Otfried Preußler (Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2007)
Generationen von Kindern sind mit Otfried Preußlers kleiner Hexe und kleinem Wassermann aufgewachsen und haben Freundschaften fürs Leben mit ihnen geschlossen.
Winnie Gebhardt (Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2017)
Generationen von Kindern sind mit Otfried Preußlers kleiner Hexe und kleinem Wassermann aufgewachsen und haben Freundschaften fürs Leben mit ihnen geschlossen.
Annette Weber (Verlag an der Ruhr, 2014)
Kinderbuch für 7 bis 9 Jahre sowie für Grundschullehrer im Fach Deutsch, Klassen 2 und 3, Lesestufe 1 +++ Sascha, der sonst bei jedem Lesetext aufstöhnt, vertieft sich ganz selbstversunken in ein Buch. (Vorschau verfügbar)
Birgit Högl, Petra Lefin (Hase und Igel, 2020)
Dieser Band bietet Ihnen eine Doppelseite für jeden Tag im Advent: vielfältige Ideen zum kreativen Gestalten, Aufgaben zur Übung und Festigung feinmotorischer sowie sprachlicher Fertigkeiten.
Annette Weber (Verlag an der Ruhr, 2014)
Kinderbuch für 7 bis 9 Jahre sowie für Grundschullehrer im Fach Deutsch, Klassen 2 und 3, Lesestufe 2 +++ Sascha, der sonst bei jedem Lesetext aufstöhnt, vertieft sich ganz selbstversunken in ein Buch. (Vorschau verfügbar)
Annette Weber (Verlag an der Ruhr, 2014)
Kinderbuch für 7 bis 9 Jahre sowie für Grundschullehrer im Fach Deutsch, Klassen 2 und 3, Lesestufe 3 +++ Sascha, der sonst bei jedem Lesetext aufstöhnt, vertieft sich ganz selbstversunken in ein Buch. (Vorschau verfügbar)
Gudrun Mebs (Hase und Igel, 2020)
Welches Kind empfindet das Waschen nicht hin und wieder als eine lästige Pflicht? So hat Frieder die Schüler in dieser Geschichte schnell auf seiner Seite, wenn er verkündet: "Oma, ich wasch mich heute nicht!
Birgitta Reddig-Korn, Beate Speck-Kafkoulas (Hase und Igel, 2011)
Für die 2. Klasse bietet Ihnen dieses Buch kurze Übungen zum Lesen, Schreiben, Malen und Spielen sowie einige Texte als Vorlesestoff. Es ist der ideale Begleiter für eine lebendige und kreative Adventszeit in der Schule.
Gudrun Mebs (Hase und Igel, 2019)
Frieders Oma ist glücklich mit ihrem neuen Garten: Mit viel Liebe gräbt sie um und pflanzt ein. Und Frieder? Der ist enttäuscht. Da gibt es ja gar nichts zu ernten! Frieder langweilt sich so sehr, dass er einschläft .
Ingrid Uebe, Sabine Scholbeck (Hase und Igel, 2014)
Auf der Suche nach spannenden Abenteuern reitet Ritter Robert hinaus in die Welt. Alles, was er auf seiner Reise erlebt, schreibt er in ein kleines Heft, das ihm seine Schwester zum Abschied geschenkt hat.
Ursel Scheffler (Hase und Igel, 2020)
Spannung wird großgeschrieben bei Kommissar Kugelblitz, der die jungen Leser stets mit Ratefragen und Knobelaufgaben fordert. Doch in diesem Band sind nicht nur Schnelldenker und Blitzmerker, sondern auch Rechenkünstler gefragt.
Ingrid Uebe (Hase und Igel, 2021)
Kleiner Fuchs lebt zusammen mit seinen Geschwistern und seiner Mutter in einem Fuchsbau - bis sie der Hund eines Jägers zwingt, das sichere Nest zu verlassen. Die Mutter versucht, die Kleinen sofort in ein neues Versteck zu bringen.
Barbara Wendelken (Hase und Igel, 2021)
Eigentlich führt Mos Vater einen Fischladen. Seine Mutter fährt als Kapitänin über die Meere. Aber der blonde Elvis, Mos größter Feind, glaubt ihm kein Wort.
Bettina Erdmann (Mildenberger, 2014)
"Stark-mach-Geschichten" handeln von Kindern, die sich zu Hause oder in der Schule, in der Gruppe oder alleine besonderen Herausforderungen stellen müssen.
Ursel Scheffler (Hase und Igel, 2019)
Gemeinsam mit einem englischen Kollegen (natürlich Inspector bei Scotland Yard) löst der sympathische Kommissar Kugelblitz eine spannend-verzwickte Krimihandlung. Die Story des Buches wird in Deutsch erzählt.
