Rolf Deilbach (Motorbuch, 2013)
Höchste Zeit für ein Wörterbuch Auto - Mensch, Mensch - Auto, das die Kommunikation zwischen Mensch und Automobil endlich auf eine solide Basis stellt. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
Früher: 9,95 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Michael Dörflinger (GeraMond, 2015)
Umfassend und gründlich informiert dieses Werk über all jene Automobile, die Sie kennen sollten. Ob Ford Model T, Alfa Romeo 2600 Spider, VW Phaeton 3. (Vorschau verfügbar)
Andreas K. Vetter (Callwey, 2013)
43 atemberaubende Projekte aus der ganzen Welt, die das Parken zum Erlebnis machen! Jedes Projekt zelebriert das Auto als Objekt der Begierde und widmet ihm die wahrscheinlich spektakulärsten Räume des ganzen Hauses! (Vorschau verfügbar)
Janus Schulz (Frech, 2019)
Weiter geht's mit dem Trick-17-Pockezz-Format: Alles im Griff hinterm Steuer Von den Straßen ist es schon lange nicht mehr wegzudenken - das Auto. (Vorschau verfügbar)
Alexander Fr. Storz (Motorbuch Verlag, 2011)
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi. Wer sich vom leicht morbiden Charme des Themas nicht abschrecken lässt, findet in diesem Typenkompass einen faszinierenden Band voller automobiler Skurrilitäten. Bestattungswagen sind jeder einzelne eine Rarität. (Vorschau verfügbar)
5,99 € inkl. MwSt.
Früher: 12,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5-6 Werktage
Verlag: Delius Klasing, 2018
Haben Sie sich auch schon immer gefragt, woher der dreizackige Stern von Mercedes kommt und was das schwarze Pferd im Ferrari-Logo zu suchen hat? Oder ob Elon Musk hinter dem offensichtlichen T im Wappen von Tesla eine geniale Design-Idee versteckt?
7,99 € inkl. MwSt.
Früher: 29,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Serge Bellu (GeraMond, 2019)
Eine unglaubliche Sammlung Entdecken Sie die seltensten Autos der Welt: von unglaublichen Unikaten und exklusiven Sondereditionen zu fantastischen Konzeptwagen. (Vorschau verfügbar)
Rainer Roßbach (HEEL Verlag, 2016)
Die Schnellsten. Die Größten. Die Schrägsten.Autos machen noch einmal so viel Spaß, wenn sie ein wenig oder sogar sehr anders sind als die anderen. (Vorschau verfügbar)
Larry Edsall (Koehlers Verlagsgesellschaft, 2019)
Konzept-Studien führender Automobilhersteller waren in der Vergangenheit zumeist spektakuläre Entwürfe, die zeigen sollten, was technisch möglich ist. (Vorschau verfügbar)
Felicity Brooks (Usborne Verlag, 2015)
Mit über 100 bunten, großformatigen Stickern zum Gestalten der Szenen Mit über 100 bunten, großformatigen Stickern zum Gestalten der Szenen Ob an der Tankstelle, auf der Fähre oder in der Waschanlage - ergänze die Szenen in deiner kleinen ...
Benjamin Tomkins (HEEL Verlag, 2018)
Wußten Sie schon, dass Sie in Kalifornien als Frau zwar nackt oder im Bikini Auto fahren dürfen, aber nicht im Bademantel? Dass Sie das kleinste je gebaute Serienauto wahlweise fahren, oder an einem Griff hinter sich herziehen konnten? (Vorschau verfügbar)
Verlag: Motorbuch Verlag, 2021
Einmal im Jahr bietet der Autokatalog einen umfassenden Überblick über das weltweite Modellangebot, und in Kürze liegt die neue Auflage des Standardwerks mit dem Jahrgang 2022 vor.
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Statt: 12,90 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Timo Schumacher (ars edition, 2018)
Bau coole Autos! Coole Autos zum Aufmotzen: Die unterschiedlichsten Auto-Modelle können mit verschiedenen Fahrzeugteilen, wie Felgen, Logos oder Auspuffen, beklebt werden. Viele Stickern glänzen echt metallisch - für den perfekten Stickerspaß.
René Staud (teNeues Media, 2019)
GROSSFORMAT: 27,5 x 34 cm, 288 Seiten Sprachen: Deutsch, Englisch Besondere Autos in einem besonderen Buch Der Begriff Neo Classics® ist eine geschützte Marke und gleichzeitig der USP dieses ...
Holger Großmann, Christof Böttcher (Springer, 2021)
Basierend auf langjährige experimentelle Erfahrungen werden elementare physikalische Ansätze verwendet. Damit lassen sich die Zusammenhänge der Pkw-Klimatisierung transparent darstellen.
