Carl Naumann, Rembrandt Harmensz van Rijn (EHV Academicpress, 2011)
Dass Rembrandt van Rijn einer der bekanntesten Maler des Barockzeitalters war, ist weithin bekannt. Mit etwa 350 ihm zugeschriebenen Bildern war er einer der produktivsten Künstler seiner Zeit.
Yeju Choi, Benjamin Åbäke, Robert Longo, Andrew Durbin (Hatje Cantz Verlag, 2017)
Robert Longo im künstlerischen Dialog mit Meisterwerken des Abstrakten Expressionismus Im Mittelpunkt dieses Katalogs stehen Robert Longos jüngste Serien von Kohlezeichnungen nach bekannten Gemälden des Abstrakten Expressionismus.
Marcel van Eeden (Wienand Verlag, 2019)
Der niederländische Künstler Marcel van Eeden (geb. 1965) entwirft mit seinem "Karlsruhe Sketchbook" eine grandios düstere Graphic Novel.
Simon Schwartz (avant-verlag, 2014)
In Anlehnung an die Aussage Art Spiegelmans, die Zukunft des Comics liege in seiner Vergangenheit, bezieht sich "Vita Obscura" auf die frühen amerikanischen Sonntagsseiten der 1910er und 1920er Jahre.
Robert Longo (Hatje Cantz Verlag, 2014)
Eine aufsehenerregende Ausstellung wird dokumentiert Bei der Ausstellung STAND handelte es sich um eine ortsbezogene Installation von Robert Longo, mit welcher er die Architektur der Berliner Galerie Capitain Petzel 2012 auf spektakuläre Weise ... (Vorschau verfügbar)