Stephan Reich (Rowohlt TB., 2020)
Egal, ob Geometrie oder Bruchrechnung, ob Algebra oder Stochastik - diese Textaufgaben machen Spaß und liefern ganz nebenbei jede Menge Wissen über Politik und Popkultur: Wie oft kann man «Last Christmas» hören, ohne durchzudrehen?
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 10,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Arthur Benjamin, Michael Shermer (Heyne, 2007)
Zaubern mit Zahlen - wer dieses Buch gelesen hat, muss PISA nicht mehr fürchten. Wer glaubt, Mathematik sei eine trockene Angelegenheit und Kopfrechnen eine unnötige Quälerei, der irrt sich gewaltig.
Wilhelm Ahrens (Anaconda, 2018)
Wilhelm Ahrens hat bekannte und spannende mathematische Spiele aus über 2000 Jahren gesammelt, die in diesem Buch gezeigt und erläutert werden. Mit Lösungen.Mathematische Spiele sind so alt wie die Mathematik selbst. (Vorschau verfügbar)
Heinrich Hemme (Anaconda, 2013)
200 Knobeleien mit überraschenden LöAußergewöhnliche Aufgaben für Querdenker. (Vorschau verfügbar)
Heinrich Hemme (Anaconda, 2010)
Die berühmte Rätselsammlung in neuer Übersetzung Dieser Band präsentiert eine der schönsten und ältesten Sammlungen unterhaltsamer mathematischer Rätsel überhaupt. (Vorschau verfügbar)
Heinrich Hemme (Anaconda, 2012)
Rätseln, tüfteln, um die Ecke denken: Dieses Buch ist eine Fundgrube für alle leidenschaftlichen Denksportler und Freunde unterhaltsamer mathematischer Knobeleien! (Vorschau verfügbar)
Heinrich Hemme (Rowohlt TB., 2004)
"Das Ei des Kolumbus" stellt eine Sammlung der hinterhältigsten Knobeleien der letzten Jahrhunderte dar. Oft liegt die Lösung in dem, was in der Aufgabenstellung nicht genannt wird. (Vorschau verfügbar)
Josef J. Degrazia (Anaconda, 2008)
In den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts erschien im "Neuen Wiener Tageblatt" die Kolumne "Für scharfe Denker", in der jede Woche ein mathematisches Rätsel gestellt wurde. (Vorschau verfügbar)
Friedrich Wille (Vandenhoeck & Ruprecht, 2011)
Haben Sie schon einmal in einem Hotel mit unendlich vielen Betten geschlafen? Wissen Sie, wie der Mathematiker Fußball spielt, Kartoffeln schält oder Wasser kocht?
Albrecht Beutelspacher, Marcus Wagner (Herder, 2012)
_ 15.000 verkaufte Exemplare im Hardcover _ Die Mathespezialisten schlagen wieder zu! Albrecht Beutelspacher und Marcus Wagner versammeln die schönsten klassischen Aufgaben und Rätsel aus dem großen Reich der Knobeleien.
Marcus Du Sautoy (Beck, 2013)
Das erste Mathe-Buch, das seinen Leser zum Millionär machen kann. Vorausgesetzt, er knackt eines der fünf großen Rätsel, die ihm auf der mathematischen Mystery-Tour dieses Buches begegnen.
Gert Mittring (Fischer Taschenbuch, 2015)
__Der neue Bestseller vom Weltmeister___. Wie haben die alten Inkas gerechnet? Wie viele Kauris bräuchte man um heute auf den Malediven eine Cola zu kaufen? Und wie funktioniert das überhaupt mit Breiten- und Längengraden?
Sarah Khan (Usborne Verlag, 2017)
Praktisches Format für Reisetasche oder Schulranzen - mit Lösungsteil Dieses Buch ist vollgepackt mit kniffligen Rechenrätseln und Spielen, die deine mathematischen Fähigkeiten auf die Probe stellen. Die Lösungen findest du am Ende des Buches.
Heinrich Hemme (Anaconda, 2020)
Mathematik ist spannend und überaus unterhaltsam! Das glauben Sie nicht? Dann lassen Sie sich von den 100 mathematischen Rätseln überraschen, die Heinrich Hemme in diesem Buch für Sie zusammengetragen hat.
Sam Loyd (DuMont Buchverlag Gruppe, 2020)
Sam Loyd war ein genialer Spiele-Erfinder: Er entwickelte Tausende von Rätseln, die er rund fünfzig Jahre lang in verschiedenen Zeitschriften veröffentlichte und von denen einige weltberühmt wurden.