Reinhard Frank (Dörfler, 1999)
Die Entwicklung von Personenkraftwagen in der Wehrmacht und ihre kriegsmäßigen Einsätze werden in diesem Bildband anhand von historischen Dokumenten und Bildmaterial, vorwiegend aus privaten Beständen ehemaliger Soldaten, umfassend dokumentiert.
Gundula Tutt, Carsten Müller, Mario De Rosa, Julian Westpfahl, Thomas Wirth, Prof. Dr. Karl-Heinrich Hucke, Norbert Schroeder (Delius Klasing, 2020)
In der Oldtimerszene herrscht heute eine Sprachverwirrung babylonischen Ausmaßes. Pure Leidenschaft lässt sich zwar in lyrischen Tönen famos besingen, doch mitunter fordern Fakten eine präzise Formulierung.
Verlag: Trötsch, 2015
Erstes Lernen, Malen und Spielen! Mit jeweils 6 Rückzieh-Spielzeugen!
Roland Löwisch (HEEL Verlag, 2021)
DESIGN UND TECHNIK MADE IN GERMANYDies ist die ultimative Bibel über deutsche Autos und ein Leckerbissen für alle Oldtimer-Fans: Angefangen bei den Autos der Wirtschaftswunder-Zeit bis hin zu den aktuellen Fahrzeuggenerationen zeigt dieses ... (Vorschau verfügbar)
Weert Canzler, Andreas Knie, Lisa Ruhrort (transcript, 2018)
Das private Auto war für lange Zeit das Sehnsuchtsobjekt und Symbol eines glücklichen Lebens. Es war eine kollektive Liebe der Mittelschicht und derjenigen, die dort hinstrebten.
Saverio Villa (White Star, 2019)
Unverwechselbares Design, gutes Image, solide und moderne Technik: Wer in der Hitliste der erfolgreichsten Automodelle ganz nach oben klettern will, braucht vor allem Ausdauer.
Verlag: Motorbuch Verlag, 2021
Einmal im Jahr bietet der Autokatalog einen umfassenden Überblick über das weltweite Modellangebot, und in Kürze liegt die neue Auflage des Standardwerks mit dem Jahrgang 2022 vor.
Sabine Lipan, Tobias Pahlke (Jumbo Neue Medien, 2015)
Vier Räder sind besser als zwei! Das findet der Skateboarder Ben schon lange! Die WissensProfis erforschen die Geschichte des Autos und werfen einen Blick unter die Motorhaube.
Siegfried Tesche (Motorbuch Verlag, 2021)
Nur drei Filme machten James Dean zum Mythos der Filmgeschichte: Als er im Alter von 24 Jahren verunglückte, starb einer der begabtesten Schauspieler Amerikas. Aber James Dean war mehr als das - er war auch leidenschaftlicher Motorrad- und Autofan. (Vorschau verfügbar)
Holger Douglas (FinanzBuch Verlag, 2019)
Millionen von fast wertlosen Dieselfahrzeugen verrosten auf riesigen Halden. Der Wertverlust für Diesel-Besitzer geht in die 100 Milliarden. (Vorschau verfügbar)
Bernd Ostmann (Motorbuch Verlag, 2016)
Die Mythos-Felge wird 50 Jahre. Die Entwicklung mit eingeläutet hat Porsche mit seinem Modell 911, dem Ur-Elfer: Mitte der 1960er Jahre wandte sich Porsche an die Firma Fuchs, die eigentlich Laufräder für Panzer schmiedete, wegen einer Zusammenarbeit. (Vorschau verfügbar)
Klaus-Geert Heyne, Gabriele Schmiedgen (Springer, 2018)
Für das vorliegende Sachbuch ist der "Diesel-Skandal" der Auslöser zu informieren, über die Automobile von heute und morgen, über ihre Antriebe, die Elektromobilität, das Autonome Fahren, die Schadstoffe und den Klimaschutz.
Walt Disney (Ehapa Comic Collection, 2017)
Der Trabi wird 65, James Bonds Aston Martin 55 und die A-Klasse 25. Doch eine Karre schlägt sie alle: Seit 85 Jahren rollt Donald Ducks 313 über die Straßen Entenhausens - da staunt der TÜV!
Pater Gabriel Wolf (St. Benno, 2021)
In diesem unterhaltsam gestalteten Buch sind durchaus ernst gemeinte »Gebote« für Autofahrer zusammengestellt. Der erfolgreiche Cartoonist Christian Habicht hat jeden der Tipps humorvoll illustriert.
