Jochen Donner (Delius Klasing, 2013)
Moderne Fahrräder lassen sich mit etwas Grundlagenwissen recht unkompliziert einstellen und warten. Auch wenn ein Bestandteil ausfällt, kann man es oft selbst wieder instand setzen oder zumindest austauschen.
Silvia Weber (Springer, 2022)
Betonbauwerke und Bauteile aus Beton stellen einen bedeutenden Teil des Staats- und Privatvermögens dar.
Rainer Hohmann (Fraunhofer IRB Verlag, 2016)
Das Bauen mit Elementwänden erfreut sich heute zunehmender Beliebtheit, birgt aber auch Gefahren. Das Buch erläutert ausführlich die Besonderheiten bei der Planung und Ausführung von Bauwerken mit Elementwänden im drückenden Grundwasser. (Vorschau verfügbar)
Wolfgang Lenze (Fraunhofer IRB Verlag, 2019)
Fachwerkhäuser sind mehr als nur Dekorationsstücke einer historischen Stadtkulisse. Bei sachgemäßer Sanierung erweisen sie sich als dauerhafte Gebäudekonstruktionen, die modernen Wohnkomfort in einem historischen Ambiente bieten. (Vorschau verfügbar)
Walter Kletzl, Manuel Schott, Stefan Auer (Verlag Eugen Ulmer, 2010)
Schritt für Schritt-Arbeitsanleitungen. - Montage- und Reparaturanweisungen. - Neue Technologien wurden aufgenommen.
Wolfgang Schröder (Fraunhofer IRB Verlag, 2022)
Die weitverbreitete Meinung, dass eine Photovoltaik-Anlage viele Jahre wartungsfrei Strom erzeugt, stellt sich oft als Irrtum heraus. Tatsächlich muss eine regelmäßige Wartung erfolgen. (Vorschau verfügbar)
Karl Liebstückel (Rheinwerk Verlag, 2023)
Ausfallzeiten? Hohe Reparaturkosten? Das war gestern. Mit der 6. Auflage unseres bewährten Praxishandbuchs optimieren Sie die Anlagenstrukturierung und Ihre Geschäftsprozesse in der SAP-Instandhaltung.
Hans J. Schneider Schneider Text La Cour Foucault (Delius Klasing, 2019)
Große Liebe in Einzelteilen. Klassische Vespa-Motorroller zu restaurieren lohnt sich. Doch für Laien ist es nicht einfach. Der neue Ratgeber von Hans J.
Uwe Baykowski, Anna-Marie Frick (Delius Klasing, 2023)
Alles für die Bootsreparatur: So erstrahlen alte Yachten in neuem Glanz. Klassische Yachten lassen die Herzen vieler Bootsbesitzer höherschlagen.
Kornelia Horn, Jürgen Gänßmantel (Weka Media, 2021)
Identifizieren Sie die Ursachen für Risse und bestimmen Sie klar die Schuldfrage. Sichern Sie sich gegen Gewährleistungsansprüche ab.
Dieter Pregizer (VDE-Verlag, 2021)
Wärmeschutz, Dämmmaßnahmen und dichte Fenster verändern das Wohnklima im Raum und führen zu einer erhöhten Luftfeuchtigkeit, wenn keine Lüftungsanlage existiert oder eine notwendige Stoßlüftung unterbleibt.
Manfred Schröder, Hannes Fiala, Claus Flohrer (expert-verlag, 2015)
Gemäß der Richtlinie »Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen« des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStb) (Vorschau verfügbar)
Hans Langenberg, Kai Zehelein (Beck Juristischer Verlag, 2021)
Zum WerkDieses seit langem eingeführte Werk behandelt jeglichen Aufwand, der zur Erhaltung des Mietobjekts notwendig ist, von der Kleinreparatur bis zu grundlegenden Instandsetzungen. Es ist aus der Praxis für die Praxis geschrieben.
Ekkehart Hähnel (Fraunhofer IRB Verlag, 2018)
Dieses kompakte und anschauliche Buch bietet eine aktuelle Übersicht zum Stand der allgemein anerkannten Regeln der Technik.
Heinz Meichsner, Thomas Jahn (Fraunhofer IRB Verlag, 2014)
In diesem Buch wird erstmalig eine systematische Bemessungsmethodik für den Einsatz von Spiralankern als rissbreitenbeschränkende Mauerwerksbewehrung vorgestellt. (Vorschau verfügbar)
Verlag: HEEL Verlag, 2014
Jeder kann schweißen.Profiwissen für Hobby-Schrauber und RestauriererUnzählige Tipps und TricksDas Standardwerk für Anfänger und FortgeschritteneWelchem Oldtimer-Liebhaber hat es nicht schon mal in den Fingern gekribbelt, seinen Traum-Klassiker ... (Vorschau verfügbar)
Nick Harper (Anaconda, 2021)
Ein eingelaufener Pullover, eine abgeknickte Regenschirmspeiche, ein Platten am Fahrrad, eine defekte Mikrowelle. Viele von uns kennen auf kaputte Alltagsgegenstände nur eine Antwort: neue zu kaufen.
