Marco Malvaldi (C. Bertelsmann, 2021)
Ein Mailand voller Geheimnisse. Ein toter Münzfälscher am Hof von Ludovico Sforza. Ein unerwarteter Auftrag für Leonardo da Vinci.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 20,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
John Vermeulen (Diogenes, 2012)
Ein fesselnder historischer Roman, der das Leben und die Zeit des genialen Künstlers Leonardo da Vinci lebendig macht.
Marco Malvaldi (C. Bertelsmann, 2021)
Ein Mailand voller Geheimnisse. Ein toter Münzfälscher am Hof von Ludovico Sforza. Ein unerwarteter Auftrag für Leonardo da Vinci.
Philip Kiefer (Naumann & Göbel, 2020)
_. Stelle dich den Meistern des Wissens! _ Verrückt & abenteuerlich: Begegne Leonardo da Vinci, Newton, Edison, Einstein & Co. und löse die Rätsel der großen Erfinder und Universalgenies. (Vorschau verfügbar)
Leonardo da Vinci (Edition XXL, 2019)
Schon unter seinen Zeitgenossen bestand kein Zweifel an der unvergleichlichen Genialität Leonardo da Vincis. (Vorschau verfügbar)
Berit Hempel (headroom sound production, 2012)
Leonardo da Vinci ist seinen Zeitgenossen weit voraus. Der Künstler schafft monumentale Skulpturen, zeichnet geniale Porträts und fertigt anatomische Skizzen an.
Giorgio Vasari (Reclam, 2019)
Giorgio Vasaris 'Leben der berühmtesten Maler, Bildhauer und Architekten', 1550 in Florenz erschienen, ist die erste und immer noch klassische Lebensbeschreibung der italienischen Renaissancekünstler.
Boris von Brauchitsch (Insel Verlag, 2019)
Leonardo da Vinci gilt als die perfekte Verkörperung des uomo universale der Renaissance, als herausragender Repräsentant einer widersprüchlichen Epoche. Seine Faszination ist bis heute ungebrochen. .
Giorgio Vasari (Reclam, 1995)
Aus Vasaris "Lebensbeschreibungen", der ältesten Kunst- und Künstlergeschichte (Ausgabe von 1568), sind die drei Renaissance-Genies herausgegriffen, in denen nicht nur er die Vollendung einer Entwicklungsgeschichte der Kunst sah: der zukunftweisende ...
Marie Sellier (Edition Bernest, 2016)
Caterina ist noch ein Kind, als sie ihren Dienst als Magd im Haus des genialen Renaissance-Künstlers Leonardo da Vinci antritt, der am Ende seines Lebens ins Frankreich lebt. (Vorschau verfügbar)
Marianne Schneider, Leonardo da Vinci, Leonardo da Vinci (Schirmer/Mosel, 2019)
Leonardo da Vinci (1452-1519), schon zu Lebzeiten eine Ausnahmeerscheinung, war durch Vasaris berühmte Vita des Künstlers, mit der unser Buch beginnt, bereits wenige Jahrzehnte nach seinem Tod zur Legende geworden.
Mary Pope Osborne (Loewe Verlag, 2008)
"Anne und Philipp sind begeistert! Sie dürfen einen Tag mit Leonardo da Vinci verbringen! In seiner Werkstatt zeigt ihnen der große Meister Zeichnungen von fantastischen Apparaturen. (Vorschau verfügbar)
Leonardo da Vinci (Unionsverlag, 2017)
Wir kennen Leonardo da Vinci als Genie der Malerei, der Anatomie, der Optik, Akustik, Botanik, Geologie, Kriegskunst und Astronomie. Aber er ist auch ein Fabulierer, ein Dichter von Parabeln, der Weisheit findet in allem, was er als Forscher beobachtet.
Leonardo da Vinci (Unionsverlag, 2019)
Von der Spinne im Schlüsselloch, Papier und Tinte, von Löwen und Falken, von Fröhlichkeit und Traurigkeit, von Zedern und anderen Bäumen. Die Fabeln des Leonardo da Vinci kommen einfach daher, sind aber kunstvoll und überraschend. (Vorschau verfügbar)
John Vermeulen (Diogenes, 2012)
Ein fesselnder historischer Roman, der das Leben und die Zeit des genialen Künstlers Leonardo da Vinci lebendig macht.
Marco Malvaldi (C. Bertelsmann, 2021)
Ein Mailand voller Geheimnisse. Ein toter Münzfälscher. Ein unerwarteter Auftrag für Leonardo da Vinci.
