Stuart Atkinson, Brendan Kearney (Laurence King Verlag GmbH, 2018)
Wenn du in einer dunklen Nacht in den Himmel schaust,was siehst du? Da ist ein ganzes Universum!Gemeinsam mit der Katze Feli lernst du unsere Galaxie, dieMilchstraße, kennen.
Constanza Droop (Ravensburger Buchverlag, 2017)
Kaum ein Kind geht gern ins Bett, und doch müssen wir alle schlafen - aber warum eigentlich? Dieses Buch nimmt die Kinder mit auf eine einfühlsame Reise durch die Nacht und beantwortet mit liebevollen Illustrationen und vielen Klappen allerlei ...
Barbara Heller, Ute Fuhr, Raoul Sautai (Fischer Sauerländer, 2020)
Es ist dunkel, im Haus und im Garten schlafen alle. Alle? Nein, da schleicht die Katze durchs Gras. Und wer knabbert an den Himbeeren? Erforsche den Garten bei Nacht mit deiner magischen Taschenlampe! Mit Entdeckerfolien und magischer Taschenlampe.
Laura Cowan (Usborne Publishing, 2018)
At night when children are fast asleep and dreaming, another world awakens - the world of night. Night in a desert, night in a forest, even night in space, there are many night-time worlds for children to explore across our planet. and beyond. (Vorschau verfügbar)
Dagmar Geisler (Oetinger, 2015)
Kinderschatz: Das Gutenachtbuch von Paul Maar und Dagmar Geisler! . . Schlafen Tiere eigentlich genauso wie Menschen? (Vorschau verfügbar)
Thomas Müller (Gerstenberg Verlag, 2014)
Mit diesem schönen Sachbilderbuch begleiten wir die Eulen durch ein ganzes Jahr und erfahren, wie sie ihren Nachwuchs aufziehen. (Vorschau verfügbar)
Johanna Prinz (Magellan, 2021)
Kurz bevor die Nacht verblasst und der Morgen zu dämmern beginnt, ist es ganz still im Wald. Nebel zieht an Baumstämmen entlang und Tautropfen glitzern an seidigen Spinnfäden im ersten Licht des Tages. Auch auf der Lichtung ist alles ruhig.
Katy Flint (Edel Kids Books - ein Verlag der Edel Verlagsgrupp, 2023)
Was machen die Tiere in der Nacht? Was machen die Tiere in der Nacht? Wenn die Sonne untergeht, erwacht ein Teil der Natur erst zum Leben, denn überall auf der Erde gibt es Tiere, die nur bei Nacht aktiv sind.
Polly Faber (Beltz, 2022)
Wer ist da mitten in der Nacht alles unterwegs? Abends in der großen Stadt macht sich ein Mädchen fertig fürs Bett, während ihre Mutter und viele andere Menschen ihren Berufen nachgehen.
Friederun Reichenstetter (Arena, 2013)
Wenn die meisten Kinder schlafen gehen, dann werden viele Tiere erst aktiv. Doch wer ist alles in der Nacht unterwegs? Wie finden sich die Tiere in der Dunkelheit zurecht? Und wo leben sie? (Vorschau verfügbar)
Teresa Zabori (Beltz, 2022)
Kreisläufe bestimmen unser Leben Tag und Nacht, Frühling, Sommer, Herbst und Winter, Fortpflanzung, Früchte, Wasser und Rohstoffe unser Leben wird maßgeblich beeinflusst von Kreisläufen in der Natur und in unserem Alltag.
Eva Sixt, Charlotte Milner (Dorling Kindersley, 2021)
Warum schläft die Fledermaus kopfüber? Jede Nacht flattern Fledermäuse durch die Dunkelheit doch wissen wir kaum etwas über diese geheimnisvollen kleinen Nachtkreaturen. (Vorschau verfügbar)
René Mettler (Arena, 2020)
Ein Geschenkbuch mit genialer Ausstattung: extra großes Querformat, Leinenrücken, grüne Neonschrift auf dem Cover und Softtouch-Veredelung. Das fällt auf! . Auch inhaltlich hat der Band zum Trendthema Natur Besonderes zu bieten.
Birgit Reit (Dorling Kindersley, 2021)
Zauberhaftes Vorlesebuch zum Einschlafen . Ob funkelnde Sterne, das Licht des Mondes am Nachthimmel oder eine Schleiereule auf ihrem nächtlichen Streifzug dieses atmosphärische Sachbilderbuch begleitet Kinder ab 4 Jahren mit eindrucksvollen ... (Vorschau verfügbar)
Patricia Mennen (Ravensburger Buchverlag, 2017)
Von klein bis groß, alle urtümlich, viele geheimnisvoll, manche wohlig-gruselig, andere sympathisch-niedlich: Reptilien wie Krokodile, Echsen und Schlangen gehören zu den spannendsten Tieren der Erde.
Doris Rübel (Ravensburger Buchverlag, 2016)
Den ganzen Tag Schokolade essen und Limo trinken - das wünschen sich viele Kinder. Hier erfahren sie, warum das keine gute Idee ist. Anhand einer aktuellen Ernährungspyramide entdecken sie, was alles auf unseren Tellern landen sollte.
Angela Weinhold (Ravensburger Buchverlag, 2014)
Woran glauben Menschen - und warum? Die Religionen sind so unterschiedlich und sich in manchen Dingen so ähnlich wie die Völker der Welt.
Friederun Reichenstetter (Arena, 2022)
Ein kleiner Storch wird groß und fliegt hinaus in die weite Welt! Das Sachbilderbuch voller Wissen für Kindergarten und Grundschule bietet nicht nur faszinierende, lebensnahe Illustrationen, sondern auch ein Hörerlebnis mit Geschichte und ... (Vorschau verfügbar)
Christine Hubka (Tyrolia, 2021)
Drei Religionen - eine Wurzel: Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben, wird hier anhand einer bunten Familie geschildert, die interkultureller und interkonfessioneller kaum sein könnte - umso spannender daher, dass es sie tatsächlich ...
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.