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
Statt: 7,95 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Nick Harper (Anaconda, 2021)
Ein eingelaufener Pullover, eine abgeknickte Regenschirmspeiche, ein Platten am Fahrrad, eine defekte Mikrowelle. Viele von uns kennen auf kaputte Alltagsgegenstände nur eine Antwort: neue zu kaufen.
Kornelia Horn (Fraunhofer IRB Verlag, 2020)
Die Bauwerksanalyse ist ein unverzichtbarer Bestandteil bei der Gebäudesanierung. Sie dient der Feststellung des Istzustandes, der Analyse der vorhandenen Baustoffe und Konstruktionsmerkmale sowie der Klärung der Ursachen, die zu Mängeln oder ... (Vorschau verfügbar)
Werner Stiell (Fraunhofer IRB Verlag, 2022)
Der Einbau moderner Fenster trägt wesentlich zur energetischen Verbesserung von Bestandsbauten bei. Beim Austausch alter Fenster sind Detailfragen zu lösen, die manchmal Abweichungen von den aktuell geltenden technischen Regeln erfordern. (Vorschau verfügbar)
Urs Müller (Fraunhofer IRB Verlag, 2021)
Erhalt und Instandsetzung von Baudenkmälern und Altbauten erfordern Lösungen, die den Eigenarten und dem Erhaltungszustand der Gebäude angepasst sind. (Vorschau verfügbar)
Deutsche Burgenvereinigung e.V (Fraunhofer IRB Verlag, 2021)
Der Tagungsband enthält die Vorträge, die 2019 auf der Marksburg gehalten wurden, ergänzt durch Beiträge von Mitgliedern des Beirats für Denkmalerhaltung der Deutschen Burgenvereinigung. (Vorschau verfügbar)
Frank Eßmann, Jürgen Gänßmantel, Gerd Geburtig (Fraunhofer IRB Verlag, 2022)
Mit der energetischen Sanierung ihrer Bestandsimmobilien können Bauherren einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten und zudem Heiz- und Betriebskosten senken. (Vorschau verfügbar)
Hermann G. Meier, Sylvia Stürmer (Fraunhofer IRB Verlag, 2021)
Sanierputzsysteme wurden für feuchtes, salzbelastetes Mauerwerk entwickelt. Richtig eingesetzt ermöglichen sie langfristig schadenfreie Putzflächen ohne unansehnliche Flecken und Ausblühungen. (Vorschau verfügbar)
Otto N. Bretzinger (Akademische Arbeitsgemeinschaft, 2022)
Ratgeber Mietrecht - Was Sie als Mieter wissen müssen . Das gesetzliche Mietrecht räumt Ihnen als Mieter viele Rechte und Ansprüche gegen den Vermieter ein.
Gabriele Patitz, Karin Schinken (Fraunhofer IRB Verlag, 2022)
Die jährliche Tagung gehört zu den wichtigsten Branchentreffen für die Instandsetzung und den Erhalt von Natursteinbauwerken. (Vorschau verfügbar)
BuFAS e.V. (Fraunhofer IRB Verlag, 2022)
Die Hanseatischen Sanierungstage gehören zu den wichtigsten Expertentreffen zu Altbausanierung, Denkmalpflege, Sanierungspraxis und Bautenschutz. (Vorschau verfügbar)
Deutsche Gesellschaft für Geot, Deutsche Gesellschaft für Geot (Ernst & Sohn, 2022)
Das Taschenbuch für den Tunnelbau ist seit vielen Jahren ein praxisorientierter Ratgeber für Auftraggeber, Planer und Bauausführende. (Vorschau verfügbar)
Manfred Schröder, Christoph Helf, Rolf P. Gieler (expert-verlag, 2022)
Gemäß der Richtlinie »Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen« des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStb)
Forum Verlag Herkert GmbH (Forum Verlag Herkert, 2015)
Kalkausblühungen bei Pflasterbelägen, Risse an Mauern oder verrutschte Treppenstufen - Schäden im Garten- und Landschaftsbau haben viele Ursachen und können auch bei sorgfältiger Planung und Ausführung oder gängigen Bauweisen auftreten.
