Marcel Mangel, Sebastian Bicchi (MITP-Verlag, 2019)
Schwachstellen von IoT- und Smart-Home-Geräten aufdecken Hardware, Firmware und Apps analysieren und praktische Tests durchführen Zahlreiche Praxisbeispiele wie ...
Götz G. Wehberg (Springer, 2016)
Dieses Buch beschreibt die Möglichkeiten neuer Technologien (Internet der Dinge, cyber-physikalische Systeme, Cloud Computing etc.) für das Management der Lieferkette.
Patrick-Benjamin Bök, Andreas Noack, Marcel Müller (Springer, 2020)
Dieses Buch vermittelt die technischen Grundlagen von Computernetzen. Neben den Aspekten physikalischer und logischer Kommunikation in verteilten Systemen zeigt es den Bezug zur anwendungsorientierten Kommunikation in Computernetzen und im Internet ...
Yvan Engels, Konstantin Hüdepohl, Albrecht Oehler, Rainer Schmidt, Dirk Wilhelm (VDE-Verlag, 2019)
Die anwendungsneutrale und vorsorgliche Verkabelung gibt es bereits seit über 25 Jahren. Die Materie ist zunehmend komplexer geworden.
Cory Doctorow (Heyne, 2019)
Nach vielen Jahren in Flüchtlingsheimen und Notunterkünften kann Salima endlich in ein Hochhausapartment umziehen.
Bruce Schneier (Norton, 2019)
DAS INTERNET IST NICHT SICHER - FÜR KEINEN VON UNS Der weltweit bekannte IT-Sicherheitsexperte Bruce Schneier deckt die eklatanten Sicherheitslücken unserer hypervernetzten Welt auf. Identitäts- und Datendiebstahl sind dabei noch das geringste Risiko.
Stefan Meinhardt, Alexander Pflaum (Springer, 2020)
Digitale Geschäftsmodelle und die damit verbundenen Änderungen stellen Unternehmen vor vielfältige Herausforderungen.
Udo Brandes (Franzis, 2019)
Das Internet wird zunehmend als Basis genutzt, um mit entsprechenden Technologien physische und virtuelle Gegenstände miteinander zu vernetzen und sie zusammenarbeiten zu lassen.
Verlag: Huss-Verlag, 2019
Das LOGISTIK HEUTE-Sonderheft "Software in der Logistik 2019" beleuchtet, welche neuen Möglichkeiten sich für die Logistik durch das Internet der Dinge und Machine Learning eröffnen.Die Vision vom Internet der Dinge gibt es nicht erst seit gestern.
Sebastian Lempert (Springer, 2021)
Mit der zunehmenden Verbreitung und Bedeutung des Internet der Dinge (engl.: Internet of Things, IoT) nimmt auch die Bedeutung von IoT-Software-Plattformen als zentraler Bestandteil von IoT-Systemen zu.
Make-Redaktion (Heise, 2016)
Das Sonderheft des deutschsprachigen DIY-Magazins Make: zum Thema Internet der Dinge (Internet of Things - IoT) bietet einen leichten Einstieg.
iX-Redaktion (Heise, 2015)
Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) bietet nicht nur viele Chancen für neue Geschäftsmodelle, sondern hält auch für Softwareentwickler und -architekten einige Neuerungen bereit.
Peter Bräutigam, Peter Bräutigam, Torsten Kraul, Thomas Böhne, David Bomhard, Steffen Burrer, Michael Denga, Sebastian Dienst, Christian Djeffal (Beck Juristischer Verlag, 2021)
Zum WerkDas Internet der Dinge/Internet of Things (IoT) revolutioniert die Kommunikation. Es ermöglicht den Datenaustausch mit intelligenten Gegenständen ohne unmittelbare menschliche Beteiligung und deren automatisierte Steuerung, etwa unter ...
Fabian Bäumler (Studylab, 2019)
Die fortschreitende Digitalisierung ist wohl einer der wichtigsten Aspekte der heutigen Industrie. In diesem Zusammenhang ist häufig von der sogenannten Industrie 4.0 die Rede.
Nitesh Dhanjani (dpunkt, 2016)
In Zukunft werden Milliarden 'Dinge' über das Internet miteinander verbunden sein. Hierdurch entstehen jedoch auch gigantische Sicherheitsrisiken.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.