Verlag: Kunth, Wolfgang, München, 2018
Eine Landschaft, ein Denkmal oder ein städtebauliches Ensemble, das in die Liste des Welterbes der UNESCO aufgenommen wurde, ist vor allem eins: Es gehört zum Vermächtnis der gesamten Menschheit, es ist der schützenswerte Nachlass der Erdbevölkerung. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
8,99€ inkl. MwSt.
Statt: 29,95€1
Verlag: Kunth, 2015
Der komplette Band stellt alle Welterbestätten in großartigen Bildern vor. Informative Texte liefern Hintergrundwissen, Karten helfen bei der Orientierung. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
8,99€ inkl. MwSt.
Früher: 29,95€2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
in 2-3 Tagen vorrätig
Verlag: Kunth, 2017
Eine Landschaft, ein Denkmal oder ein städtebauliches Ensemble, das in die Liste des Welterbes der UNESCO aufgenommen wurde, ist vor allem eins: Es gehört zum Vermächtnis der gesamten Menschheit, es ist der schützenswerte Nachlass der ... (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
8,99€ inkl. MwSt.
Statt: 29,95€1
Verlag: Frederking & Thaler, 2015
Das Tadsch Mahal, der Ayers Rock, die italienischen Dolomiten, die Altstadt von Regensburg, die Inka-Bergfestung Machu Picchu und das Okavango-Delta - sie alle sind einmalige Zeugnisse von Schönheit und Kunstfertigkeit, geschaffen von der Natur ... (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
15,99€ inkl. MwSt.
Statt: 30,00€1
Verlag: Kunth, 2018
Eine Landschaft, ein Denkmal oder ein städtebauliches Ensemble, das in die Liste des Welterbes der UNESCO aufgenommen wurde, ist vor allem eins: Es gehört zum Vermächtnis der gesamten Menschheit, es ist der schützenswerte Nachlass der Erdbevölkerung. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
15,99€ inkl. MwSt.
Statt: 29,95€1
Verein Welterbe Rhb, Roman Cathomas, Rhätische Bahn (Edition Terra Grischuna, 2015)
Hier staunt nicht nur der Laie: Die mehr als 100 Jahre alte Bahnstrecke über Albula und Bernina ist in Sachen Bautechnik und Linienführung eine einzige Meisterleistung.
Elena Luraghi (White Star, 2014)
Monumente von größter Schönheit, die die Weltgeschichte zum Ausdruck bringen, ob von der Natur oder von Menschenhand geschaffen, werden von berühmten Fotografen mit Panorama- und Detailaufnahmen porträtiert.
Kurt Luger, Karlheinz Wöhler (Studienverlag, 2008)
Mehr als 800 Bauwerke, historische Plätze oder kulturelle Unikate wie rituelle Tanzformen und regionale Traditionen umfasst derzeit das von der UNESCO erfasste kulturelle Erbe der Menschheit.
Wartburg-Stiftung, Jutta Krauß, Ulrich Kneise (Schnell & Steiner, 2016)
Es gibt wenige Orte, wo sich die Geschichte der Deutschen derart verdichtet und Gestalt gewinnt, wo der Mythos so zuhause scheint und das Sinnbildliche so präsent. "Die Wartburg ist ein hervorragendes Denkmal der feudalen Epoche in Mitteleuropa.
Britta Mentzel (Bruckmann, 2021)
Wir haben geerbt! Sämtliche Welterbestätten Deutschlands zwischen Wattenmeer und Alpenraum - mit Stand 2020.
Norman Pohl, Michael Farrenkopf, Friederike Hansell (GNT-Verlag, 2020)
Aspekte von Industriekultur und Industriearchäologie, von Wissenschafts- und Technikgeschichte. Festschrift für Helmuth Albrecht zum 65. Geburtstag.
Museumslandschaft Hessen Kasse (Schnell & Steiner, 2017)
Diese Broschüre erscheint anlässlich des 300. Geburtstages des Kasseler Herkules. Sie behandelt das antike Vorbild und dessen breite Rezeption in der Neuzeit. Vor allem aber schildert sie die Entstehungsgeschichte des Kasseler Wahrzeichens.
Verlag: Kunth, 2021
Eine Landschaft, ein Denkmal oder ein städtebauliches Ensemble, das in die Liste des Welterbes der UNESCO aufgenommen wurde, ist vor allem eins: Es gehört zum Vermächtnis der gesamten Menschheit, es ist der schützenswerte Nachlass der Erdbevölkerung.
