Cornelia Gutjahr (Anaconda, 2023)
Wiese oder Rasen? Zaun oder Hecke? Welche Baumarten sind geeignet und was ist für den Kompost am besten? Natur- und Klimaschutz fängt im eigenen Garten an.
Selina Lake (Busse Collection, 2019)
In ihrem neuen Buch erzählt die unglaublich erfolgreiche Stylistin Selina Lake, wie jeder Garten in ein individuelles Outdoor-Wohnzimmer verwandelt werden kann: Von Inspiration und Ideensuche, über Kübel und Dekoration bis zu stimmungsvollen ...
6,99 € inkl. MwSt.
Früher: 28,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Wolfgang Hensel (Gräfe & Unzer, 2010)
Gärtnern und Genießen - alles Wissenswerte zur Gestaltung und Pflege von Gärten, die wenig Aufwand machen Wie findet man den Mittelweg zwischen erfüllender Arbeit für ein üppig blühendes Paradies und dem Wunsch, diese Pracht von der Hängematte aus ...
Dorothée Waechter (BLV Buchverlag, 2012)
Für alle, die nicht lange darauf warten möchten, Garten, Terrasse oder Balkon zu genießen · Einfach nachmachen: Expressideen für die Gestaltung, für optische Tricks und attraktive Accessoires · Eine Auswahl schnell wachsender und besonders ...
Peter Janke (Becker-Joest-Volk, 2021)
Ökologisch, pflegeleicht , stilbewusst . . Jeder Garten ist ständig im Wandel, schon durch die Veränderungen in den Jahreszeiten.
Sofie Meys (Stocker, 2014)
Aus Alt mach Neu! Recycling einmal anders: Aus altem Hausrat und abgetragenen Kleidungsstücken werden Pflanzgefäße und damit dekorative Blickfänge für jeden Garten. .
Simone Kern (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2021)
Je heißer und trockener die Sommer werden, desto mehr sind ressourcenschonende Gärten gefragt mit Pflanzen, die wenig Wasser brauchen.
Die Stadtgärtner (Edition Michael Fischer, 2019)
Ernteglück aus dem HochbeetIn ihrem neuen Buch bieten Die Stadtgärtnern allen Selbstversorger-Fans das ideale Einsteigerbuch für das Gärtnern im Hochbeet. (Vorschau verfügbar)
Nigel Dunnett (Verlag Eugen Ulmer, 2020)
Naturalistisches Pflanzdesign ist eine spannende Alternative zur traditionellen Gartengestaltung. Reich an Pflanzen, nachhaltig und gut für die Umwelt, sind naturalistische Gärten schöne, aufbauende Orte, die auf eine Gefühlsreaktion im Betrachter ...
Marion Lagoda (Becker-Joest-Volk, 2016)
Blicke gekonnt lenken und einfangenSichtschutz wird im Garten immer wichtiger. In Zeiten des verdichteten Raums will man sich auch im grünen Bereich ein Stück Privatheit schaffen.
Andrea Christmann (BLV Buchverlag, 2015)
Die Gestaltung kleiner Flächen: alle Grundlagen, bewährte optische Tricks und Insider-Tipps. Pflanzen anordnen, mit Perspektiven spielen, Akzente setzen. Praktische Hilfe bei der Neuanlage oder Umgestaltung.
Lars Weigelt (Verlag Eugen Ulmer, 2022)
Träumen Sie auch von einem Garten, der perfekt zu Ihnen passt? Von Ihrer eigenen Oase, in der Sie sich vollkommen zu Hause fühlen? Schluss mit Träumen! Lassen Sie sich inspirieren und leben Sie Ihren persönlichen Gartentraum.