F. A. Cuisinier (DeBehr, 2022)
Was, wenn er abermals zu früh erwacht, beseelt vom Wissen der gesamten Menschheit? . Es gab also sehr wohl Möglichkeiten, Raum und Zeit zu überwinden. Dafür war nur diese eine Maschine notwendig. Und jemand, der mit ihr umzugehen wusste.
F. A. Cuisinier (DeBehr, 2022)
Was, wenn er abermals zu früh erwacht, beseelt vom Wissen der gesamten Menschheit? ...... Es gab also sehr wohl Möglichkeiten, Raum und Zeit zu überwinden. Dafür war nur diese eine Maschine notwendig. Und jemand, der mit ihr umzugehen wusste....
Christine Schulz-Reiss (Hörcompany, 2019)
»Mona Lisa, Flugmaschinen und Taucheranzug .« Auch heute noch staunt man über das Universalgenie Leonardo da Vinci: Seine Kreativität, sein Entdeckergeist und sein futuristischer Forschungsdrang prägten Jahrhunderte und beeindrucken noch heute die ...
Sigmund Freud (Vero Verlag in hansebooks GmbH, 2014)
"Als einer der größten Männer der italienischen Renaissance ist Leonardo da Vinci (1452 - 1519) schon von den Zeitgenossen bewundert worden und doch bereits ihnen rätselhaft erschienen, wie auch jetzt noch uns.
Jean-Charles Gaudin (Splitter, 2021)
Im 15. Jahrhundert endet das Mittelalter - die Epoche der Renaissance beginnt! In Florenz überbieten sich Künstler und Gelehrte gegenseitig mit immer größerem Erfindungsreichtum.
Michael Schaper (MairDuMont, 2017)
- Die erste Ballonfahrt Otto Lilienthal: Der Mann mit den Flügeln - Die Geburt des Motorflugs - Der Rote Baron- Non Stop über den Atlantik- Do X: Der fliegende Gigant- Die letzte Reise der Hindenburg- Amelia Earhart: Verschollen im Pazifik- ...
Walter Isaacson (Simon & Schuster UK, 2018)
The author of the acclaimed bestsellers Benjamin Franklin , Einstein , and Steve Jobs delivers an engrossing biography of Leonardo da Vinci, the world's most creative genius. The #1 New York Times Bestseller.
Boris von Brauchitsch (Suhrkamp, 2010)
»Alles, was ich weiß, kommt von der einen, einfachen Erfahrung, der wahren Lehrmeisterin.« Leonardo da Vinci ist die perfekte Verkörperung des »uomo universale«, der herausragende Repräsentant der Renaissance.
Birgit Brandenburg (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2008)
Die Kunstwerkstatt über Leonardo da Vinci liefert den Schülerinnen und Schülern erste Einblicke in das Leben und Arbeiten des Universalgenies.
Dmitri Mereschkowski (Sharp Ink, 2022)
Leonardo da Vinci (1452-1519) war ein italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph. Er gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten.
Bernd Jockweg (Westermann Lernwelten, 2013)
Diese Werkstatt ermöglicht Kindern einen Einblick in das Leben und Schaffen des Universalgenies Leonardo da Vinci ? universal, weil da Vinci nicht nur Maler, sondern Erfinder, Designer, Autor, Wissenschaftler, Kartograf und vieles mehr war.
Walter Isaacson (Simon & Schuster US, 2018)
The #1 New York Times bestseller from Walter Isaacson brings Leonardo da Vinci to life in this exciting new biography that is "a study in creativity: how to define it, how to achieve it.
Charles Nicholl (Fischer Taschenbuch, 2019)
Maler, Erfinder, Anatom, Musiker und Philosoph: Leonardo da Vinci gilt als einer der vielseitigsten und genialsten der großen Künstler - und als der geheimnisvollste.
Silke Vry (Prestel, 2011)
Die Malerei war für ihn die Königin aller Wissenschaften, doch wie kaum ein anderer wirkte Leonardo da Vinci weit darüber hinaus. In seinem Werk verbinden sich Kunst, Philosophie und Naturwissenschaften.
Walter Isaacson (Ullstein TB, 2020)
Unehelich, Vegetarier, homosexuell, Linkshänder, leicht ablenkbar und durchaus ketzerisch - Leonardo da Vinci verlangte der Gesellschaft des 15. und 16 Jahrhunderts so manches ab. Und er gab viel zurück.
Alessandro Vezzosi (Prestel, 2019)
500. Todestag des ersten Universalgenies der Menschheit. Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Philosoph - all diese Fähigkeiten vereinte Leonardo da Vinci in seiner Person und gilt damit als der erste Universalgelehrte der ...
