Matthias Schopp (Bergverlag Rother, 2022)
Aussichtsreiche Gipfel, liebliche Bachtäler, schattige Waldpfade: Das Sauerland ist eine abwechslungsreiche, landschaftlich großartige Wanderregion in Deutschlands Westen. Der Rother Wanderführer »Sauerland« stellt die 60 schönsten Wanderungen vor.
Martin Moder (Bergverlag Rother, 2022)
Die Slowakei ist reich an Naturschönheiten und Kultur. Vor allem im Westen des Landes gibt es viel zu entdecken: Bergketten und Hügel mit Buchenwäldern, wilden Felsformationen, Aussichtstürmen und nicht zuletzt die slowakische Weinstraße mit ...
Bettina Forst (Bergverlag Rother, 2022)
Eine Alpenüberquerung ohne Massenandrang! Diese neue Route vom Bodensee zum Gardasee bietet ambitionierten, aber auch Genusswanderern Natur pur, Bergidylle und unvergessliche Erlebnisse.
Edith Kreutner (Bergverlag Rother, 2022)
Einsame Wanderungen, ohne Trubel, fern von überlaufenen Wanderwegen - das zeichnet die Touren in dem Rother Wanderbuch »Stille Wege Osttirol« aus.
Dina Knorr (Bergverlag Rother, 2022)
Osttirol ist ein Natur- und Wanderparadies für Familien! Die 40 Touren in dem Rother Wanderbuch »ErlebnisWandern mit Kindern - Osttirol« versprechen pures Berg- und Wanderabenteuer.
Rolf Goetz (Bergverlag Rother, 2022)
NStolze Natternköpfe, urweltliche Drachenbäume und dschungelartig anmutende Lorbeerwälder - Madeiras Flora klingt nicht nur wundersam, sie verzaubert mit ihrer Exotik und opulenten Blütenpracht auch jeden Feriengast und Wanderer.
Hannes Mittergeber, Eva Mittergeber (Bergverlag Rother, 2022)
Das Salzkammergut mit seinen glasklaren Seen und imposanten Bergen ist ein wahres Wanderparadies für die ganze Familie!
Rolf Goetz (Bergverlag Rother, 2022)
Mallorca ist Europas Ferieninsel Nummer eins. Es verwöhnt seine Gäste mit mehr als 300 Sonnentagen im Jahr und mediterraner Lebensart.
Roland Föll (Bergverlag Rother, 2022)
Die Landschaft des Niederrheins bietet sich für ausgedehnte Wanderungen geradezu an: Genussvoll geht es auf schönen Wegen durch weite Wiesen und Felder, durch geschützte Heide-, Auen- und Moorlandschaften und immer wieder entlang der Lebensader ...
Britta Schulze-Thulin (Bergverlag Rother, 2022)
Leipzig und seine Umgebung bieten hervorragende Möglichkeiten zum Wandern. Das Herzstück Mitteldeutschlands liegt im Übergang vom Tiefland im Norden und Mittelgebirge im Süden – weite Ebenen wechseln mit sanften Hügeln, Wiesen und Parks mit ...
Andreas Friedrich (Bergverlag Rother, 2022)
Maintal und Weinberge prägen die Landschaft rund um Würzburg, das mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten zu den beliebtesten Zielen des Städtetourismus in Deutschland zählt.
Mark Zahel (Bergverlag Rother, 2022)
Das Ötztal ist ein Tal der Superlative. Es ist mit siebzig Kilometern nicht nur das längste Seitental des Inns, es wird auch von über 300 Dreitausendern umgeben.
Herbert Mayr (Bergverlag Rother, 2021)
Nicht nur die Allgäuer Alpen, auch das vorgelagerte Moränenland erfreuen sich als Wanderregion großer Beliebtheit. Es ist das Allgäu für Genießer, geprägt von einem sanften Tourismus; das Allgäu, wo sich Natur und Kultur begegnen.
Eugen E. Hüsler (Bergverlag Rother, 2021)
Der Isarwinkel, das malerische Voralpenland um Bad Tölz, Lenggries und Kochel, liegt vor den Hochalpen – und das macht den Reiz dieser Region aus: Von den Gipfeln der Münchner Hausberge bietet sich eine beeindruckende Aussicht ins Gebirge.
Daniela Knor, Torsten Bieder (Bergverlag Rother, 2021)
Bergkuppen und Wälder, Moore und naturbelassene Flüsse, blühende Wiesen und alte Bäume – und immer wieder weite Blicke in die offene Landschaft! In der Rhön lässt es sich höchst abwechslungsreich wandern.