Werner Färber (Hase und Igel, 2016)
Die Klasse 3a ist an ihrem schlechten Ruf nicht ganz unschuldig: In fast alles, was an der Schule angestellt wird, sind Kinder aus der Klasse verwickelt.
Bettina Erdmann (Mildenberger, 2022)
"Stark-mach-Geschichten" handeln von Kindern, die sich zu Hause oder in der Schule, in der Gruppe oder alleine besonderen Herausforderungen stellen müssen.
Judith Le Huray (Hase und Igel, 2019)
Höflichkeit, Rücksicht, Einsatzbereitschaft, Pünktlichkeit - warum sind solche Werte wichtig für eine Klassengemeinschaft und darüber hinaus? Was passiert, wenn ein Schüler sie ganz gezielt ignoriert?
Manfred Mai, Petra Dorkenwald (Hase und Igel, 2020)
Treffen Sie mit Ihrer Klasse auf eine der schillerndsten Figuren der Kinderliteratur! An einer Pflanze bis hinauf zum Mond klettern? Auf einem halben Pferd reiten? Auf einer Kanonenkugel sitzen, während sie durch die Luft saust?
Ursel Scheffler (Hase und Igel, 2016)
Kommissar Kugelblitz ist überhaupt nicht weihnachtlich zumute: Der Kapuzenräuber raubt reihenweise Ladenkassen von Juweliergeschäften aus, während die Polizei hilflos zusehen muss.
Bettina Erdmann (Mildenberger, 2020)
Die kleinen Hefte enthalten pfiffige Geschichten mit dem farbigen Silbentrenner von ABC der Tiere. Sie sind damit ideal für Leseanfänger. Mit den ansprechenden Illustrationen sind sie gleichermaßen Lese- und Vorlesebüchlein.
Werner Färber (Hase und Igel, 2015)
Es herrscht Aufregung in der 3a: Frau Besenbinder, die Klassenlehrerin - kurz Besi genannt - soll zum Umzug ein Geschenk bekommen.
Werner Färber (Hase und Igel, 2018)
"Los-fah-ren! Los-fah-ren!" Ungeduldig warten die Kinder der 3a darauf, dass der Bus Richtung Burg Borkenstein losfährt.
Manfred Mai, Petra Dorkenwald (Hase und Igel, 2011)
Die Schildbürger versuchen, ihre Probleme auf sehr eigenwillige Art zu lösen: Beim Rathausbau haben sie die Fenster vergessen und wollen nun das Sonnenlicht mit Eimern und Säcken hineintragen.
Mirjam Münterfering (Hase und Igel, 2019)
Kinder werden meist stark von Tieren angesprochen und suchen Kontakt zu ihnen. Häufig fehlt ihnen aber das Verständnis dafür, dass Haustiere in erster Linie nicht Spielkamerad, Tröster oder Kuscheltier sind, sondern auch eigene Bedürfnisse haben.
Ursel Scheffler, Christa Unzner (Hase und Igel, 2016)
Moritz und Pauline sitzen im Kirschbaum in Tante Almas Garten. Plötzlich taucht ein Mann mit einem silbernen Koffer auf und verschwindet in einem Gartenhäuschen. Das kommt Moritz verdächtig vor. Er wittert sofort einen neuen Fall.
Zöller & Kolloch (Hase und Igel, 2018)
Die Geschwister Piet und Pippo heuern auf der "Wilden Minna" an, dem Piratenschiff von Kapitän Knurrfisch. Obwohl sie zuerst "halbe Portionen" genannt werden, hat die Mannschaft die beiden bald ins Herz geschlossen.
Bettina Erdmann (Mildenberger, 2020)
"Stark-mach-Geschichten" handeln von Kindern, die sich zu Hause oder in der Schule, in der Gruppe oder alleine besonderen Herausforderungen stellen müssen.
Bettina Erdmann (Mildenberger, 2022)
"Stark-mach-Geschichten" handeln von Kindern, die sich zu Hause oder in der Schule, in der Gruppe oder alleine besonderen Herausforderungen stellen müssen.
Anne Steinwart (Hase und Igel, 2016)
In der Schule ist ganz schön was los: Tschimi kommt mit einer echten Kuh in den Unterricht, Sofie steht mit einer riesigen Wut auf dem Schulhof und Pippi Langstrumpf erzählt eine tolle Lügengeschichte über die Schulen in Argentinien.
Selma Lagerlöf (Hase und Igel, 2019)
Nils lebt mit seinen Eltern auf einem kleinen Bauernhof in Schweden. Er ist faul und macht sich einen Spaß daraus, andere zu ärgern.
Otfried Preußler (Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2008)
Seit uralter Zeit lebt auf Burg Eulenstein ein kleines Gespenst. Es ist völlig harmlos und tut keiner Fliege etwas zu Leide - es sei denn .
