Carol Woolton (Prestel, 2015)
Diamonds are a girl's best friend! Die VOGUE öffnet ihr Archiv und zeigt die schönsten Schmuckstücke aus 100 Jahren. Ein einzigartiger Prachtband mit seidigem Stoffbezug und Prägung, in veredelter Schmuckbox.
Als Mängelexemplar
32,99€ inkl. MwSt.
Früher: 39,95€2
Preisbindung aufgehoben2
versandkostenfrei!
in 2-3 Tagen vorrätig
Chloe Fox (Prestel, 2018)
Das kleine Schwarze: klassisch, schlicht und legendär Ob Coco Chanel die »petite robe noire« tatsächlich erfunden hat, steht nicht zweifelsfrei fest - doch mit ihrem spektakulären Entwurf von 1926 schuf sie eine Legende, die seither die Modewelt ...
Als Mängelexemplar
8,99€ inkl. MwSt.
Statt: 25,00€1
Harriet Quick (Prestel, 2016)
Das wohl begehrenswerteste Modeobjekt Schuhe - sie lassen Frauenherzen höherschlagen und krönen jedes Outfit.
Iain R. Webb (Prestel, 2016)
Die opulenten und femininen Modekreationen der 50er-Jahre sind bis heute unvergessen. In schwungvollem Stil zeichneten und schneiderten die Couturiers elegante Sanduhr-Silhouetten, üppig fließende Kleider und ausladende Hüte.
Als Mängelexemplar
4,99€ inkl. MwSt.
Statt: 12,95€1
Iain R. Webb (Prestel, 2017)
Kreative Mode-Grüße zum Verschicken: Im handlichen Postkartenformat versammelt dieses Buch handgezeichnete Illustrationen zeitlos schicker Modekreationen der 50er-Jahre.
Als Mängelexemplar
4,99€ inkl. MwSt.
Statt: 8,95€1
Carol Woolton (Octopus Publishing Group, 2020)
A must-have visual sourcebook for all those who love fashion and jewellery by the jewellery editor of British Vogue.Par. 'Jewellery in all its guises has been a signifier of glamour in the pages of Vogue since the magazine's inception in 1916.
Chloe Fox (Prestel, 2018)
Das kleine Schwarze: klassisch, schlicht und legendär Ob Coco Chanel die »petite robe noire« tatsächlich erfunden hat, steht nicht zweifelsfrei fest - doch mit ihrem spektakulären Entwurf von 1926 schuf sie eine Legende, die seither die Modewelt ...
Alistair Layzell, Robin Muir, Becky E. Conekin, Eugene Vernier (Hirmer, 2012)
Eugène Vernier setzte Maßstäbe bei der Londoner Vogue: Der Fotograf prägte mit seinen einzigartigen Bildkompositionen in den Jahren 1954 bis 1967 die Modegeschichte. Er legte größten Wert auf das Zusammenspiel zwischen Model, Kleidern, Zeit und Ort. (Vorschau verfügbar)
Jo Ellison (Octopus Publishing Group, 2017)
A collection of over 300 images from Vogue's archive of photography, curated by former Vogue features editor Jo Ellison Illustrated with fabulous images from Vogue's archive, Vogue: The Gown is the ultimate visual sourcebook for all those who love ...
Jo Ellison (Prestel, 2020)
Zeitlose Traumkleider aus der VOGUE Die einmalige Schmuckausgabe mit silberner Folienprägung versammelt 333 brillante Modeaufnahmen! Das Kleid ist das Herzstück der Couture und Inbegriff modischer Eleganz.
Vogue editors (Abrams & Chronicle, 2020)
A dream book of empowering and fantastical fashion narratives-from Brothers Grimm to futuristic scenarios-told in Vogue's inimitable style Lavishly illustrated, Vogue: Fantasy & Fashion celebrates the magazine's strong and deeply rooted ...
Editors of American Vogue, Jonathan Van Meter (Abrams & Chronicle, 2018)
VOGUE has always been on the cutting edge of popular culture, and VOGUE X MUSIC shows us why. Whether they're contemporary stars or classic idols, whether they made digital albums or vinyl records, the world's most popular musicians have always ...
Iain R. Webb (Prestel, 2017)
Kreative Mode-Grüße zum Verschicken: Im handlichen Postkartenformat versammelt dieses Buch handgezeichnete Illustrationen zeitlos schicker Modekreationen der 50er-Jahre.
Iain R. Webb (Prestel, 2017)
Nach dem spektakulären Erfolg des ersten Vogue-Malbuchs dreht sich im Nachfolgeband des preisgekrönten Fashion-Experten Iain Webb alles um die fröhlich-verspielten Designs der Sechziger.
Nicholas Cullinan, Cecil Beaton (Hatje Cantz Verlag, 2016)
'Britain at its best': das Schönste aus über 2 000 Ausgaben der Vogue Die britische Vogue wird 100. Das Hochglanzmagazin war stets stilbildend, und dies weit über den Bereich der Mode hinaus. Zum 100. (Vorschau verfügbar)
Vita Huber-Hering, Martin Hochleitner, Nikolaus Schaffer, Marlis Huber (Müry Salzmann, 2016)
Werke großer Begabungen kommen zuweilen erst posthum ans Licht. Ölbilder und Aquarelle von Städten und Landschaften sowie Porträts und Zeichnungen sind es im Fall von Marlis Huber.
15,99€ inkl. MwSt.
Früher: 38,00€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
in 3-4 Tagen vorrätig
Kerstin Stremmel, Walter Filz, Lee Miller (Greven, 2013)
Die weltberühmte Fotografin Lee Miller hat im März 1945 Köln fotografiert. Die Schülerin, spätere Mitarbeiterin und Geliebte von Man Ray schuf mit ihm zusammen Ikonen der Fotogeschichte. (Vorschau verfügbar)
Ute Mahler, Kunsthalle Rostock (Hartmann Projects, 2017)
(Please scroll down for english version) Die "Sibylle" war DIE Zeitschrift für Mode und Kultur der DDR, herausgegeben zunächst vom "Modeinstitut Berlin", später vom "Verlag für die Frau".
Patricia Marx (Insel Verlag, 2012)
Auf einer Party in New York: Als sie für Apfelkuchen Schlange stehen, begegnen sich die fröhliche, aber neurotische Dessous-Designerin Imogene Gilfeather und der eigenwillige, aber liebenswerte Wissenschaftler Wally Yez.
Helga Hengge (Helgahengge.com, 2018)
MOUNT EVEREST, 8848 m - am 27. Mai 1999 erreicht Helga Hengge als erste deutsche Bergsteigerin erfolgreich den höchsten Gipfel der Welt, der Höhepunkt eines spannenden Lebens zwischen den Extremen kreativer Arbeit und sportlicher Höchstleistung.
Helga Hengge (Helgahengge.com, 2018)
ABENTEUER SEVEN SUMMITS - Helga Hengge hat als erste deutsche Frau die Seven Summits bestiegen. Dabei hat sie Herausforderungen gemeistert, die unterschiedlicher nicht sein ko?nnten.