntesten und meistgelesenen der deutschen Romantik. Sie ist der mit Liedern durchsetzte Bericht von der Ausfahrt und Heimkehr eines wandernden Spielmannes, der auszieht, um die Natur kennenzulernen.
Gottfried Keller (Hamburger Lesehefte, 2020)
Diese köstliche und tiefsinnige Geschichte von einem armen Schneider, der aufgrund seines gepflegten Äusseren für einen Grafen gehalten wird, ist eine der bekanntesten Novellen Kellers.
Georg Büchner (Hamburger Lesehefte, 2020)
Büchners Drama "Woyzeck", das 1876 erschien, ist in drei handschriftlichen Fragmenten überliefert. Es handelt vom Soldaten Woyzeck, der seine Freundin Marie und deren gemeinsames Kind zu unterstützen versucht und dabei als Versuchsperson von einem ...
Frank Wedekind (Hamburger Lesehefte, 2013)
Das Abi-Komplettpaket vom Hamburger Lesehefte Verlag und Bange Verlag bietet alles für eine optimale Vorbereitung auf das Deutschabitur: vollständige Texte, Nachworte und Anmerkungen, Informationen zu Leben und Werk des Autors, Textanalysen und ...
William Shakespeare (Hamburger Lesehefte, 2020)
Die letzte der vier großen Tragödien Shakespeares zeigt uns den schottischen Herrscher Macbeth, der, um den Thron zu besteigen, auch vor Mord nicht zurückschreckt. Doch mit seinem mörderischen Ehrgeiz richtet er sich und Lady Macbeth zugrunde.
William Shakespeare (Hamburger Lesehefte, 2020)
Die letzte der vier großen Tragödien Shakespeares zeigt uns den schottischen Herrscher Macbeth, der, um den Thron zu besteigen, auch vor Mord nicht zurückschreckt. Doch mit seinem mörderischen Ehrgeiz richtet er sich und Lady Macbeth zugrunde.
Joseph Freiherr von Eichendorff (Hamburger Lesehefte, 2018)
Diese auch verfilmte Novelle gehört zu den bekanntesten und meistgelesenen der deutschen Romantik. Sie ist der mit Liedern durchsetzte Bericht von der Ausfahrt und Heimkehr eines wandernden Spielmannes, der auszieht, um die Natur kennenzulernen.
Friedrich Schiller (Hamburger Lesehefte, 2018)
Immer wieder hat die Gestalt der Jean d'Arc Dichter veranlasst, sich mit ihr zu befassen.Die 17-jährige Johanna, um die sich die Kräfte einer nationalen Bewegung konzentrieren, rettet Frankreich nach langem Krieg mit England.
Johann Wolfgang von Goethe (Hamburger Lesehefte, 2013)
Anfang Februar 1774 begann Goethe mit der Niederschrift des "Werther". Bereits im April schloss er die Arbeit daran ab und schrieb darüber am 26. April 1774 an Lavater: "Du wirst großen Teil nehmen an den Leiden des lieben Jungen, den ich darstelle.
Frank Kafka (Hamburger Lesehefte, 2012)
Im Paket enthalten sind das Hamburger Leseheft Nr. 187 sowie Königs Erläuterungen Bd. 432. Das Abi-Komplettpaket vom Hamburger Lesehefte Verlag und Bange Verlag bietet alles für eine optimale Vorbereitung auf das Deutschabitur: vollständige Texte, ...
Johann Wolfgang von Goethe (Hamburger Lesehefte, 2013)
Die Arbeit an seinem "Faust" hat Goethe von den Anfängen des Urfaust im Jahre 1772 bis zur Vollendung des 2. Teiles ein Jahr vor seinem Tode sein Leben lang beschäftigt.
Klaus Mann (Hamburger Lesehefte, 2020)
"Mephisto" handelt von dem Karriereweg des Schauspielers Hendrik Höfgen vor und nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten. Von Eitelkeit, Egoismus und Wirkungssucht getrieben schauspielert sich Höfgen durchs Leben.
Georg Büchner (Hamburger Lesehefte, 2019)
"Ich fühle mich wie vernichtet unter dem Fatalismus der Geschichte." Dieser Satz Büchners könnte als Motto über dem Drama stehen.
Johann Wolfgang von Goethe (Hamburger Lesehefte, 2019)
Anfang Februar 1774 begann Goethe mit der Niederschrift des "Werther". Bereits im April schloss er die Arbeit daran ab und schrieb darüber am 26. April 1774 an Lavater: "Du wirst großen Teil nehmen an den Leiden des lieben Jungen, den ich darstelle.
Johann Wolfgang von Goethe (Hamburger Lesehefte, 2021)
Die Arbeit an seinem "Faust" hat Goethe von den Anfängen des Urfaust im Jahre 1772 bis zur Vollendung des 2. Teiles ein Jahr vor seinem Tode sein Leben lang beschäftigt.
Friedrich Schiller (Hamburger Lesehefte, 2019)
Die tragische Heldin des Stückes ist, wie die ursprüngliche Titelfassung zeigt, Luise Millerin. Sie und ihr Vater stehen als Vertreter des Bürgertums der Feudalschicht gegenüber.
Joseph Roth (Hamburger Lesehefte, 2015)
Joseph Roths Roman erzählt vom Leben und Leid des aus dem kleinen russischen Ort Zuchnow stammenden jüdischen Lehrers Mendel Singer.
Franz Kafka (Hamburger Lesehefte, 2010)
An einem Winterabend gelangt der vermeintliche Landvermesser K. in das verschneite Dorf, vergeblich versucht er sich Zugang zum dortigen Schloss zu verschaffen.
