Kai-Uwe Küchler (Flechsig, 2009)
Sie gilt als die schönste Seereise der Welt, die Fahrt mit einem der Hurtigruten-Schiffe zwischen Bergen und Kirkenes. Hauptattraktion der Hurtigruten-Reise ist die unvergleichliche Natur. (Vorschau verfügbar)
5,99 € inkl. MwSt.
Früher: 9,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5-6 Werktage
Max Galli, Ernst-Otto Luthardt (Flechsig, 2007)
Als zweitgrößte europäische Insel bietet Island eine unvergleichliche Natur, in der Vulkane und Gletscher ihre Kräfte messen, die Fontänen der Geysire aufsteigen, Wasserfälle tosen und Schwefelquellen blubbern, blaue Lagunen zum Baden einladen und ... (Vorschau verfügbar)
5,99 € inkl. MwSt.
Früher: 9,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5-6 Werktage
Karl-Heinz Raach, Ernst-Otto Luthardt (Flechsig, 2007)
Die Insel am Rande Europas fasziniert durch einzigartige landschaftliche Vielfalt: sanfte grüne Hügelwelten, Klippen, die aus großen Höhen ins Meer abbrechen, einsame Fjorde und Strände, Gebirge und liebliche Flusslandschaften. (Vorschau verfügbar)
5,99 € inkl. MwSt.
Früher: 9,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5-6 Werktage
Hartmut Krinitz (Flechsig, 2011)
Gerade einmal 7400 Quadratkilometer umfasst das Land zwischen Ortler und Drei Zinnen, Brenner und Salurn und doch fasziniert es mit einzigartiger landschaftlicher Vielfalt aus mächtigen Bergen und fruchtbaren Tälern, dichten Wäldern, klaren ... (Vorschau verfügbar)
5,99 € inkl. MwSt.
Früher: 9,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5-6 Werktage
Max Galli, Ernst-Otto Luthardt (Flechsig, 2009)
Kein Land in Europa ist länger, kaum eines so elementar und naturhaft wie Norwegen, das Land der Fjorde und Fjells, der Wasserfälle und Seen. (Vorschau verfügbar)
8,99 € inkl. MwSt.
Früher: 14,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5-6 Werktage
Heinrich Pletticha (Flechsig, 2007)
In Böhmen und Mähren ein mit Kultur, Geschichte und schönen Landschaften gesegnetes Land im Herzen Europas erstreckt sich eine reiche Sagenlandschaft. (Vorschau verfügbar)
4,99 € inkl. MwSt.
Früher: 7,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5-6 Werktage
Heinz Bischof (Flechsig, 2001)
Was das Land prägt und so liebenswert macht!
4,99 € inkl. MwSt.
Früher: 7,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5-6 Werktage
Roland Kaltenegger (Flechsig, 2019)
Dies ist die Geschichte von Oberst Richard Ernst. Am 25. Juli 1906 im oberbayerischen Ingolstadt geboren, trat er nach dem Besuch des humanistischen Gymnasiums 1925 in München in das Infanterieregiment 19 ein. Bei der Aufstellung der 1.
Ernst-Otto Luthardt (Flechsig, 2016)
Goethe und Schiller, Herder und Wieland, Friedrich Nietzsche, Lucas Cranach d. Ä., Rudolf Steiner, Walter Gropius, Charlotte von Kalb und Louise Seidler - in kaum einer anderen Kleinstadt lebte so viel Geistes- und Kulturprominenz wie in Weimar. (Vorschau verfügbar)
Roland Kaltenegger (Flechsig, 2018)
Zunächst war die Revision des Versailler Friedensvertrages nicht nur das erklärte Ziel Hitlers sondern das Programm fast aller Parteien der Weimarer Republik.
Ernst-Otto Luthardt (Flechsig, 2016)
St. Petersburg, die ehemalige Hauptstadt des russischen Reiches, wurde von Peter dem Großen gegründet und konnte seinen Glanz als einstige Zarenresidenz bis heute bewahren. (Vorschau verfügbar)
Ernst-Otto Luthardt (Flechsig, 2011)
Israel - ein Land zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Sammelpunkt von Religionen und Völkern, jeder Schritt berührt historischen Boden und die Bibel dient manchem als Reiseführer. (Vorschau verfügbar)
Roland Kaltenegger (Flechsig, 2018)
Sowohl während des Polenfeldzuges als auch im Winter 1939/1940 lagen die Armeen der Westmächte untätig in und hinter dem großen französischen Verteidigungswerk der "Maginotlinie".