Ursel Scheffler, Erhard Dietl (Hase und Igel, 2016)
Auf der Suche nach mehr Anerkennung landet Ätze in einem Zirkus. Gleich bei seinem ersten Auftritt in der Manege zeigt er, was er kann, und versetzt den eingebildeten und unbeliebten Zauberer Makrocosimus Hipponosius in Angst und Schrecken.
Luise Holthausen (Hase und Igel, 2021)
Simon ist frustriert. Zusammen mit seinem Freund Teris macht er die Schülerzeitung, aber ihnen fehlt eine echte Sensation.
Ursel Scheffler (Hase und Igel, 2020)
In dieser Geschichte dient Kugelblitz als Vorbild dafür, wie man den Menschen in einem anderen Land bzw. aus einem fremden Kulturkreis begegnen sollte: Er interessiert sich für Land und Leute und bemüht sich, einige Wörter der fremden Sprache zu lernen.
Luise Holthausen (Hase und Igel, 2021)
Simon ist frustriert. Zusammen mit seinem Freund Teris macht er die Schülerzeitung, aber ihnen fehlt eine echte Sensation.
Bettina Eikemeier, Ingrid Uebe (Hase und Igel, 2017)
Die freche, sympathische Hauptfigur des Buches nimmt Ihre Schüler mit auf ein spannendes Abenteuer. Von ihrer Ururoma hat Hannah eine außergewöhnliche Fähigkeit geerbt: Sie kann in die Vergangenheit reisen!
Daniel Defoe, Manfred Mai (Hase und Igel, 2019)
Nachdem sein Schiff gekentert ist, wird Robinson Crusoe auf eine einsame Insel gespült und muss um sein Überleben kämpfen. Doch dann entdeckt er eine geheimnisvolle Fußspur im Sand. Ist er wirklich allein? .
Ursel Scheffler (Ravensburger Buchverlag, 2017)
Hier kommt Ätze, das ekligste, hässlichste und grausigste Monster der Welt. Das findet zumindest Ätze, der alles liebt, was schaurig und scheußlich ist. "Kotzeklig" ist sein Lieblingswort und Tinte braucht er so nötig wie ein Vampir Blut . .
Petra Bartoli y Eckert (Verlag an der Ruhr, 2013)
Kinderbuch für 8 bis 10 Jahre sowie für Grundschullehrer im Fach Deutsch, Klassen 3 und 4, Lesestufe 2 +++ Sascha, der sonst bei jedem Lesetext aufstöhnt, vertieft sich ganz selbstversunken in ein Buch. (Vorschau verfügbar)
Annette Weber (Verlag an der Ruhr, 2015)
- Eine Story - drei Schwierigkeitsstufen: 3-fach differenzierte Klassenlektüre. - Ideal für heterogene Lerngruppen - die gleiche Geschichte auf individuellem Sprach-Niveau. (Vorschau verfügbar)
Annette Weber (Verlag an der Ruhr, 2014)
Kinderbuch für 7 bis 9 Jahre sowie für Grundschullehrer im Fach Deutsch, Klassen 2 und 3, Lesestufe 3 +++ Sascha, der sonst bei jedem Lesetext aufstöhnt, vertieft sich ganz selbstversunken in ein Buch. (Vorschau verfügbar)
Annette Weber (Verlag an der Ruhr, 2014)
Kinderbuch für 7 bis 9 Jahre sowie für Grundschullehrer im Fach Deutsch, Klassen 2 und 3, Lesestufe 1 +++ Sascha, der sonst bei jedem Lesetext aufstöhnt, vertieft sich ganz selbstversunken in ein Buch. (Vorschau verfügbar)
Annette Weber (Verlag an der Ruhr, 2013)
Kinderbuch für 8 bis 10 Jahre und für Grundschullehrer im Fach Deutsch, Klassen 3 und 4, Lesestufe 1 +++ +++ Sascha, der sonst bei jedem Lesetext aufstöhnt, vertieft sich ganz selbstversunken in ein Buch. (Vorschau verfügbar)
Ursel Scheffler, Sabine Philipp (Hase und Igel, 2018)
Ein aufregender Tag für Max und Mira: Sie bekommen einen neuen Mitschüler aus Afrika, spielen ein Theaterstück vom Anderssein und lernen, dass kein Fingerabdruck dem anderen gleicht.
Otfried Preußler (Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2008)
Kasperl und Seppel machen sich auf, den wilden Räuber Hotzenplotz zu fangen, der Großmutters Kaffeemühle gestohlen hat. Schulausgabe im Taschenbuch-Format von Otfried Preußlers "Der Räuber Hotzenplotz" für Jungen und Mädchen zum Selbstlesen in der 3.