Richard Fischer, Rolf Gscheidle, Uwe Heider (Europa-Lehrmittel, 2012)
Aktuelles Standardwerk der Kraftfahrzeug-, Karosserie- und Lackiertechnik. Erstellt auf der Basis der Fachkunde Kraftfahrzeugtechnik (29. Auflage) und um die wesentlichen Inhalte zur Karosserie- und Lackiertechnik ergänzt. (Vorschau verfügbar)
Caroline Rolka, Torsten Volkmann (Verlag Eugen Ulmer, 2022)
Dieses Werk beschreibt die neuesten Erkenntnisse zu den Anforderungen im Umgang mit Gartendenkmalen. Anhand ausgewählter Beispiele werden Ihnen dazu die methodischen Grundlagen zu Erforschung und Umgang mit historischen Gärten vorgestellt und erläutert.
F.A. Büchner (Nikol Verlag, 2021)
Wer es mit alter Gebäudesubstanz zu tun bekommt, muss sich zwangsläufig mit der Handwerksarbeit vergangener Zeiten auseinandersetzen. Dieses Buch ermöglicht den Zugriff auf traditionelles Fachwissen.
Rolf Seidel, Hugo Noack (VDE-Verlag, 2020)
Das seit Jahren etablierte Standardwerk der Kälteanlagentechnik sollte in jedem kältetechnischen Fachbetrieb vorhanden sein.
Günter Neroth, Dieter Vollenschaar, Reinhard Wendehorst (Vieweg+Teubner, 2011)
Der Lehrbuch-Klassiker umfassend neu bearbeitet mit neuem Layout und Format In der 27. Auflage erscheint die Wendehorst Baustoffkunde jetzt im neuen Format in vollständig überarbeiteter und aktualisierter Auflage. (Vorschau verfügbar)
Landesdenkmalamt Berlin (Konrad, 2021)
Gartenstadt Falkenberg, Siedlung Schillerpark, Großsiedlung Britz, Wohnstadt Carl Legien, Weiße Stadt und Großsiedlung Siemensstadt - sechs bekannte Siedlungen der Berliner Moderne wurden 2008 in die Welterbeliste aufgenommen.
Gerald Riecke, Friedhelm Dukat (Bildungsverlag EINS, 2020)
empfohlen vom "Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz"umfasst einen Prüfungsband mit Aufgaben, einen Lösungsband und ein Heft mit technischen Merkblätterndie Neuauflage enthält inhaltliche Aktualisierungen (z.B.
Heidi Howcroft (Ökobuch Verlag u. Versand, 2022)
Das Buch "Richtig pflastern - Naturstein-, Klinker- und Kieselsteinpflaster verlegen" wen- det sich an Fachleute wie an handwerklich geschickte Laien.
Karl Damschen (Vogel Communications Group, 2016)
Karosserie- und Instandhaltungstechnik gehören, professionell angefasst, zu den wirtschaftlich wichtigsten Bereichen in der Werkstatt. Theoretisch ist damit die Grundlage geschaffen, praktisch eine profitable Unfallinstandsetzung zu betreiben. (Vorschau verfügbar)
Gottfried Haefele, Wolfgang Oed, Ludwig Sabel (Ökobuch Verlag u. Versand, 2020)
Altbauten - seien es die bäuerlichen Fachwerkhäuser, die bürgerlichen Mehrfami-lienhäuser aus der Jahrhundertwende oder die Eigenheime der 50er und 60er Jahre - haben alle ihre typischen Probleme, sollen sie den heutigen Wohnwünschen und ... (Vorschau verfügbar)
Taisuke Umeki (Tokyopop, 2018)
Yu, Asebi und Hyatt sind in Gefangenschaft geraten und während die beiden Männer in einer Zelle sitzen, muss Asebi, deren Identität als menschliches Modul offenbart wurde, für ihre Kidnapper ein gefährliches Relikt reparieren: die ...
Christian Schittich (Detail, 2015)
Die Auftragslage im Gebäudebestand nimmt für Architekten stetig zu. Dies liegt zum einen am zunehmenden Gebäudealter, zum anderen am steten Wandel baulicher, aber auch gesellschaftlicher Anforderungen.
Angela Beeskow (Bäßler, 2021)
Auf der wüst gewordenen slawenzeitlichen Burg erbauten deutsche Adlige um die Mitte des 12. Jahrhunderts ihre Burg. Heute noch bestehen ein Fachwerkgebäude aus dem 17. und das Hauptgebäude aus dem 18.
Sven-Gunnar Håkansson (Vincentz Network, 2014)
Sie möchten gern Ihr eigenes Blockhaus bauen? Dieses Buch bietet die Grundlagen dafür: Auswahl der Hölzer, grundlegender Aufbau einer Blockwand und natürlich die Eckverbindungen - alles wird sehr detailliert dargestellt. (Vorschau verfügbar)
Christian Kayser (Thorbecke, 2020)
Die ehrwürdige Klosteranlage Blaubeuren am Blautopf überliefert einen Schatz spätgotischer Baukunst.