Johann Wolfgang von Goethe (Hamburger Lesehefte, 2015)
Die Arbeit an seinem "Faust" hat Goethe von den Anfängen des Urfaust im Jahre 1772 bis zur Vollendung des 2. Teiles ein Jahr vor seinem Tode sein Leben lang beschäftigt.
Friedrich Schiller (Hamburger Lesehefte, 2009)
Den geschichtlichen Hintergrund für dieses Drama bildet der Freiheitskampf der Niederlande gegen Spanien.
Johann Wolfgang von Goethe (Hamburger Lesehefte, 2022)
Die Arbeit an seinem "Faust" hat Goethe von den Anfängen des Urfaust im Jahre 1772 bis zur Vollendung des 2. Teiles ein Jahr vor seinem Tode sein Leben lang beschäftigt.
Karl May (Hamburger Lesehefte, 2007)
Als Feldmesser beim Eisenbahnbau gerät Karl - das autobiographische Wunsch-Ich des Autors - in den Wilden Westen. Es kommt zu Konflikten mit weißen Rowdies und den dort ansässigen Indianern.
E T A Hoffmann (Hamburger Lesehefte, 2008)
Dem Mönch Medardus wird eine Reliquie zur Aufbewahrung anvertraut, das Teufelselixier, das sinnliche Begierden im Menschen erweckt.
Robert Musil (Hamburger Lesehefte, 2013)
"Die Verwirrungen des Zöglings Törleß" (1906) ist Robert Musils erster Roman, autobiografisch geprägt und die Geschichte eines heranwachsenden Beamtensohnes während der Zeit der k. u. k. Monarchie erzählend.
Johann Wolfgang von Goethe (Hamburger Lesehefte, 2022)
Die Arbeit an seinem "Faust" hat Goethe von den Anfängen des Urfaust im Jahre 1772 bis zur Vollendung des 2. Teiles ein Jahr vor seinem Tode sein Leben lang beschäftigt.
Theodor Fontane (Hamburger Lesehefte, 2016)
Der Sage nach steht der Stechlinsee mit der gesamten Welt in Verbindung, und wenn sich irgendwo ein außergewöhnliches Naturphänomen ereignet, zeigt sich hier ein Zeichen davon.
William Shakespeare (Hamburger Lesehefte, 2020)
Dieses Drama um den dänischen Königssohn Hamlet gehört wohl zu den bekanntesten Dramen überhaupt. Hamlet ist zum Prototyp des Zauderers geworden, "dem der Intellekt die Tat zersetzt".
Shakespeare (Hamburger Lesehefte, 2018)
Romeo und Julia ist die wohl berühmteste Liebesgeschichte der Welt und erfreute sich schon zu Shakespeares Lebzeiten größter Beliebtheit.
Gotthold Ephraim Lessing (Hamburger Lesehefte, 2021)
Kernstück dieser Dichtung ist die "Parabel von dem Ring", dessen Besitz den Erben der wahren Religion kenntlich machen soll.
William Shakespeare, Shakespeare (Hamburger Lesehefte, 2016)
Dieses Drama um den dänischen Königssohn Hamlet gehört wohl zu den bekanntesten Dramen überhaupt. Hamlet ist zum Prototyp des Zauderers geworden, "dem der Intellekt die Tat zersetzt".
Johann Wolfgang von Goethe (Hamburger Lesehefte, 2016)
Mit der Kraft aus "Werthers Leiden" - wie es Schiller 1795 in einem Brief an Goethe formuliert - hat Goethe seinen zweiten, 1796 fertiggestellten Roman geschrieben.
Friedrich Schiller (Hamburger Lesehefte, 2020)
Immer wieder hat die Gestalt der Jean d'Arc Dichter veranlasst, sich mit ihr zu befassen.Die 17-jährige Johanna, um die sich die Kräfte einer nationalen Bewegung konzentrieren, rettet Frankreich nach langem Krieg mit England.
Friedrich Schiller (Hamburger Lesehefte, 2022)
"Die Räuber" sind ein typisches Drama des Sturm und Drang. Dem "eigentlichen" Räuber Karl, der aus Protest gegen die Schwächen der Gesellschaftsordnung zum Anführer einer Räuberbande wird, steht sein Bruder Franz gegenüber, der auf hinterlistige, ...
Franz Kafka (Hamburger Lesehefte, 2022)
"Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet" - damit beginnt der im Januar 1915 fertiggestellte Roman (hier in wissenschaftlich einwandfreier Ausgabe)
Theodor Fontane (Hamburger Lesehefte, 2015)
Nach einer behüteten Kindheit heiratet die 17jährige Effi, dem Willen ihrer Eltern entsprechend, den fast 20 Jahre älteren Baron von Innstetten, ein Jugendfreund ihrer Mutter, dem sie nach Kessin, einem kleinen Ort an der Ostsee folgt.
Theodor Fontane (Hamburger Lesehefte, 2019)
Lene, die Pflegetochter der alten Waschfrau Nimptsch, wird bei einer Kahnfahrt mit ihrem Bruder von zwei adligen Herren gerettet.
Theodor Fontane (Hamburger Lesehefte, 2016)
Lene, die Pflegetochter der alten Waschfrau Nimptsch, wird bei einer Kahnfahrt mit ihrem Bruder von zwei adligen Herren gerettet.
Gotthold Ephraim Lessing (Hamburger Lesehefte, 2016)
Kernstück dieser Dichtung ist die "Parabel von dem Ring", dessen Besitz den Erben der wahren Religion kenntlich machen soll.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.