Charles Nicholl (Fischer Taschenbuch, 2009)
Maler, Erfinder, Anatom, Musiker und Philosoph: Leonardo da Vinci gilt als einer der vielseitigsten und genialsten der großen Künstler - und als der geheimnisvollste. (Vorschau verfügbar)
Volker Reinhardt (Beck, 2018)
Leonardo da Vinci - Maler der Mona Lisa, visionärer Konstrukteur von Flugapparaten und Zeichner des ideal proportionierten Menschen - ist als prototypisches Universalgenie der Renaissance weltberühmt.
Dmitri Mereschkowski (Unionsverlag, 2015)
Maler, Ingenieur, Forscher, Philosoph - Leonardo da Vincis Werk und Wirken strahlt in seiner visionären Kraft und ästhetischen Vollendung bis in unsere Zeit hinein.
Christine Schulz-Reiss (Kindermann, 2019)
Auch 500 Jahre nach seinem Tod staunt man über das Universalgenie Leonardo da Vinci: Seine Kreativität, sein Entdeckergeist und sein futuristischer Forschungsdrang prägten Jahrhunderte und beeindrucken noch heute die Welt. (Vorschau verfügbar)
Walter Isaacson (Propyläen, 2018)
Unehelich, Vegetarier, homosexuell, Linkshänder, leicht ablenkbar und durchaus ketzerisch - Leonardo da Vinci verlangte der Gesellschaft des 15. und 16 Jahrhunderts so manches ab. Und er gab viel zurück.
Kia Vahland (Insel Verlag, 2019)
Mit seinen Geistesblitzen, Visionen, Maschinenträumen, anatomischen Studien gilt Leonardo da Vinci als Vordenker der Moderne.
Kia Vahland (Insel Verlag, 2020)
Leonardo da Vinci erfand die Malerei neu - und, gemeinsam mit seinen weiblichen Modellen, das Bild der Frau.
Luca Novelli (Audiolino, 2011)
Manche hielten ihn für ein Genie, andere für einen Zauberer, wieder andere schlicht für verrückt: Leonardo da Vinci war seinen Zeitgenossen zu weit voraus.
Dmitri Mereschkowski (apebook Verlag, 2020)
'LEONARDO DA VINCI' Italien im 15. Jahrhundert: Der Universalgelehrte und Künstler Leonardo da Vinci begegnet Herrschern, Päpsten und anderen Berühmtheiten seiner Zeit.
Dmitri Mereschkowski (apebook Verlag, 2020)
'LEONARDO DA VINCI' Italien im 15. Jahrhundert: Der Universalgelehrte und Künstler Leonardo da Vinci begegnet Herrschern, Päpsten und anderen Berühmtheiten seiner Zeit.
Frank Fehrenbach (Matthes & Seitz Berlin, 2019)
Kraft ist in Leonardo da Vincis Gemälden und Zeichnungen von fundamentaler Bedeutung. In seinen schriftlichen Aufzeichnungen geht Leonardo darüber aber noch einen entscheidenden Schritt hinaus, indem er die Kraft der Darstellung selbst zum Thema macht.
Marianne Schneider, Marianne Schneider (Schirmer/Mosel, 2012)
Unsere schön ausgestattete Geschenkausgabe lädt dazu ein, das Universalgenie Leonardo da Vinci von seiner wenig bekannten Seite kennenzulernen: Als Verfasser geistreicher philosophischer Betrachtungen über den Lauf der Welt und das, was den Menschen ...
Leonardo da Vinci (Schirmer/Mosel, 2011)
Die Texte Leonardo da Vincis zur Malerei gehören zu den wichtigsten und über die Jahrhunderte hinweg einflussreichsten Quellschriften in der Geschichte der Kunst.
Peter Burke (Yale University Press, 2021)
Stefan Klein (Fischer Taschenbuch, 2018)
Leonardo war der erste moderne Mensch. Er entwarf funktionsfähige Roboter, digitale Computer und und baute die erste Herzklappe. Heute verehren wir Leonardo als Maler, der die Kunst der Renaissance revolutionierte. (Vorschau verfügbar)
Michael Ladwein (Futurum, 2004)
Der Autor bietet einen fundierten Zugang zu diesem Werk mitsamt seiner Entstehungs- und Wirkungsgeschichte, dessen künstlerische und spirituelle Botschaft auch in unserer Zeit nichts von ihrer Eindringlichkeit verloren hat.