Gerhard Heimler, Thorsten Lensing (Bergverlag Rother, 2021)
Raus aus der Stadt und ab ins Grüne – das geht blitzschnell und einfach mit dem Rother Wanderführer »Rund um Frankfurt«. Die 50 Touren in diesem Band sind auch mit Bahn oder Bus erreichbar, viele sogar direkt mit S- oder U-Bahn.
Joachim Burghardt (Bergverlag Rother, 2021)
Raus aus der Stadt und direkt hinein ins Wandervergnügen – ohne weite Anfahrt und ohne aufwändige Planung!
Matthias Schopp, Ulf Streubel (Bergverlag Rother, 2021)
Der Schwarzwald ist eine der schönsten Wanderregionen Deutschlands. Nicht nur im Sommer, sondern gerade im Winter lassen sich hier herrliche Touren unternehmen. In der kalten Jahreszeit wird das knapp 1. (Vorschau verfügbar)
Romy Robst (Bergverlag Rother, 2021)
Bizarre Eisgebilde an Wasserläufen, schneebedeckte Harzklippen und aussichtsreiche Berge, die aus einem weißen Winter-Wonderland hervorragen - im Winter zeigt sich der Harz von seiner schönsten Seite. (Vorschau verfügbar)
Wolfgang Schwartz (Bergverlag Rother, 2021)
Heidschnucken - diesen Schafen wird man auf dem gleichnamigen Weitwanderweg, dem Heidschnuckenweg, sicher oft begegnen. (Vorschau verfügbar)
Wolfgang Schwartz (Bergverlag Rother, 2021)
Die Lüneburger Heide ist nicht nur ein beliebtes Naherholungsgebiet für Städter aus Hamburg oder Hannover sondern auch ein attraktives Urlaubsziel. (Vorschau verfügbar)
Eva Krötz (Bergverlag Rother, 2021)
Der Bayerische Wald darf mit Sicherheit als eines der ursprünglichsten deutschen Mittelgebirge gelten, und mit seinen mehr als 1000 Meter hohen Gipfeln – der Große Arber erreicht sogar fast die 1500-Meter-Marke – und seinem montanen Klima bildet er ...
Sepp Brandl (Bergverlag Rother, 2021)
Das Alpenreich des Hochkönig, mit 2941 Metern höchster Gipfel der Berchtesgadener Alpen, hat zwei grundverschiedene Gesichter: ein zahmes von Norden und ein mächtiges, Respekt erheischendes – eben ein königliches Antlitz – von Süden.
Claus-Günter Frank (Bergverlag Rother, 2021)
1521 verteidigte Martin Luther auf dem Reichstag in Worms vor Kaiser Karl V. seine Thesen. Von dort reiste er nach Eisenach und wurde auf der Wartburg in Sicherheit gebracht.
Cordula Rabe (Bergverlag Rother, 2021)
Dieses Pilger-Handbuch beleuchtet alle wichtigen Aspekte, die es für eine gelungene Pilgerreise zu beachten gilt: von der Auswahl der passenden Route über die sorgfältige Planung und Vorbereitung der Reise bis hin zu den Freuden und Leiden der ...
Helmut Lang, Roswitha Ortner (Bergverlag Rother, 2021)
Steile Wände, scharfe Grate, liebliche Almen und smaragdblaue Gebirgsbäche – die Julischen Alpen sind voll spektakulärer Kontraste, die es zu entdecken lohnt!
Jochen Schmidt, Claus-Günter Frank, Hildegard Karrer-Wolf (Bergverlag Rother, 2021)
Mediterranes Flair, pittoreske Ortschaften und großartige Berge – der Lago Maggiore bietet ideale Voraussetzungen für reizvolle Wanderungen. Der Rother Wanderführer stellt die 50 schönsten Berg- und Talwanderungen rund um den See vor.
Mark Zahel (Bergverlag Rother, 2021)
Die Natur wandernd genießen, in Ruhe und Abgeschiedenheit zwischen Waldbergen und sanft gewellten Fluren einfach mal die Seele baumeln lassen.
Janina Meier, Markus Meier (Bergverlag Rother, 2021)
Wer Griechenland mit blauem Meer und weißen Inseln verbindet, liegt zunächst nicht falsch – aber dann eben doch! Drei Viertel Griechenlands sind nämlich Gebirge. Und auch diese Regionen sind unbedingt einen Besuch wert.
Gunnar Strunz (Bergverlag Rother, 2021)
Verwunschene Landschaften, stille Seen, tiefdunkle Wälder, kleine Dörfchen – nur gut eine Autostunde vom Trubel der Hauptstadt Berlin entfernt wartet eine faszinierende Region darauf, entdeckt zu werden.
