Fern Green (Dorling Kindersley, 2018)
Geniale Trendgerichte mit dem neuen Superfood Kurkuma: Diese 70 coolen Rezepte für die gesunde Wunderwurzel sind schnell und einfach gemacht, sie stärken das Immunsystem, fördern die Verdauung oder helfen sogar, Hautunreinheiten in den Griff zu bekommen. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
6,99€ inkl. MwSt.
Früher: 12,95€2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Martina Göldner-Kabitzsch, Susann Kreihe, Martina Göldner- Kabitzsch, Franziska Taube (Thorbecke, 2013)
Gehen Sie mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Küchenaromen: Kaffee, Vanille oder Minze lassen vor allem an süße Genüsse denken.
7,99€ inkl. MwSt.
Früher: 24,99€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5-6 Werktage
Rafael Pranschke (Christian, 2019)
Gesalzen und gepfeffert! Infotext: Nicht ohne Grund heißen Salz und Pfeffer auch weißes und schwarzes Gold. Ohne die beiden Gewürze geht in der Küche quasi nichts. Dabei ist Salz nicht Salz und Pfeffer nicht Pfeffer. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
9,99€ inkl. MwSt.
Früher: 19,99€2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Rafael Pranschke (Christian, 2019)
Gesalzen und gepfeffert! Infotext: Nicht ohne Grund heißen Salz und Pfeffer auch weißes und schwarzes Gold. Ohne die beiden Gewürze geht in der Küche quasi nichts. Dabei ist Salz nicht Salz und Pfeffer nicht Pfeffer. (Vorschau verfügbar)
5,99€ inkl. MwSt.
Früher: 19,99€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5-6 Werktage
Oliver Brachat (Hölker, 2020)
Sie schmecken so gut, wie sie aussehen: raffinierte Rezepte für Suppen, Salate, Hauptspeisen, Desserts und mehr zeigen, wie man Gerichte mit frischen, aromatischen Kräutern und bunten essbaren Blüten ganz einfach verfeinern kann.
Als Mängelexemplar
10,99€ inkl. MwSt.
Statt: 20,00€1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Gerhard Walter (Edition Lempertz, 2017)
MIXT DU SCHON?Du grillst gerne, aber es soll schon etwas besonders sein? Nachdem der Autor, Gerry Walter, schon mit seinem ersten Buch "Lieblingsfischgerichte" die Thermomix®-Fans restlos begeistert hat, legt er nun, mit "Gerrys Rubs und Gewürzen" ... (Vorschau verfügbar)
Christel Rosenfeld (Dorling Kindersley, 2013)
Rezepte aus dem Kräutergarten beweist, dass Kräuter Gerichte geschmacklich nicht nur verfeinern, sondern erst den richtigen Pfiff verleihen. (Vorschau verfügbar)
Bärbel Höfflin-Rock (Verlag Eugen Ulmer, 2020)
Für dieses Buch haben 20 erfahrene Kräuterfrauen ihre absoluten Lieblingsrezepte zusammengetragen. Schöpfen Sie aus dem Wissensschatz der Expertinnen und erfahren Sie, wie Sie die Wildkräuter am besten sammeln und in feinen Gerichten verarbeiten ...
Meret Bissegger (AT Verlag, 2020)
Auf einer Alp im Tessin erwachte Meret Bisseggers Leidenschaft für alle essbaren Wildpflanzen. Nach über 30 Jahren, während derer sie ihre Restaurantgäste mit Wildpflanzen- Gourmet-Menüs verwöhnt und Sammel- und Kochkurse geleitet hat, erscheint ... (Vorschau verfügbar)
Elisabeth Engler (Riva Verlag, 2018)
Jede Speise wird erst durch die entsprechende Würzung komplett. Dieses Buch zeigt, wie sich Gewürzmischungen, Kräutersalz, Pasten und Rubs aus harmonisch aufeinander abgestimmten Zutaten im praktischen Küchenhelfer Thermomix® schnell und einfach ... (Vorschau verfügbar)
Tanja Hilgers (Jaja Verlag, 2016)
Unkraut gibt es überall. Und lecker und gesund ist es auch. Anstatt sich zu ärgern kann man es einfach essen. (Vorschau verfügbar)
Friedrich Graupe, Sepp Koller (Orac, 2010)
Eine Fundgrube für Gourmets: Wussten Sie, dass wilder Hopfen wie Spargel schmeckt? Dass Waldmeister sich nicht nur für Bowle eignet und dass Wiesenbärenklau gut zu "ehelich Werken" ist?