Christopher Eliopoulos, Brad Meltzer (Ehapa Comic Collection, 2022)
Wie verändert man die Welt?Das Tagebuch der Anne Frank, das ihre Flucht vor den Nazis und ihr Leben im Versteck beschreibt, bewegt auch heute noch Menschen aus aller Welt.
Frank Zöllner, Johannes Nathan (Taschen Verlag, 2022)
Leonardo da Vinci, einer der talentiertesten Künstler aller Zeiten, gilt als das Renaissance-Genie schlechthin.
Richard Galland (Ullmann Medien, 2018)
- Mehr als 150 Rätsel und Denkspiele, die vom Leben und Werk Leonardo da Vincis inspiriert sind- Mit Skizzen, Gemälden und Schaubildern des Künstlers illustriert- Verschiedene Schwierigkeitslevel- Für jugendliche und erwachsene Rätselfans (Vorschau verfügbar)
Christopher Eliopoulos, Brad Meltzer (Ehapa Comic Collection, 2022)
Wie verändert man die Welt?Schon als Kind hatte Albert Einstein eine ganz eigene Methode, die Dinge wahrzunehmen: Er dachte in Bildern, nicht in Worten.
Bernd Roeck (Beck, 2019)
Maler, Architekt, Forscher, Erfinder, Literat und Gelehrter: Niemand hat das Ideal der Renaissance vom "uomo universale", vom universalen Menschen, glänzender verkörpert als Leonardo da Vinci.
Marianne Schneider (Schirmer/Mosel, 2019)
Nicht nur die Kunstgeschichte beschäftigt Leonardo da Vinci (1452-1519) seit nunmehr 500 Jahren, auch Philosophen, Historiker, Dichter und Schriftsteller haben sich immer wieder mit dem "Jahrtausend-Genie" auseinandergesetzt.
Johannes Gebhardt, Frank Zöllner (Imhof, 2021)
This volume brings together the papers delivered at the international conference Paragone. Leonardo in Context, held in July 2019 at the University of Leipzig, as well as an additional essay by Martin Kemp on Leonardo's sfumato.
Christian Rupprecht (Louisoder Verlagsgesellschaft mbH, 2018)
Die Mona Lisa soll für eine Ausstellung nach Rom zurückkehren. Die zuständige Restauratorin Maria Felicella reist nach New York, um sich vom Chef des Metropolitan Museum of Art Unterstützung für den heiklen Kunstdeal zu holen.
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 24,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Frank Zöllner (Taschen Verlag, 2022)
Maler, Erfinder, Architekt, Naturwissenschaftler und Ingenieur: Leonardo da Vinci gilt bis heute als einer der am vielseitigsten versierten Menschen aller Zeiten.
Christopher Eliopoulos, Brad Meltzer (Ehapa Comic Collection, 2022)
Als Malala Yousafzai ein junges Mädchen war, übernahmen die Taliban die Kontrolle über den Teil Pakistans, in dem sie mit ihrer Familie lebte. Sie schränkten die Rechte der Frauen stark ein und untersagten ihren jede Art von Bildung.
Giuseppe Pallanti (Schirmer/Mosel, 2008)
Wer war Mona Lisa wirklich? Giuseppe Pallanti (geb. 1951), Wirtschaftswissenschaftler in Florenz, stieß bei seinen historischen Forschungen über Landgüter im Chianti zufällig auf den Namen Gherardini und erinnerte sich, bei Vasari gelesen zu haben, ...
Frank Zöllner (Taschen Verlag, 2021)
Leonardo, bis heute der Inbegriff des Universalgelehrten, ist selbst in der an Genies nicht armen Renaissance noch eine Ausnahmeerscheinung.
Stefano Zuffi (Detsch, 2019)
Neuerscheinung zum 500. Todestag Leonardo da Vincis: Die grandiosen, rätselhaften Werke des Künstlergenies in prächtigen Detailaufnahmen!
Armando Chitolina, Alessandro Beltrami, Giovanni Gazzaneo (Hatje Cantz Verlag, 2019)
-Hommage an da Vincis Abendmahl zu dessen 500. Todestag -Zeitgenössische Malerei aus Italien - Mit einem ausführlichen Essay von Mark Gisbourne. -Hommage an da Vincis Abendmahl zu dessen 500.
Roberto Zapperi (Beck, 2010)
Das Geheimnis der "Mona Lisa" wird gelüftet. Roberto Zapperi entschlüsselt in diesem Buch, für wen Leonardo da Vinci die "Mona Lisa" malte, wen er darstellte und warum sich so viele Legenden um das Bild ranken.