Peter Schössow (Hanser, 2010)
Autofahren ist das Größte! Wie viele kleine Jungen hat sich der Held in diesem Bilderbuch schon sehr lange ein Auto gewünscht.
Klaus Gietinger (Westend, 2019)
Das Auto muss weg Wege in die Zukunft der Mobilität, in der wir ohne Auto weiterkommen. Das Auto tötet jährlich Millionen Menschen, zerstört die Umwelt und die Atmosphäre.
Dieter Rebmann, Roland Löwisch (HEEL Verlag, 2017)
Mercedes SL, Porsche 356, Aston Martin, Maserati, Rollce-Royce - Edelkarossen soweit das Auge reichte. (Vorschau verfügbar)
Simon Tudhope (Usborne Verlag, 2018)
Lass mit über 100 Stickern Autos über die Rennstrecke rasen, durch die Stadt flitzen oder in der Werkstatt reparieren. Lerne mehr über die Geschichte des Autos und entdecke viele verschiedene Fahrzeugtypen.
Eberhard Kittler, Michael Dünnebier (Motorbuch Verlag, 2017)
Von wegen nur Trabant und Wartburg. Wer glaubt, dass in der DDR nur diese beiden ihr Zweitakt-Fähnchen schwenkten, täuscht sich gewaltig. Denn im Straßenbild des Arbeiter- und Bauernstaates gab es durchaus manche Abwechslung. (Vorschau verfügbar)
Francois Roussel (Delius Klasing, 2016)
Dieses Malbuch für Erwachsene enthält 62 künstlerische Darstellungen von historischen Automobilen berühmter Marken in typischen Szenarien und Landschaften, und dies in klassischem Comic-Stil.
6,99 € inkl. MwSt.
Früher: 14,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5-6 Werktage
Vasco Kintzel (Books on Demand, 2003)
Die Bücher aus der Reihe "Einfach Autos zeichnen - Schritt für Schritt zu perfekten Motiven! " zeigen Ihnen, wie Sie ohne große Vorkenntnisse ganz einfach mit dem Zeichnen beginnen können. Sie benötigen nur ein Blatt Papier und einen Bleistift.
Stefan Seidel (creative standard, 2016)
Wo man nur hinguckt - im Autowimmelland passieren viele aufregende Dinge. Vor dem Autohaus werden gerade die neuen Sportwagen geliefert, der Rettungswagen muss zu einem Unfall auf der Autobahn, beim Autorennen kommt es zu einem besonders gewagten ...
Sharon Rentta (Gerstenberg Verlag, 2014)
Heute ist für Moritz ein wichtiger Tag - er darf seinem Papa in der Autowerkstatt helfen! Die unterschiedlichsten Autos warten hier auf ihre Reparatur. (Vorschau verfügbar)
Siegfried Tesche (Motorbuch Verlag, 2021)
Die Geschichten rund um James Bonds Autos sind noch nicht auserzählt. Nach dem Erfolg des ersten Bandes legt Filmjournalist Siegfried Tesche nach: Der fliegende AMC Matador aus »Der Mann mit dem Goldenen Colt« und der zersägte BMW Z8 aus »Die Welt ... (Vorschau verfügbar)
Cordula Thörner (Carlsen, 2018)
Autobauen ist nicht schwer! Ein charmantes und informatives Sachbilderbuch für kleine Techniker und alle, die gerne etwas Neues lernen.
Verlag: Motorbuch Verlag, 2019
"Buch und Quartett" heißt die neue Reihe aus dem Motorbuch Verlag, die ein innovatives, so noch nie da gewesenes Konzept vorstellt. (Vorschau verfügbar)
Frank Bayer, Wibke Bierwald (GWV Georg Westermann Verlag, 2018)
Wrumm! Wrumm! Hup! Hup! Ob Rennauto, Feuerwehrwagen oder Schaufelbagger ? Fahrzeuge begeistern die meisten Kinder. Das fröhliche bambinoLÜK-Übungsheft "Meine ersten Autos" fördert das logische Denken kleiner Rennfahrerinnen und Rennfahrer ab 2 Jahren. (Vorschau verfügbar)
Leo Timmers (Magellan, 2020)
Mit Papa im Stau zu stehen? Darauf hat der kleine Affe gar keine Lust . Er sucht sich lieber selbst seinen Weg zu Mama - und dabei gibt es viel Kurioses zu entdecken!