Renate Hartmann, Katharina Schober (BLV Buchverlag, 2012)
Geschmacksintensiv und gesund: Gerichte mit 60 Wildkräutern - von Vorspeise bis Dessert · 120 Rezepte mit Klassikern wie Gänseblümchen und Veilchen, aber auch weniger bekannten Arten wie Gundermann, Vogelmiere, Wegwarte und Kornelkirsche · Altes ...
Susanne Hansch, Elke Schwarzer (Verlag Eugen Ulmer, 2019)
Sie nisten sich ungefragt in den Garten ein, machen sich unverschämt breit und kosten viel Zeit und Nerven - Unkräuter. Dieses Buch zeigt auf amüsante Weise, wie Sie die ungebetenen Gäste auf natürlichem Weg loswerden oder einfach aufessen können.
Rita Henss (Mandelbaum, 2017)
Safran ist das teuerste Gewürz der Welt. Und macht nicht nur den Kuchen "gel", wie es in einem alten Kinderlied heißt.
Carola Ruff (Buch Verlag für die Frau, 2017)
Gänseblümchen, Löwenzahn & Co. enthalten erstaunlich viele Vitamine und Mineralstoffe und sind auch noch äußerst schmackhaft, wie die Rezepte dieses Koch- und Backbüchleins zeigen. (Vorschau verfügbar)
Amélie Graef (Hölker, 2019)
Unwiderstehliche Köstlichkeiten mit dem gewissen Etwas. Der kleine Küchenfreund sorgt mit Chili, Pfeffer und Senf für explosive Sinnesfreuden - (fast) so scharf wie du!
Markusine Guthjahr (Cadmos, 2015)
Die meisten der insgesamt 110 in der Bibel erwähnten Pflanzen hatten für die Menschen der damaligen Zeit eine wichtige Bedeutung. (Vorschau verfügbar)
7,99€ inkl. MwSt.
Früher: 18,95€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5-6 Werktage
Verlag: Smarticular Verlag, 2017
Unsere Städte sind nur Betonwüsten voller Abgase und Hundehaufen? Weit gefehlt! Abseits von Shoppingmeilen und Hauptstraßen kann man in jeder Stadt eine erstaunlich grüne, gesunde Vielfalt entdecken, wenn man sich nur traut!
Sabrina Sue Daniels (EMF Edition Michael Fischer, 2017)
1 Zutat - 25 unterschiedliche Gerichte: hier steht das Kurkuma im Mittelpunkt! Kurkuma, oder auch Gelbwurz genannt, ist eng verwandt mit Ingwer und hat eine schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung. (Vorschau verfügbar)
ZS-Team (ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2016)
Mehr Würze in der Küche! Feurig-Scharfes und Deftig-Pikantes heizen ordentlich ein. Die Scharfmacher kommen aus der ganzen Welt: Die Mulligatawny-Suppe und das Mangohähnchen, das Fisch-Curry, der Thai-Putenbraten und die Kartoffelbällchen mit ...
Walter M Weiss (Mandelbaum, 2021)
1963 wurden bei Ausgrabungen am Toten Meer rund 2000 Jahre alte Dattelkerne gefunden. Forscher brachten 2005 einen der Keime tatsächlich zum Wachsen.