Franz Kurowski (Flechsig, 2013)
Dies ist die Geschichte von SS-Obersturmbannführer Paul-Albert Kausch. Am 3. März 1911 in Jädersdorf/Pommern geboren, trat er im Jahr 1933 der Leibstandarte SS in Berlin-Lichterfelde bei. Als Chef der 5. (Vorschau verfügbar)
Franz Kurowski, Gottfried Tornau (Flechsig, 2017)
Zu den erfolgreichsten Waffen des deutschen Heeres von 1939 bis 1945 zählten die deutschen Sturmgeschütze.
Hans-Joachim Röll (Flechsig, 2014)
Dies ist die Geschichte von Hauptmann Johannes Bölter, mit 139 Abschüssen von Panzern und gepanzerten Fahrzeugen einer der erfolgreichsten Panzerkommandanten des Zweiten Weltkrieges. Geboren am 19. (Vorschau verfügbar)
Hans-Joachim Röll (Flechsig, 2017)
Dies ist die Geschichte von Kapitän zur See Werner Hartmann. Geboren am 11. Dezember 1902 in Silstedt, trat der Abiturient 1921 in die Reichsmarine ein.
Roland Kaltenegger (Flechsig, 2016)
Dies ist die Geschichte von SS-Standartenführer Franz Schreiber. Am 8. Mai 1904 in Dresden geboren, begann seine militärische Laufbahn als Freiwilliger im Reiterregiment 12 am 1. Februar 1921.
Roland Kaltenegger (Flechsig, 2009)
Im Jahre 1935 schlug die Geburtsstunde der deutschen Gebirgstruppe des Zweiten Weltkriegs: Aus den wenigen Gebirgseinheiten des sogenannten 100. (Vorschau verfügbar)
Roland Kaltenegger (Flechsig, 2017)
Dies ist die Geschichte des Gefreiten der Reserve Mathäus Hetzenauer. Am 23. Dezember 1924 als Sohn einer Tiroler Bauernfamilie in Brixen im Thale geboren, arbeitete er nach Beendigung der Volksschule zunächst auf dem elterlichen Sonnleitbauernhof.
Hans J Röll (Flechsig, 2009)
Dies ist die Geschichte vom Korvettenkapitän Werner Hartenstein. Am 27. Februar 1908 in Plauen geboren, trat er 1928 in die Reichsmarine ein. Nach verschiedenen Dienststellungen bei der Torpedoboot-Waffe wurde er im September 1941 Kommandant auf U 156. (Vorschau verfügbar)
Franz Kurowski (Flechsig, 2018)
Dies ist die Geschichte von Oberstleutnant Heinz (Oskar-Heinrich) Bär, genannt "Pritzl". Er war einer der wenigen Jagdflieger, die vom ersten Kriegstage an bis zum 8. Mai 1945 im Einsatz standen. Heinz Bär, am 25.
Michael Kühler (Flechsig, 2015)
Austria - tucked in between Lake Constance and Lake Neusiedler - is a land of fascinating and spectacular natural beauty. (Vorschau verfügbar)
Erhard Jähnert (Flechsig, 2018)
Major a. D. Erhard Jähnert, am 17. August 1917 in Panitzsch geboren, trat bereits im Alter von 18 Jahren freiwillig in die neu aufgestellte Luftwaffe ein. Dort ließ er sich zunächst zum Flugzeugführer und 1939 zum Stukapiloten ausbilden. (Vorschau verfügbar)
Sebastian Wagner (Flechsig, 2008)
Als ein Land im Herzen Europas erstreckt sich Deutschland von den Küsten der Nord- und Ostsee bis zu den mächtigen Alpen, vom Niederrhein bis zur Oder und bietet die unterschiedlichsten Natur- und Kulturlandschaften: Von dem einzigartigen ... (Vorschau verfügbar)
Roland Kaltenegger (Flechsig, 2018)
Dies ist die Geschichte von SS-Hauptsturmführer der Reserve Franz Josef Krombholz. Am 13. August 1920 als Sudetendeutscher in Ober-Politz im Kreis Böhmisch Leipa geboren, trat er am 3. Mai 1940 als Kriegsfreiwilliger in München-Freimann in die 3.
Franz Kurowski (Flechsig, 2018)
Dies ist die Geschichte von Major Heinz-Wolfgang Schnaufer. Geboren am 16. Februar 1922 in Calw/Württemberg, trat er im Frühjahr 1941 als Offiziersanwärter in die Luftwaffe ein und gelangte nach der fliegerischen Grundausbildung und einigen ...
Ernst-Otto Luthardt (Flechsig, 2007)
Südafrika - die ganze Welt in einem Land - bietet vielfältigste Landschaften von überwältigender Schönheit vom stürmischen Kap der Guten Hoffnung bis in die Wüstenregionen des Nordwestens, entlang der Küste am Indischen Ozean bis nach Durban oder ... (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.