Kathrin Schön (Bergverlag Rother, 2022)
Der Geopark Ries hat eine einschlagende Geschichte: Vor 14,5 Millionen Jahren traf hier ein riesiger, etwa 1 km großer Asteroid auf die Erde. (Vorschau verfügbar)
Maximilian Kress (Bergverlag Rother, 2021)
Die »Himmelsstürmer Route« ist einer von drei Fernwanderwegen der »Wandertrilogie Allgäu«. Diese lässt auf drei landschaftlich höchst unterschiedlichen Mehrtagestouren das Allgäu erleben. (Vorschau verfügbar)
Ulrich Tubbesing, Thorsten Lensing (Bergverlag Rother, 2021)
Gleich hinter Frankfurt und Wiesbaden erhebt sich eine malerische Berglandschaft: Der Taunus, gelegen zwischen Lahn, Rhein und Main, ist mit seinen Bergen und Weinhängen eine ideale Region für ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen. (Vorschau verfügbar)
Britta Schulze-Thulin (Bergverlag Rother, 2021)
Leipzig und seine Umgebung bieten hervorragende Möglichkeiten zum Wandern. Das Herzstück Mitteldeutschlands liegt im Übergang vom Tiefland im Norden und Mittelgebirge im Süden - weite Ebenen wechseln mit sanften Hügeln, Wiesen und Parks mit ... (Vorschau verfügbar)
Hans Compter (Bergverlag Rother, 2021)
Ein strahlend schöner Hochsommertag im bayerischen Allgäu. Die Ärztin Katharina Schiller bricht zu einer Tour zum Aggenstein auf – und ahnt nicht, dass ihr ein Albtraum bevorsteht.
Martin Moser (Bergverlag Rother, 2021)
Zwischen dem steirischen Salza- und Murtal thront der königliche Hochschwab - der mit 2.277 Metern Höhe höchste Berg des gleichnamigen Hochschwab-Massivs. (Vorschau verfügbar)
Eva Krötz (Bergverlag Rother, 2021)
Die Oberpfalz ist ein Wanderparadies, das so manchen Geheimtipp birgt. Nahezu unbekannt sind die über 100 erloschenen Vulkankegel in den ausgedehnten Wäldern oder die auf hohen Granitfelsen eigentümlich thronenden Burgruinen.
Mark Zahel (Bergverlag Rother, 2021)
Imposante Fernsichten, schwindelerregende Tiefblicke und umfassende Gipfelpanoramen - mit der Aussicht kommt das Gefühl von Bergfreiheit! 50 Touren, auf denen man den Blick schweifen lassen muss, stellt dieses Wanderbuch vor. (Vorschau verfügbar)
Albrecht Ritter (Bergverlag Rother, 2021)
Karlsruhe ist nicht nur gesegnet mit einer reizvollen Lage am Rhein, sondern auch mit einigen der schönsten Wandergebiete Deutschlands und Frankreichs - und das in unmittelbarer Umgebung! (Vorschau verfügbar)
Thomas Man (Bergverlag Rother, 2021)
Ob sanfte Hügel oder alpine Ausläufer der Ostalpen - in Niederösterreich findet sich eine Fülle herrlicher Berglandschaften. (Vorschau verfügbar)
Mark Zahel (Bergverlag Rother, 2021)
Erst die Einkehr auf einer gemütlichen Alp- oder Berghütte macht eine Wanderung komplett! Vorarlberg ist von der traditionellen Alpwirtschaft besonders geprägt und bietet eine große Auswahl an schön gelegenen Hütten und Alpen. (Vorschau verfügbar)
Eduard Soeffker (Bergverlag Rother, 2021)
Noch mehr spannende Touren für die ganze Familie in den Münchner Bergen! Nach dem Bestseller »ErlebnisWandern mit Kindern Münchner Berge« präsentiert der zweite Band »ErlebnisWandern mit Kindern Münchner Berge 2« 30 neue Erlebnistouren in den ... (Vorschau verfügbar)
Elisabeth Zienitzer, Silvia Sarcletti (Bergverlag Rother, 2021)
»Der Garten Österreichs« - beim Wandern durch duftende Blumenwiesen und Apfel-, Wein- und Kräutergärten wird schnell klar, wie die Oststeiermark zu diesem Beinamen kommt. Sanfte Hügel prägen die fruchtbare Landschaft. (Vorschau verfügbar)
Franz Hasse (Bergverlag Rother, 2021)
Bizarre Felstürme, schroffe Sandsteinwände, tiefe Schluchten und atemberaubende Panoramen – das Elbsandsteingebirge zählt zu den herausragenden Wanderregionen in Deutschland.