Giovannina Bellino (Landwirtschaftsverlag, 2017)
Wer kennt es nicht? Man steht in der Küche, möchte etwas richtig Leckeres kochen, doch allein der Gedanke ans mühsame Schneiden von Zwiebeln, Koblauch, Kräutern und Co. verdirbt einem die Lust dazu.
8,99€ inkl. MwSt.
Früher: 24,00€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5-6 Werktage
Elke Papouschek (Servus, 2020)
Am besten schmeckt fast jedes Gericht mit frisch geernteten Kräutern.Gartenexpertin Elke Papouschek stellt 21 Kräuter vor und zeigt, welches Kraut für welchen Standort geeignet ist, wie man die Pflanzen pflegt und die Kräuter am besten konserviert ... (Vorschau verfügbar)
Inge Waltl (Pustet, 2017)
Frisch, grün, unbändig und köstlich! Inge Waltl liebt Wildpflanzen. Mit ihrem Erstlingswerk "wild & köstlich" hat sie bereits bewiesen, dass viele wild wuchernde und als "Unkraut" verrufene Pflanzen ungeahntes kulinarisches Potenzial bergen und ... (Vorschau verfügbar)
Nathalie Pernstich-Amend, Konrad Pernstich (Mandelbaum, 2013)
Seit Jahrtausenden inspirieren Geruch und Geschmack von Pfeffer Menschen auf der ganzen Welt. Der Geschichte nach hat die Suche nach Pfeffer Kriege entfacht und zur Entdeckung neuer Küsten geführt.
Inge Waltl (Pustet, 2012)
Unkraut vergeht nichtAlso nutzen Sie es, anstatt sich darüber zu ärgern! Im eigenen Garten, auf einer Wiese oder im Wald - überall finden sich eine Vielzahl an Pflanzen, die zu Unrecht ein Schattendasein fristen oder sogar als Unkraut beschimpft ... (Vorschau verfügbar)
Erica Bänziger (FONA, 2017)
Wildkräuter: Power aus der Natur ·50 Porträts von weitverbreiteten Wildkräutern·Mineral- und vitalstoffreiche Natur-pur-Produkte·Raffiniert-einfache Alltagsrezepte
Landschaftsverband Rheinland, Biologische Station Haus Bürge, NRW-Stiftung (Mercator, 2010)
Wussten Sie, dass man rheinische Geschichte schmecken kann? Die "Speisekarte" zur Verkostung der Historie bietet das Buch Bunne, Stielmus, Schözeneere, das jetzt im Mercator-Verlag erschienen ist und in dem die Nutzpflanzen des Rheinlandes von der ... (Vorschau verfügbar)
Verlag: Readers Digest Deutschland, 2019
Salz und Pfeffer sind die Klassiker im Gewürzregal. Doch erst Kräuter und Gewürze sorgen für ein aromatisches Geschmackserlebnis, das jedem Gericht eine besondere Note verleiht.
Renate Volk, Fridhelm Volk (Verlag Eugen Ulmer, 2015)
Mit Kräutern kochen? Na klar! Aber nicht nur schnelle Gerichte mit Rosmarin, Salbei und Basilikum. Lernen Sie neue einfache Rezepte kennen und verwenden Sie Wildkräuter wie Beinwell, Bärenklau oder Vogelmiere.
Christine Saahs (Brandstätter, 2019)
Gut essen und sich dabei Gutes tun - unter diesem Motto hat Christine Saahs, Doyenne am Wachauer Nikolaihof, dem ältesten Weingut Österreichs mit fast 2.
Petra Rehm-Hug, Marina Westermann (Verlag Eugen Ulmer, 2019)
Sie sind Direktvermarkter von Kräuterprodukten und möchten Ihre Produktpalette um neue Kreationen erweitern?
Katharina Henne, Lore Otto (KJM Buchverlag, 2018)
Seit 2009 geben Katharina Henne und Lore Otto Kochkurse und nennen sie: HAMBURGS WILDE KÜCHE. Gekocht wird mit dem, was auch in der Stadt vor der Tür wächst. Mit Brennnessel, Linde und Gänseblümchen, mit Schaumkraut, Waldmeister und Vogelbeere.