Volkmar Eidloth, Petra Martin, Landesamt für Denkmalpflege im (Thorbecke, 2022)
In der Barockzeit wurden viele Klöster zu regelrechten Klosterresidenzen aus- und umgebaut. Damit einher ging die Überformung oder Neuanlage der zugehörigen Gartenanlagen.
Günter Stach (Oertel & Spörer, 2012)
Wie kann ich Volieren oder Taubenschläge selbst bauen oder erneuern? Welche Vorbereitungen muss ich treffen? Welches Material soll ich auswählen und was muss ich bei der Planung beachten? (Vorschau verfügbar)
Manfred Rasch (Aschendorff Verlag, 2022)
Krupp in Essen wird häufig als die Waffenschmiede des Reiches bezeichnet, dabei haben im Ersten Weltkrieg noch andere Unternehmen zwischen Duisburg und Dortmund Geschütze und Munition produziert, Kriegsgefangene in Bergwerken und Rüstungsbetrieben ...
Herbert K. Kalcher (Blottner, 2004)
Die Mehrzahl aller Häuser ist von Feuchtigkeitsschäden befallen. Trotzdem ist das ein Tabu-Thema und die eigentlich notwendige Schadensbeseitigung wird gern vor sich her geschoben oder durch unzulängliche Schönheitskorrekturen vertuscht. (Vorschau verfügbar)
Marco Reetz (Shaker, 2008)
Das Buch Motorsägenketten schärfen - wie die Profis - soll dem gelegentlichen Nutzer der Motorsäge genauso wie dem semiprofessionellen Anwender praktische Ratschläge und wertvolle Tipps zur fachgerechten Instandsetzung der Schneidgarnitur liefern.
Konrad Bergmeister, Frank Fingerloos, Johann-Dietrich Wörner (Ernst & Sohn, 2022)
Der immer tiefgreifendere Einzug der Digitalisierung in allen Phasen des Bauens und die detaillierte Zusammenstellung von Instandsetzungsstrategien für den Hoch- und Ingenieurbau sind die bestimmenden Themen des Beton-Kalender 2022. (Vorschau verfügbar)
BKI Baukosteninformationszentr (Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG, 2022)
Statistische Kostenkennwerte für Positionen Altbau 2022Sichere Ausschreibung, Bepreisung von Leistungsverzeichnissen und Vergabe zu 50 LeistungsbereichenEine von über 2.
Falk Ostmann (Verbraucher-Zentrale Nordrhein-Westfalen, 2022)
Wohnungskauf - einfach erklärtAuf der Suche: neu oder gebraucht, in welcher Lage, von welchen Anbietern?
Falk Ballay, Alexander Braun, Stefan Hein (Europa-Lehrmittel, 2020)
Fachbuch und Nachschlagewerk für alle Fragen rund um das Bauen. Fachbuch und Nachschlagewerk für alle Fragen rund um das Bauen. (Vorschau verfügbar)
Falk Ostmann (Verbraucherzentrale NRW, 2022)
Richtig kaufen - gut leben Die eigene Wohnung bietet handfeste Vorteile: selbstbestimmtes Wohnen, sichere Geldanlage, langfristige Altersvorsorge, lukrative Vermietung.
Landesamt für Denkmalpflege He, Katharina Benak, Christine Kenner, Alexandra Zingler (WBG Theiss, 2014)
Die Kirche St. Peter auf dem Petersberg bei Fulda überragt die umgebende Landschaft nun seit mehr als 1175 Jahren. (Vorschau verfügbar)
Jan Bredemeyer, Nils Oster (Fraunhofer IRB Verlag, 2023)
Die Autoren beschreiben die bauphysikalischen und ausführungstechnischen Ursachen für Schimmelbefall an Fenstern.
Robert Bosch GmbH (HEEL Verlag, 2022)
Die Autoelektrik-Bibel für Old- und Youngtimer! . Die besten Infos direkt vom Hersteller: Dieser exklusive Sammelband über Oldtimer-Elektrik von Bosch präsentiert Anleitungen für Einbau, Wartung und Reparatur der wichtigsten Elektronik-Bauteile. (Vorschau verfügbar)
BKI Baukosteninformationszentr (Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG, 2022)
"BKI Baupreise kompakt Altbau 2023" liefert Ihnen aktuelle Baupreise zu 50 Leistungsbereichen im Altbau. Das Buch im handlichen Taschenformat deckt damit alle Bereiche des Bauens im Bestand von Abbruch- bis Trockenbauarbeiten ab.
BKI Baukosteninformationszentr (Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG, 2021)
Die Kalkulation der Baukosten ist beim Bauen im Bestand besonders schwierig:Ergänzend zu den statistischen Kostenkennwerten des Teils 1 bietet Band 2 detaillierte Kostenkennwerte und aktuelle Baupreise für Positionen.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.