Ilse Wrbka-Fuchsig, Monika Biermaier (Cadmos, 2012)
Hochbeete sind übersichtlich, rückenschonend und auf jedem Boden besonders ertragreich. Außerdem sehen sie hübsch aus und können als besondere Gestaltungselemente jeden Garten bereichern. (Vorschau verfügbar)
Hans Löwer (Nova MD, 2018)
Sie erfahren unter anderem:. - Wie Sie einen gesunden, sattgrünen Wohlfühl-Rasen erreichen. - Wie Sie Ihre Neuanlage planen und was zu bedenken ist. - Genaue Anleitung für das Verlegen von Fertigrasen und zur Rasenansaat.
Geoff Hodge (DuMont Buchverlag Gruppe, 2015)
Was braucht eine Wurzel, damit die Pflanze wächst? Welche Aufgaben haben Farne und Flechten im Garten? 'Botanik für Gärtner' erklärt alles, was Gärtner über Pflanzenkunde wissen müssen.
Antje Krause (Frech, 2020)
Einer unserer Trick 17-Bestseller in neuem, frischem Look! SPIEGEL BESTSELLER. Mehr als 270 geniale Lifehacks für Hobbygärtner, Pflanzenfreunde, Blumenliebhaber, Gartenumbuddler, Balkonbegrüner und Outdoor-Partymacher versammelt dieser Band von ... (Vorschau verfügbar)
Manfred Lucenz, Klaus Bender (Bassermann, 2020)
Garteninspiration pur! Die Gartenexperten Manfred Lucenz und Klaus Bender haben zehn beeindruckende private Gartenanlagen in Deutschland besucht, die sich durch unterschiedlichste Bedingungen und gestalterische Umsetzung auszeichnen.
Helga Gropper (BLV Buchverlag, 2015)
Einfach nachmachen: fertige Gartenkonzepte mit Aufsichtsplan und Perspektiv-Ansicht. Fakten-Infos zu Bestandteilen und Pflegeaufwand. Gestaltungen ab 70 qm für Reihenhaus, Reiheneckhaus, Doppelhaus und Garten-Innenhof.
Brigitte Kleinod, Friedhelm Strickler (Pala-Verlag, 2021)
Farbstark und formschön: Heimische Wildstauden erfüllen alle Anforderungen, die für klassische Stauden gelten. (Vorschau verfügbar)
Ute Bauer, Wolfgang Hensel (Gräfe & Unzer, 2019)
Für jeden Garten: pflegeleichte Beete mit schönen Blüten- und Blattschmuckpflanzen - jetzt zum attraktiven Preis! Gartenbühne frei für blühende und grüne Stars! .
Ulrich Schmid (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2019)
Der eigene Garten als Lebensraum für Vögel. Dieses Buch zeigt, wie Gartenbesitzer ihr Kleinod auch für Vögel zum Paradies machen können: Die richtigen Nahrungspflanzen, Nistkästen und Futterhäuschen sorgen für lebendiges Treiben.
Paula Polak (Löwenzahn, 2020)
GÄRTNERN IN ZEITEN DES KLIMAWANDELS: den eigenen ökologischen Fußabdruck verkleinernWasser ist unsere kostbarste Lebensgrundlage - besonders im Biogarten.
Markus Meyer (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2022)
Die Sommer in unseren Städten werden immer heißer. Doch wer einen Garten hat, kann etwas gegen den Hitzestress tun und zum Klimaretter werden.
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Agnes Pahler (Pala-Verlag, 2021)
Perfektes Recycling mit Kompost: Aus Grünabfall und Biomüll wird fruchtbare Erde - dieses praktische Wirtschaften im Kreislauf macht den Garten unabhängig von zusätzlichem Dünger. (Vorschau verfügbar)
Anne Peter, Jens Amende (Knesebeck, 2022)
Raus in den Garten: Inspiration für den eigenen Schrebergarten Die Sehnsucht nach dem eigenen Garten wird immer größer - was unlängst als spießig galt, ist heute der perfekte Kompromiss zwischen Nähe zur Natur und Lust am Stadtleben. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
14,99 € inkl. MwSt.