Martin Kluger (Context Verlag, 2019)
Ein Führer zur Wasserwirtschaft: Augsburgs Welterbe Denkmäler, Fußwege und Radtouren
Günther Bayerl, Florian Heine (Frederking & Thaler, 2018)
Die UNESCO "adelt" das Schönste von Mensch und Natur. Alle derzeit 42 Welterbestätten in Deutschland stellt der Bildband in ausdrucksstarken und mitreißenden Ausnahmefotografien vor: vom Tal der Fossilien über den Limes, mittelalterliche ... (Vorschau verfügbar)
Verlag: Silberburg-Verlag, 2019
Alle Welterbestätten im Südwesten Darauf kann Baden-Württemberg zu Recht stolz sein: Die UNESCO hat inzwischen sechs kulturgeschichtlich bedeutende Stätten auf die Liste der schützenswerten Kulturgüter der Menschheit aufgenommen. (Vorschau verfügbar)
Verlag: Kunth, 2018
So einzigartige und unterschiedliche Orte wie die Serengeti in Afrika, die Pyramiden in Ägypten oder die Barockkirchen in Lateinamerika machen das Erbe der Menschheit aus. Für dessen Schutz setzt sich die UNESCO seit 1972 ein. (Vorschau verfügbar)
Frank Unruh (Schnell & Steiner, 2014)
Trier, die älteste Stadt Deutschlands, entwickelte sich in der Spätantike zur größten römischen Stadt nördlich der Alpen. Sie wurde Hauptstadt des westlichen Römischen Imperiums.
Mona Mairitsch (Peter Lang Ltd. International Academic Publishers, 2019)
Im Mittelpunkt steht die rechtliche Bindungswirkung des UNESCO Welterbe-Übereinkommens. Die Autorin stellt die den Vertragsstaaten erwachsenden Rechte und Pflichten dar und prüft konkret, ob eine Pflicht zum nationalen Schutz besteht.
Anna Elisabeth Albrecht, Susanne Rebscher (Magellan, 2021)
Dieses hochwertig illustrierte Sachbilderbuch lädt zu einer ganz besonderen Reise ein - einer Reise zu den UNESCO-Welterbestätten Deutschlands. Vom Norden bis in den Süden gibt es Orte und Bauwerke zu entdecken, die auf der Welt einmalig sind.
Förderverein Welterbe an Saale, Holger Kunde, Reinhard Schmitt, Matthias Därr, Thomas Döllefeld, Thomas Gunzelmann, Claudia Kunde, Carsten Liesenberg, Jörg Peukert (Reinhold, 2020)
Zweibändiges, reich bebildertes Werk mit zahlreichen neuen Erkenntnissen über das UNESCO-Welterbe und seine Umgebung Mehr als 20 Jahre währte der Weg zur Anerkennung des Naumburger Doms als UNESCO-Welterbe.
Raphael Schmid, Luzius Theler (Werd & Weber, 2020)
Es sind der Zauber und die Einmaligkeit dieser Landschaften im Kerngebiet des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch, die zur Aufnahme in die hehre Liste der Naturschönheiten dieses Planeten führten.
Adrian Pfiffner (AS Verlag, 2018)
Ganz schön gerumpelt hat's dieses Frühjahr im Glarnerland und wieder einmal klargemacht: Im UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona steht die Welt noch lang nicht still. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
21,99€ inkl. MwSt.
Statt: 44,90€1
Thomas Biller, Achim Wendt (Schnell & Steiner, 2013)
Das "Welterbegebiet Oberes Mittelrheintal" zwischen Bingen und Koblenz gehört zu den berühmtesten Burgenregionen Europas. Zum ersten Mal wird die Bauentwicklung der 40 bedeutendsten Burgen konsequent in Text, Fotos und Plänen dargestellt.
Esterbauer Verlag (Esterbauer, 2014)
An den steilen Hängen und Flussufern beiderseits der Donau, auf einer Länge von rund 35 Kilometern, erstreckt sich ein idyllisches Fleckchen Erde - die Wachau. (Vorschau verfügbar)
Simon Musila (Verlag Unser Wissen, 2020)
Kayas sind isolierte bewaldete Landstriche, die derzeit von Mijikendas als Kulturstätten genutzt werden.
Verlag: Travel House Media, 2014
Bodensee - Deutschlands Südsee ist ein Traumziel Es gibt nur wenige Urlaubsziele in Deutschland, die keine Wünsche offen lassen. Der Bodensee gehört dazu. Das Wasser zu Füßen, die Berge im Blick, Städtchen wie gemalt. (Vorschau verfügbar)
Hersteller: BVA BikeMedia
1:75.000, reiß- und wetterfest, GPS-Tracks Download mit UTM-Koordinatengitter zur Entfernungsmessung und Standortbestimmung mit GPS-Geräten
Stiftung Zollverein (Jovis, 2018)
Das Ruhrgebiet ist seit der impulsgebenden Internationalen Bauausstellung (IBA) Emscher Park (1989-1999) Vorreiter bei der Umwandlung großer Industrieareale.
Adrian Pfiffner (AS Verlag, Zürich, 2018)
Ganz schön gerumpelt hat's dieses Frühjahr im Glarnerland und wieder einmal klargemacht: Im UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona steht die Welt noch lang nicht still. (Vorschau verfügbar)