Michael Schaper (MairDuMont, 2019)
Zum 500. Todestag - Maler, Forscher, Universalgenie: 1452-1519 Bereits zu seinen Lebzeiten war Leonardo da Vinci in seiner Heimat ein gefeierter Künstler.
Richard Koch (Little, 2022)
Bestselling author Richard Koch shares the secret map to success, revealing the attitudes and strategies that can create world-changing results in all walks of life.
Domenico Laurenza, Mario Taddei (WBG Theiss, 2017)
Die erstaunlichen Maschinen Leonardo da Vincis (1452-1519): Wie haben sie funktioniert? Und wie kam er dazu, sie zu konstruieren? Dieser opulente Bildband zeigt seinen Hubschrauber, ein Automobil, ein Katapult und viele weitere verblüffende Erfindungen. (Vorschau verfügbar)
Mélanie Vives, Rémi Prieur (Ullmann Medien, 2022)
Eine Zeitreise auf Schloss Chambord verlangt Ihnen alles ab, was Ihre Escape-Fähigkeiten hergeben - Sie werden Ihr Smartphone brauchen! Springen Sie aus dem Buch mitten in die Virtual Reality! Sie sind ein Geheimagent mit dem Spezialgebiet Zeitreisen.
Janetta Rebold Benton (Midas, 2021)
Kunst verstehen, um Kunst zu genießen: Intensivieren Sie Ihr Kunsterlebnis! Visuelle Kunstwerke können beeindrucken, erstaunen, bezaubern - aber auch verwirren! (Vorschau verfügbar)
Patrick Boucheron (Wolff Verlag, 2019)
Urbino Ende Juni 1502. Die italienische Stadt wurde soeben mit einer solchen Geschwindigkeit, Wucht und Skrupellosigkeit eingenommen, dass der Name ihres Eroberers von nun an in ganz Italien widerhallt: Cesare Borgia.
Josef Nolte (Francke, 2021)
Es gehört zu den Ungereimtheiten der Hölderlin-Forschung, dass ein so groß angelegtes Vorhaben wie der Hymnenentwurf mit den Anfangsworten "Viel hab ich dein und deines Sohnes wegen gelitten, o Madonna" so gut wie unbeachtet geblieben ist.
S. B. B. Burner (Ueberreuter, 2023)
Das Internat der Nachfahren großartiger Erfinder_innen - eine lustige Abenteuergeschichte mit Sci-Fi-Elementen . . An seinem 13.
Uwe Neumahr (Katz, 2021)
Der berüchtigte Fürst! Cesare Borgia (1475-1507) verkörpert wie kein Zweiter die Epoche der italienischen Renaissance, eine Zeit von Kunst und Korruption, Glanz und Gewalt, Anmut und Ausschweifung. Als Sohn von Papst Alexander VI.
Magdalena Soest (Rombach, 2023)
"Mona Lisa" - sie zieht die Massen an, und die Frage, wer sie ist, bewegt alle Welt. Leonardo da Vinci malte sie in den Jahren 1503 bis 1506. Er ließ die Identität seines Modells im Dunklen.
Leif Karpe (Nagel & Kimche, 2021)
Peter, ein Mann, zu dem die Kunstwerke sprechen, soll dem Auktionshaus Chroseby's helfen herauszufinden, ob eine Wachsbüste der Göttin Flora von Leonardo da Vinci stammt oder ob sie von einem Engländer im 19. Jahrhundert hergestellt wurde.
Norbert Wolf (Prestel, 2021)
Die Blüte der Kunst in Italien: Malerei, Architektur und Skulptur der Renaissance, versammelt in einem großformatigen Prachtband im Schmuckschuber.
Stephanie Schuster (Blessing, 2018)
Ina Kosmos ist Expertin für Farben, eigentlich will sie selbst Künstlerin sein. Aber sie leidet seit zehn Jahren an einer Blockade, kann nicht zeichnen und malen und hat sich ganz auf die Förderung anderer Künstler spezialisiert.
Als Mängelexemplar
3,99 € inkl. MwSt.
Früher: 22,00 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Ben Lewis (HarperCollins UK, 2020)
In 2017 the Salvator Mundi was sold at auction for $450m. But is it a real da Vinci? In a thrilling narrative built on formidable research, Ben Lewis tracks the extraordinary journey of a masterpiece lost and found, lied and fought over across the ...
Thomas de Padova (Hanser, 2021)
Die andere Renaissance: ein spannendes Epochenportrait auf den Spuren von Dürer, Da Vinci und ihren Zeitgenossen. Im 15. und 16. Jahrhundert erwacht die Mathematik in Europa.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.