Statt: 28,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Erika Börner, Christina Weidenweber (Naumann & Göbel, 2020)
So summt und brummt der Bienengarten! . - Die 100 besten Bienenpflanzen für Garten & Balkon. - Zahlreiche Tipps für eine bienenfreundliche Gartengestaltung. - Die wichtigsten Bienen- und Hummelarten im Porträt . (Vorschau verfügbar)
Elke Borkowski, Kathrin Hofmeister (DVA, 2017)
Die Gestaltung des eigenen Gartens ist die große Leidenschaft vieler Frauen, dem sie viel Zeit, Energie und Engagement widmen. Gerne lassen sie sich dabei inspirieren - von Büchern, von Reisen, von großen Vorbildern.
Peter Berg, Ina Sperl (Prestel, 2021)
Gekonntes Zusammenspiel aus Stein und Pflanze. Mit Schiefersteinen aus einem stillgelegten Weinberg begann seine Leidenschaft. Dann fing der Gartendesigner an, gebrauchte Steine zu sammeln.
Jessi Bloom (Haupt, 2017)
Freilaufende Hühner und ein schöner Garten sind kombinierbar. Mit dem nötigen Wissen lassen sich Konflikte vermeiden: Wie plant man einen Garten, damit das Zusammenleben gelingt? Worauf muss bei der Gestaltung geachtet werden?
Thomas Hagen, Ursel Borstell (BLV Buchverlag, 2016)
Pflegeleicht und überall erhältlich: die besten Gartenpflanzen in ausführlichen Porträts. Zusammengestellt nach Verwendungszweck: Gartenthemen, Standorte, Lieblingsfarben, Begleitpflanzen, Gartenstile und Jahreszeiten.
Nadja Buchczik (Edition Michael Fischer, 2018)
Selbst auf dem kleinsten Raum ist Platz für großes Ernteglück! "Mein Bio-Balkon" zeigt, wie sich auch der kleinste Balkon in einen ergiebigen und biologisch wertvollen Garten verwandeln läßt. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 15,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Barbara Resch (BLV Buchverlag, 2019)
Mehr Praxis geht nicht: das umfassende Grundlagen- und Planungsbuch, erstklassig strukturiert und bebildert. Anleitungen zur praktischen Umsetzung - vom Bau von Wegen bis zur Bepflanzung.
Cédric Pollet (Verlag Eugen Ulmer, 2017)
Möchten Sie Ihren Gärten so gestalten, dass er im tiefsten Winter attraktiv und farbenfroh ist? Über die einfache Wirkung von Raureif und Schnee hinaus wird Ihnen in diesem Buch gezeigt, wie Bäume mit auffälliger Rinde, Sträucher mit lebhaft ...
Brigitte Kleinod (Pala-Verlag, 2011)
Ein Hochbeet kommt selten allein. Rückenfreundliches Gärtnern, auch bei körperlicher Einschränkung, hohe Erträge und freie Standortwahl machen die praktischen Beete so beliebt. (Vorschau verfügbar)
Jakob Augstein (DTV, 2013)
Für den Gartenliebhaber jeden Alters und Wissensstandes. Dieser wunderbare Ort der Langsamkeit. Wo finde ich die schönsten Tulpen? Darf ich in meinen Garten eine Statue stellen? Und neigen Gärtner zu Gewaltverbrechen? (Vorschau verfügbar)
Doris Kampas (Löwenzahn, 2022)
Der SPIEGEL-Bestseller im Bereich Natur & Garten - das beste Hochbeetbuch, das du finden wirst!Das einzige Hochbeetbuch, das klimapositiv hergestellt wurde, cradle-to-cradle gedruckt wurde und plastikfrei unverpackt bleibt.
Peter Rasch (Hinstorff, 2022)
Rasch zum Erfolg - Band 3 zur beliebten Fernsehreihe.Zwei Bücher, die schnell Bestseller wurden, und eine Fernsehreihe, die sich seit Jahren anhaltender Beliebtheit erfreut.