Ulrich Völkel (Rhino Verlag, 2017)
Der Volksmund weiß, dass gegen alles ein Kraut gewachsen ist. Dieses Wissen war in Vergessenheit geraten.
Tanja Grandits (AT Verlag, 2015)
Tanja Grandits, die Meisterin der Aromaküche, präsentiert in ihrem neuen Buch 140 Rezepte, in denen sich die ganze Geschmacksfülle und der Nuancenreichtum der bunten und vielfältigen Welt der Kräuter entfaltet. (Vorschau verfügbar)
Grit Nitzsche (Buch Verlag für die Frau, 2015)
Entdecken, Ernten und Genießen: Mit dem Buch von Grit Nitzsche lernt jeder, die kulinarischen Ressourcen seines Gartens richtig auszuschöpfen.
Liesel Malm (Bassermann Inspiration, 2015)
. denn Gesundheit kann man essen! Liesel Malm, die Kräuter-Liesel, hat nach einer ernsthaften Krankheitsdiagnose konsequent ihre Ernährung umgestellt.
Siefersheimer Kräuterhexen (Tre Torri, 2020)
Grüner GenussDie "Siefersheimer Kräuterhexen" Christine Moebus, Karin Klemmer und Martina Schott führen in ihrem Buch in die kulinarischen Geheimnisse der heimischen Heil- und Nutzpflanzen ein.
Sandra Schumann (Callwey, 2019)
"Macht Appetit auf frisch Gepflücktes" (Petra)Was wächst da eigentlich vor unserer Haustür? Wir machen uns auf und erkunden die Wiesen nach leckeren Zutaten für Topf und Pfanne. (Vorschau verfügbar)
Margot Fischer (Mandelbaum, 2014)
Das Standardwerk der essbaren Wildpflanzen Seit Jahren empfiehlt Margot Fischer bereits, das Unkraut besser aufzuessen, als chemisch zu vernichten!
Claudia Zaltenbach (Hädecke, 2019)
Geschmacksrevolution!Food- und Reisebloggerin Claudia Zaltenbach von Dinner um Acht hat sich in ihrem ersten Kochbuch dem Thema MISO in all seinen Variationsmöglichkeiten angenommen: Rezepte, Warenkunde, Interviews und Reiseberichte. (Vorschau verfügbar)
Bettina Matthaei (Gräfe & Unzer, 2013)
Das kleine Nachschlagewerk zum Thema Gewürze mit Porträts der 70 wichtigsten Küchengewürze Wer bisher immer nur mit Salz und Pfeffer gewürzt hat, wird erstaunt über die faszinierende Vielfalt der Küchengewürze sein: das kleine, kompakte ...
Amélie Graef (Hölker, 2019)
Unwiderstehliche Köstlichkeiten mit dem gewissen Etwas. Der kleine Küchenfreund sorgt mit Chili, Pfeffer und Senf für explosive Sinnesfreuden - (fast) so scharf wie du!
Irmi Kaiser (Kneipp, 2022)
Lokal und saisonal heißt das Gebot der Stunde: Und da liegt es im wahrsten Sinne des Wortes nahe, auf die jungen Wilden vor unserer Haustüre zu setzen.
Verlag: Hölker, 2019
Ein perfektes Geschenk für Liebhaber der feinen Küchenpapeterie bestehend aus Rezept-büchlein, Notizheft und Bleistift. Mit vielfältigen Rezeptideen, Wissenswertem rund um ver-schiedene Kräuter und kulinarischen Zitaten.
6,99€ inkl. MwSt.
Früher: 12,95€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Tatiana Y. Silla (Mandelbaum, 2020)
Wussten Sie, dass der Salbei zwar zu den ältesten Heilpflanzen zählt, aber erst seit kurzem auch auf dem Teller Platz findet? Von den bis zu 900 verschiedenen Arten sind viele sehr aromatisch und vielseitig verwendbar. Tatiana Y.