Thilo (Loewe Verlag, 2019)
Matti will Automechaniker werden und hilft Papa fleißig beim Reifenwechseln. Auch für Konstantin erfüllt sich ein Traum, obwohl er und seine Familie Pech haben: Ihr Auto hat eine Panne. (Vorschau verfügbar)
Simon Tudhope (Usborne Verlag, 2016)
Vom Rennauto bis zum Geländewagen Da kommen kleine Autofans auf Touren: Viele verschiedene Modelle warten darauf, mit den passenden Fahrzeugteilen ausgestattet zu werden.
Michael Schmidt, Michael Schmidt (Hrsg.) (Dorling Kindersley, 2018)
Ein spannender Ausflug in die Welt der Autos! Von den Anfängen der Fahrzeuggeschichte über die Pioniere der Automobilbranche bis zum modernen Rennwagen - in diesem tollen Sachbuch wird Spannendes über Funktionsweise, Marken und Macher enthüllt. (Vorschau verfügbar)
Catrin Lorch (Greven, 2019)
Das waren Farben, damals in den 70ern. Grüne Käfer, gelbe Opel, rote Golfs. Der Mut zur Farbe fiel zusammen mit der Verbreitung des Farbfilms, was den jungen Fotografen Volker Döhne faszinierte.
Thilo (Ravensburger Buchverlag, 2018)
tiptoi trifft auf Lightning McQueen! Mit dem tiptoi-Stift tauchen die Kinder in die beliebte Welt der Cars-Filme ein. Das Buch beinhaltet die Handlung der drei Animationsfilme.
Verlag: Dorling Kindersley, 2018
Bücherwürmer aufgepasst: Hier kommt eine rasante Auto-Sachgeschichte für Erstleser ab der zweiten bis dritten Klasse - inklusive Anleitung zum Selberbauen eines Magnetautos! Im Superleser! (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
Statt: 7,95 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Jethro Bovington, Mikael Masoero, Luca Venturi (Rizzoli US, 2020)
A beautifully designed volume devoted to the most collectible and rare concept and limited-edition cars by the best American and European manufacturers.
Simon Tudhope (Usborne Verlag, 2019)
Vom Formel-1-Rennwagen bis zum Lkw und Monstertruck. In diesem Sammelband kommen Auto- und Truck-Fans voll auf ihre Kosten.
Bernd Flessner (Tessloff, 2018)
Autos sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Bei allen Vorteilen sind sie aber auch Verursacher von Luftverschmutzung und Verkehrsproblemen.
Stefan Lohr (Wimmelbuchverlag, 2020)
Das große Autowimmelbuch aus stabiler Pappe mit vielen Geschichten zum Suchen und Finden!
Jürgen Barth, Bernd Dobronz (Motorbuch Verlag, 2017)
Zwei Legenden, eine Basis: Die Porsche 934 und 935 gingen allesamt auf den Porsche 930 Turbo des Jahres 1974 zurück. (Vorschau verfügbar)
Meike Teichmann (Ravensburger Buchverlag, 2020)
Bagger, Auto, Krankenwagen: In diesem allerersten Buch finden Babys ab 9 Monaten alle ihre Lieblingsfahrzeuge wieder und lernen bald sie zu benennen. Das handliche Format passt in jede Hand- und Wickeltasche.
Bernd Ostmann (Motorbuch Verlag, 2018)
In the mid-1960s, Porsche turned to the Fuchs company about a collaboration. The company in Meinerzhagen in the Sauerland region of Germany set to work and presented a forged light alloy wheel, which represented an absolute novelty in vehicle ...
Verlag: Dorling Kindersley, 2017
Das umfassende visuelle Lexikon der Eisenbahnen, Autos und Flugzeuge statt 34,95 EUR ab jetzt zum sensationellen Preis von 19,95 EUR! Entdecken Sie die wichtigsten Meilensteine der Mobilität! (Vorschau verfügbar)
Adriano Sack (Hatje Cantz Verlag, 2016)
Das Ergebnis einer spannenden Reise in die Zukunft und zurück The Next 100 - In diesem Sinne richtet die BMW Group zu ihrem 100.
Stefan Seidel (Wimmelbuchverlag, 2013)
Wo man nur hinguckt passieren im Autowimmelland aufregende Dinge. Im Autohaus werden gerade die neuen Sportwagen geliefert, der Rettungswagen muss zu einem Unfall auf der Autobahn, beim Autorennen kommt es zu einem besonders gewagten ...
Julian Freche (Ludwig, 2019)
Sportlich, luxuriös, elegant, solide, zweckmäßig - die Autoindustrie kreiert für jeden Autofahrer das passende Auto. Der Kunde wird mit ausgefeilten Image- und Marketingkampagnen angesprochen, um das teure Konsumgut PKW effektiv zu bewerben.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.