Frank Michael von Berger (Verlag Eugen Ulmer, 2016)
New German Style für meinen Hausgarten? Ja, das geht! Erst mal einen Überblick verschaffen über die Entwicklung der modernen Staudenverwendung und die Entstehung des "New German Style".
Jacqueline van der Kloet (Gräfe & Unzer, 2021)
Zum Gartenglück mit der Expertin - inspirierend & praxisnah. Gewinner des European Garden Book Award 2021 (2. Prize).
Christine Weidenweber (Verlag Eugen Ulmer, 2023)
Kräuter sind wunderbar. Ob heimische Pflanzen oder solche aus weit entfernten Gegenden - sie sind gesund, aromatisch und nützlich, und sie finden auf dem kleinen Fensterbrett oder dem Balkon genauso einen Platz wie im großen Garten.
Peter Rasch (Hinstorff, 2023)
Endlich das Buch zur beliebten FernsehreiheOft findet man am Donnerstagabend im Norden Deutschlands Gartenfreunde .vor dem Fernseher. Dann, wenn im »Nordmagazin« eine der beliebtesten Fernsehreihendes NDR läuft: der »Gartentipp« mit Peter Rasch.
Ina Volkmer (Frech, 2018)
Ein ertragreiches Gemüsebeet, daneben ein duftender Kräutergarten und eine blühende Blumenwiese, dazu ein Insektenhotel für nützliche Bienen und eine selbst gebaute Sitzecke aus Paletten - ein Garten kann so viel mehr als nur grün sein! (Vorschau verfügbar)
smarticular Verlag (Smarticular Verlag, 2019)
Bienenfreundliche Blumenwiesen statt Rasen, Gemüse statt Zierpflanzen, Heilkraut statt Unkraut, essbare Bodendecker statt Flächen aus Stein - es gibt zahlreiche unkonventionelle Möglichkeiten, natürlicher, gesünder und zugleich einfacher zu gärtnern.
Adam Frost (Dorling Kindersley, 2020)
Her mit dem grünen Daumen: Das Einsteiger-Buch zur Gartengestaltung! . Wie lege ich ein Moodboard an, welche Dekoelemente passen und wie baue ich eigentlich ein Hochbeet? Mit diesem Gartenbuch erhalten Sie alle Basics zur Gartengestaltung an die Hand. (Vorschau verfügbar)
Sigrid Tinz (Pala-Verlag, 2017)
Fliegen, springen, schwimmen, »Taxi fahren« - Pflanzen haben vielfältige und raffinierte Methoden, um ihre Samen in die Welt zu tragen und passende Standorte zu erobern. (Vorschau verfügbar)
Manfred Lucenz, Klaus Bender (Bassermann, 2018)
Die Lust am Gärtnern. 4000 qm Garten, 25 Jahre pflanzen, jäten, schneiden, 10 Kapitel Gartenwissen pur: Der ganze Erfahrungsschatz zweier Gärtnerleben mit allen Enttäuschungen und Erfolgen ist in diesem Buch enthalten.
Anita Schäffer, Norbert Schäffer (Aula, 2019)
Insekten und viele andere Wirbellose sind - meist unbemerkt und unbeobachtet - das ganze Jahr hindurch ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems, so auch unserer Gärten.
Bruno P. Kremer (Haupt, 2018)
Bienen sind Profis in Sachen Bestäubung. Scheinbar unermüdlich fliegen sie von Blüte zu Blüte, sorgen damit für Früchte und liefern dem Menschen auch noch Honig.
Ulrike Kreuer (Haupt, 2020)
Der praxiserprobte Ratgeber für die Gartenplanung für und mit Menschen mit Demenz.Tipps für die häusliche Betreuung und für Seniorenheime.So können Demenzgärten als Schutz- und Orientierungsräume genutzt werden.