Eva Aschenbrenner (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2017)
Die berühmte Kräuterfrau aus Oberbayern verrät ihre 200 besten Rezepte für Gesundheit und Wohlbefinden. Darüber hinaus beschreibt sie wie heimische Wildkräuter zur Heilung und Vorbeugung angewendet werden können.
Claudia Boss-Teichmann (Verlag Eugen Ulmer, 2015)
Dufter AlleskönnerFit und Gesund mit BärlauchAusgefallene RezepteEffektvolle DekorationenMit seiner gesundheitsfördernden und heilenden Wirkung ist Bärlauch viel mehr als nur eine Gewürzpflanze.
Bärbel Ranseder (Stocker, 2013)
Im Wein liegt die Gesundheit Selbst angesetzte Heil- und Kräuterweine sind probate Hausmittel. Darüber hinaus eignen sie sich ausgezeichnet als Begleiter zu diversen Speisen. Dass im Wein die Wahrheit liegt, weiß man.
Gabriele Lehari, Claudia Boss-Teichmann, Agnes Pahler, Brigitte Kleinod (Verlag Eugen Ulmer, 2018)
Das perfekte Buch für alle Freizeitgärtner, Hobbyköche und Kräuterfans! Entdecken Sie die frische Welt der Kräuter und raffinierte Rezepte.
Verlag: EMF Edition Michael Fischer, 2022
Sommerzeit ist Gartenzeit Wenn die Tage länger werden und es draußen immer grüner wird, lässt der Sommer nicht länger auf sich warten. (Vorschau verfügbar)
Simone Taschée, Klaus Postmann (Braumüller, 2019)
Die Chili ist auf dem Vormarsch. Dass zu Zeiten der Donaumonarchie in Österreich-Ungarn intensive Schärfe auf den Teller kam, ist soweit bekannt. Man denke nur an das ungarische Gulyás mit reichlich Paprikawürze .
Ute Scheffler (Buch Verlag für die Frau, 2019)
Die Erkenntnis, dass Liebe durch den Magen geht, ist wahrscheinlich so alt wie die Menschheit. Und damit sind keinesfalls Zaubertränke und Hexerei gemeint.
Gabriele Meier (Kailash, 2019)
Vogelmierenpesto, Scharbockskrautsalat, Mohnparfait mit Löwenzahnblütenhonig - das sind nur drei der vielen Rezepte der Kräuterexpertin Gabriele Meier.
Meinrad Neunkirchner, Katharina Seiser (Löwenzahn, 2020)
Dieses Buch wird klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt.
Sabine Hönig, Ursula Kutschera (Stocker, 2012)
Ätherische Öle werden jetzt zum Einsatz in der Küche gebeten. Ein Kochbuch, das das Zeug dazu hat, zum Trendsetter zu werden.
Madhur Jaffrey (Christian, 2021)
Das Standardwerk für alle Curry-Liebhaber: Madhur Jaffrey - Autorität und Grande Dame der indischen Küche - bietet 225 Rezepte für Currys und passende Beilagen aus Indien, Sri Lanka, Indonesien, Thailand, Myanmar, Japan, Vietnam, Pakistan, ...
Janine Hissel, Elke Schwarzer (Verlag Eugen Ulmer, 2021)
Fühlen sich Giersch, Brennnessel, Gundermann und Co. auch in Ihrem mühsam gehegten Garten so pudelwohl? Und träumen Sie nicht schon lange davon, einfach alles, was im Überfluss von allein wächst, in den Kochtopf zu werfen?
Walter Mooslechner (Pustet, 2011)
Aromen der Naturer kennen und genießenAls Förster in der Salzburger Bergwelt ist Walter Mooslechner mitder Natur, ihren Schätzen und Geheimnissen eng verbunden. (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.