Anette Köhler, Stefan Herbke (Bergverlag Rother, 2021)
Idyllische Wiesentäler, malerische Fachwerkdörfchen und alte Burgen wechseln sich ab mit verwunschenen Felsgebilden, geheimnisvollen Tropfsteinhöhlen und kargen Höhen.
Rolf Goetz (Bergverlag Rother, 2021)
Die Mecklenburgische Seenplatte ist in Mitteleuropa einzigartig. Keine andere Region hat so viele Gewässer, die durch Wasserstraßen und Kanäle miteinander verbunden sind. Nicht ohne Stolz nennt sich die Region »Land der tausend Seen«.
Rolf Goetz (Bergverlag Rother, 2021)
Schneeweiße Kreidefelsen und dunkelgrüne Alleen, stille Buchenwälder und lebhafte Seebäder – Rügen bietet eine unglaublich attraktive Natur- und Kulturlandschaft. Deutschlands größte Insel ist für viele Besucher zugleich die schönste.
Andreas Friedrich (Bergverlag Rother, 2021)
Maintal und Weinberge prägen die Landschaft rund um Würzburg, das mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten zu den beliebtesten Zielen des Städtetourismus in Deutschland zählt. (Vorschau verfügbar)
Carmen Eisendle (Bergverlag Rother, 2021)
Ein Tourenbuch speziell für Kinder.In diesem schönen Wandertagebuch können bergbegeisterte Kinder alle kleinen und großen Erlebnisse ihrer Wanderungen, Ausflüge und Bergtouren festhalten. (Vorschau verfügbar)
Maximilian Kress (Bergverlag Rother, 2021)
Streuobstwiesen, Burgen, sanfte Berge und Felstürme im »Schwäbischen Grand Canyon« - die Schwäbische Alb ist ein abwechslungsreiches Wandergebiet für Genießer. (Vorschau verfügbar)
Martin Kuhnle (Bergverlag Rother, 2021)
Mit dem Rother Wanderbuch »Wander3Klang« ist man in der Weinbau- und Naherholungsregion Naturpark Stromberg-Heuchelberg und im angrenzenden Kraichgau unterwegs. (Vorschau verfügbar)
Mark Zahel (Bergverlag Rother, 2021)
Die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau, Bergseen und Weiher, die Altstadt von Füssen, sanfte Almen und schroffe Gipfel – wo soll man beginnen?
Heinrich Bauregger (Bergverlag Rother, 2021)
Die Mischung macht’s: Klare Seen, sanfte Berge und hohe Gipfel, gemütliche Almen und anheimelnde Dörfer verbinden sich im Chiemgau zu einem herrlichen Landschaftsbild.
Tim Shaw (Bergverlag Rother, 2021)
Ein echter Geheimtipp – der Rother Wanderführer Ossola entführt in eines der abwechslungsreichsten und gleichzeitig einsamsten Wandergebiete der Alpen: diese kleine Ecke Italiens zwischen Tessin und Wallis.
Manfred Schmid-Myszka (Bergverlag Rother, 2021)
Berlin bietet nicht nur pulsierendes Großstadtleben, angesagte Cafés und bunte Graffitis. Ist man erst mal raus aus der Stadt, findet man sich in einer ursprünglichen wald- und seenreichen Landschaft wieder.
Michael Schnelle (Bergverlag Rother, 2021)
Das Umland Hamburgs ist von einer beeindruckenden landschaftlichen Vielfalt geprägt: Im Norden die reizvollen Seen der Holsteinischen Schweiz, im Osten mit den Lauenburgischen Seen der älteste Naturpark Schleswig-Holsteins, die berühmte Hansestadt ...
Mark Zahel (Bergverlag Rother, 2021)
Im Herzen Tirols, kurz vor dem Brenner und nicht weit von Innsbruck entfernt, erstrecken sich das Stubaital und das Wipptal. (Vorschau verfügbar)
Stephan Baur, Dirk Steuerwald (Bergverlag Rother, 2021)
Ein unvergessliches Wanderabenteuer ist die Alpenüberquerung auf dem Europäische Fernwanderweg E5: In 31 Etappen, 600 Kilometern Länge und 20.000 Höhenmetern führt er vom Bodensee bis nach Verona.
Cordula Rabe (Bergverlag Rother, 2021)
Menschen unterschiedlichster Herkunft, Glaubensrichtungen und Generationen zieht er in seinen Bann – der spanische Jakobsweg. Mit seiner über 1000-jährigen Geschichte gehört er zu den Klassikern der Fernwanderwege.
Marcel Gisler (Bergverlag Rother, 2021)
Über Baumstämme klettern, Berggipfel erklimmen und durch Bäche waten - der Schwarzwald ist ein riesengroßer Abenteuerspielplatz! (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.