Graham Jones (Bassermann, 2021)
Mit dieser Rätselsammlung fordert Mensa, der weltweit größte Verein für hochbegabte Menschen, die Freunde anspruchsvoller Rätsel heraus.
John Mason, Leone Burton, Kaye Stacey (Oldenbourg, 2012)
Eine wunderbar verständliche und motivierende Anleitung zum Lernen und Lehren mathematischen Problemlösens. . .
Heinrich Hemme (Beck, 2013)
er bekannte Physiker und Mathematiker Heinrich Hemme unternimmt einen Streifzug durch vier Jahrtausende mathematischen Denksports.
Heinrich Hemme (Anaconda, 2020)
Die Quadrate des Teufels« ist nur eines von über 100 spannenden Rätseln aus der wunderbaren Welt der Unterhaltungsmathematik, die Heinrich Hemme für dieses Buch zusammengetragen hat.
Arthur Benjamin (Heyne, 2016)
Adam Riese war gestern - heute ist Arthur Benjamin! Wären Zahlen doch nur immer so zauberhaft gewesen! Der Mathematikprofessor und Bestsellerautor Arthur Benjamin lädt zu einer faszinierenden Reise durch alle Gebiete der Mathematik ein.
Sam Loyd (DuMont Buchverlag Gruppe, 2017)
Sam Loyds mathematische Rätsel sind legendär: Auf unnachahmliche Art versteht er es, die kniffeligsten Rätsel in einfallsreiche Geschichten zu packen. Zusammen mit dem Charme der Original-Illustrationen werden die härtesten Nüsse zu einem Vergnügen.
Hans-Karl Eder (Hanser Fachbuchverlag, 2020)
Keiner, der dieses Buch zur Hand nimmt, wird sich dem herausfordernden Aufruf zum Mitdenken entziehen können! Zur Lösung der Aufgaben sind Neugierde, Ideenreichtum, Kreativität und manchmal Ausdauer gefragt, fernab einer Bewertung oder Beurteilung.
Spektrum der Wissenschaft (Spektrum der Wissenschaft, 2021)
Kaum zu glauben, aber auf diese Fragen bietet die Mathematik eine Antwort - nicht nur theoretisch, sondern sehr konkret: Wozu ist Mathematik eigentlich nütze? Auf diese beliebte Frage gibt das vor-liegende Heft einige sehr konkrete Antworten.
Marc Wiswede (Scolix, 2016)
Volumen, Terme und Prozentrechnung schnell wiederholt - bestens geeignet für Phasentrennung und Stundenausklang!
Holger Dambeck (Kiepenheuer & Witsch, 2017)
Rechnen Sie mit einer Unbekannten! Nach seinen Spiegel-Bestsellern »Je mehr Löcher, desto weniger Käse« und »Nullen machen Einsen groß« entführt uns Wissenschaftsjournalist und Mathe-Fan Holger Dambeck erneut in die faszinierende Welt der ...
Verlag: Klett Lerntraining, 2019
Denk- und Knobelspaß für kleine Mathe-Helden! Üben, üben, üben:. Werde fit in Mathe mit herausfordernden und motivierenden Aufgaben, wie zum Beispiel zaubern mit Zahlen oder einen Tresor knacken und vieles mehr.
Verlag: Klett Lerntraining, 2019
Denk- und Knobelspaß für kleine Profis! Üben, üben, üben:. Werde fit in Mathe mit herausfordernden und motivierenden Aufgaben, wie zum Beispiel das Sieb des Eratosthenes entdecken oder ein Fahrradschloss-Code kancken und vieles mehr.
Jana Thiele (Edition Winterwork, 2021)
Wanja und Tito sind zwei junge Waschbären mit außerordentlichem Scharfsinn. Gemeinsam entdecken sie auf einer ausgelassenen Müllparty einen uralten Zeitungsartikel, der sie auf die Spuren des alten Meisterdetektivs Muck führt.
Henry E. Dudeney (EHV Academicpress, 2011)
Der Engländer Dudeney hat zwar nie Mathematik studiert, gilt aber heute als eines der mathematischen Genies seiner Zeit.
Arne Boockmeyer, Philipp Fischbeck, Stefan Neubert (Rheinwerk Computing, 2021)
So gelingt der Einstieg ins Informatikstudium! Schließen Sie Wissenslücken, die Ihnen im Studium das Leben schwer machen könnten. Dieser Vorkurs präsentiert Ihnen alles Wesentliche Schritt für Schritt, anschaulich und zum Mitmachen.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.