Annette Holländer (Edition Michael Fischer, 2020)
Der Weg zur Selbstversorgung Wer wünscht sich das nicht? Frische Gerichte, zubereitet aus den Erträgen des eigenen Gartens - und das das ganze Jahr über. (Vorschau verfügbar)
Johannes Roth (Insel Verlag, 1994)
Was sind und wie schmecken Salbeimäuse? Auf welche Weise genoß der Kaiser von China die Magnolienblüte? Wie backt man Elsässischen Rhabarberkuchen? Oder die wunderbaren Rosmarinplätzchen? Gartenlust ist auch Gaumenlust! Und ein Rätselspiel.
Chris Young, Royal Horticultural Society (Dorling Kindersley UK, 2017)
Unlock your creative talents and transform your outdoor garden space! This inspirational yet practical gardening book offers you all the guidance you need to conceive, plan, construct and plant the garden of your dreams. Let's dig in! .
Mascha Schacht (Verlag Eugen Ulmer, 2023)
Blumen sind wunderbar. Ob edle Rosen, frech-fröhliche Alpenveilchen oder rankende Clematis - sie sind wunderschön anzusehen, verströmen oft einen angenehmen Duft und gehören einfach in jeden Garten.
Folko Kullmann (BLV Buchverlag, 2022)
Der Spiegel-Bestseller für alle Selbermacher im Garten - mit besonderen DIY-Projekten, die selbst von absoluten Einsteigern garantiert umgesetzt werden können. Jetzt komplett aktualisiert mit 25 neuen Projekten.
Sarah Wyndham Lewis (Gerstenberg Verlag, 2018)
Welche Pflanzen gehören in einen Garten, um Honigbienen und andere nützliche Insekten zu unterstützen? Ein charmant illustrierter und unterhaltsamer Ratgeber für's umweltbewusste Gärtnern.
Lars Weigelt, Folko Kullmann (Becker-Joest-Volk, 2018)
Feuer besitzt seit Urzeiten eine elementare Anziehungskraft. Als Sinnbild für Atmosphäre und Behaglichkeit, stilvolles Ambiente und unbeschwerten Garten-Lebens-Genuss kommt dem archaischurigen Element Feuer auch heute noch eine besondere Rolle im ...
Gabriella Pape (Piper, 2018)
Die einen träumen von Rosen, üppigem Wildwuchs oder selbst gezogenem Gemüse, andere vom modellierten Designgarten mit akkuraten Beeten.
Claus Scholz, ab ins Beet! - die Garten-Soap (Naumann & Göbel, 2020)
Herzensprojekte - Schritt für Schritt erklärt . - ab ins Beet! - die Garten-Soap! . - Mach's dir schön im Garten mit vielen tollen Projekten. - Mit jeder Menge praktischer Tipps und Tricks . (Vorschau verfügbar)
1,99 € inkl. MwSt.
Früher: 5,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Ute Bauer (BLV Buchverlag, 2018)
Dauerhaft pflegeleicht und das ganze Jahr attraktiv. Von den Pflanzen der Prärie inspiriert: Gartengestaltungen mit Gräsern und Blütenstauden. Alles zur Anlage und Gestaltung, ausführliche Porträts der stiltypischen Pflanzen.
Lars Weigelt (Gräfe & Unzer, 2019)
Kleiner Aufwand - große Wirkung: Mit der richtigen Pflanzidee zu pflegeleichten Beeten, an denen man sich nicht sattsehen kann! Schöne Beete gestalten, die schnell gedeihen, wetterfest sind und vor allem keinen großen Aufwand fordern, das wäre toll!
Bernhard Teichfischer (Natur und Tier-Verlag, 2016)
Wassergärten sind beliebter denn je. Dekorative, stilvoll angelegte Gartenteiche dienen nicht nur der Pflege von Kois und Goldfischen. Wasser im Garten hat auch eine sehr ausgleichende und beruhigende Wirkung auf den Betrachter. (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.