Dimiter Inkiow (Hase und Igel, 2014)
Homers Odyssee ist einer der zentralen Texte der abendländischen Kultur. Die mythenumwitterten, zu immer neuen dramatischen Höhepunkten forttreibenden Ereignisse von der Vorgeschichte des Trojanischen Krieges bis zum glücklichen Ende von Odysseus' ...
Petra Bartoli y Eckert (Verlag an der Ruhr, 2013)
Kinderbuch für 8 bis 10 Jahre sowie für Grundschullehrer im Fach Deutsch, Klassen 3 und 4, Lesestufe 1 +++ Sascha, der sonst bei jedem Lesetext aufstöhnt, vertieft sich ganz selbstversunken in ein Buch. (Vorschau verfügbar)
Annette Weber (Verlag an der Ruhr, 2014)
Kinderbuch für 7 bis 9 Jahre sowie für Grundschullehrer im Fach Deutsch, Klassen 2 und 3, Lesestufe 2 +++ Sascha, der sonst bei jedem Lesetext aufstöhnt, vertieft sich ganz selbstversunken in ein Buch. (Vorschau verfügbar)
Andrea Behnke (Hase und Igel, 2019)
Evi findet eine Flaschenpost aus dem Jahr 1947. Darin schreibt die zwölfjährige Irmgard an ihre Freundin Elli, die sie auf der Flucht aus Ostpreußen aus den Augen verloren hat.
Antoine de Saint-Exupéry (Hase und Igel, 2019)
Was zählt wirklich im Leben? Wofür lohnt es sich zu kämpfen? Worauf sollten wir besser achten? Nur wenigen Büchern gelingt es, Generationen von Kindern und Erwachsenen rund um die Welt in ihren Bann zu ziehen. "Der kleine Prinz" ist so ein Buch.
Petra Bartoli y Eckert (Verlag an der Ruhr, 2016)
- Ideal für heterogene Lerngruppen, für schwache Leser, Inklusionsklassen, Kinder mit Migrationshintergrund. - Jeder liest die gleiche Geschichte auf seinem individuellen Sprachniveau. - Trainiert gezielt Textverstehen, Lesekompetenz und Lesestrategien. (Vorschau verfügbar)
Annette Weber (Verlag an der Ruhr, 2013)
Kinderbuch für 8 bis 10 Jahre und für Grundschullehrer im Fach Deutsch, Klassen 3 und 4, Lesestufe 1 +++ +++ Sascha, der sonst bei jedem Lesetext aufstöhnt, vertieft sich ganz selbstversunken in ein Buch. (Vorschau verfügbar)
Annette Weber (Verlag an der Ruhr, 2013)
Kinderbuch für 8 bis 10 Jahre und für Grundschullehrer im Fach Deutsch, Klassen 3 und 4, Lesestufe 1 +++ +++ Sascha, der sonst bei jedem Lesetext aufstöhnt, vertieft sich ganz selbstversunken in ein Buch. (Vorschau verfügbar)
Manfred Mai (Hase und Igel, 2019)
Tobi nimmt es mit der Wahrheit nicht so genau. Er hat eine blühende Fantasie und wenn er etwas erzählt, kann man nie sicher sein, ob er die Wahrheit sagt. Das alles ändert sich schlagartig nach Tobis Unfall.
Manfred Mai (Hase und Igel, 2019)
Tobi nimmt es mit der Wahrheit nicht so genau. Er hat eine blühende Fantasie und wenn er etwas erzählt, kann man nie sicher sein, ob er die Wahrheit sagt. Das alles ändert sich schlagartig nach Tobis Unfall.
Barbara Wendelken (Hase und Igel, 2020)
Weihnachten ist die Zeit, in der man nicht nur an sich, sondern auch an andere denkt, meint Frau Mertens, die Klassenlehrerin von Oskar. So beschließt die Klasse, als Weihnachtsengel verkleidet Geld für das Tierheim zu sammeln.
Nicolas Brasch (Mildenberger, 2020)
Die Reihe SuperStars bietet Sachtexte für alle Kinder und Jugendlichen - ausgestattet mit dem farbigen Silbentrenner. Egal, ob ökologische Themen oder technische Hintergründe - die Texte sind immer spannend, kindgerecht und mit tollen Bildern ergänzt.
Manfred Mai (Hase und Igel, 2020)
Tobi nimmt es mit der Wahrheit nicht so genau. Er hat eine blühende Fantasie und wenn er etwas erzählt, kann man nie sicher sein, ob er die Wahrheit sagt. Das alles ändert sich schlagartig nach Tobis Unfall.
Ursel Scheffler (Hase und Igel, 2021)
Kommissar Kugelblitz ist inzwischen ein Klassiker unter den Kinderkrimis. Dieses Buch versammelt elf spannende Fälle - mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden - aus der erfolgreichen Serie.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.