Eugen Richter (MITP-Verlag, 2019)
Grundlagen der App-Programmierung für Android mit Java und XML Mit einem durchgehenden Beispiel Schritt für Schritt Apps programmieren lernen Für alle aktuellen Android-Versionen Eugen Richter vermittelt Ihnen in diesem Buch anschaulich die ...
9,99€ inkl. MwSt.
Früher: 24,99€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Reto Meier (Wiley-VCH, 2019)
Reto Meier, Entwickler und Führungskraft bei Google, verrät Ihnen in diesem Buch seine vielversprechendsten Techniken und Erfolgsrezepte.
Ryan Cohen, Tao Wang (Springer, 2014)
The number of Android devices running on Intel processors has increased since Intel and Google announced, in late 2011, that they would be working together to optimize future versions of Android for Intel Atom processors.
Uwe Post (Rheinwerk Verlag, 2020)
Par. Ihr Einstieg in die App-Entwicklung mit Android Studio! Hier lernen Sie auf unterhaltsame Weise, wie Sie mit Java für Android entwickeln - z. B. ein eigenes Spiel mit allem Drum und Dran.
Eugen Richter (MITP Verlags GmbH & Co. KG, 2017)
Grundlagen der Programmierung für Android Besseres Verständnis duch ein durchgehendes Beispiel Android Sudio und Gradle im Praxiseinsatz Eugen Richter vermittelt Ihnen in diesem Buch anschaulich die Grundlagen der ...
Dieter Meiller (De Gruyter, 2020)
Ende 2018 veröffentlichte Google Flutter, ein neues Framework zur Programmierung von Apps für Android und iOS. Das Buch gibt eine Einführung in die Programmiersprache Dart, der Sprache, in der für Flutter programmiert wird. (Vorschau verfügbar)
Eugen Richter (MITP-Verlag, 2021)
Praktischer Einstieg von den Grundlagen der App-Programmierung bis hin zu fortgeschrittenen TechnikenVollständiges Beispielprojekt mit zahlreichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Praxis-TippsAlle Komponenten professioneller Apps: von einer ...
c't-Redaktion (Heise Zeitschriften Verlag, 2019)
Das Smartphone ist Ihr Alltagsbegleiter voller wichtiger und intimer Daten. Wie Sie diese wertvollen Informationen schützen und wie Sie noch mehr aus Ihrem Smartphone herausholen, zeigt Ihnen unser Sonderheft c't Android, ein Best-of aus dem ...
Eugen Richter (MITP Verlags GmbH & Co. KG, 2017)
Grundlagen der Programmierung für Android Besseres Verständnis duch ein durchgehendes Beispiel Android Sudio und Gradle im Praxiseinsatz Eugen Richter vermittelt Ihnen in diesem Buch anschaulich die Grundlagen der ...
Ralph Steyer (Springer, 2017)
Das Fachbuch zeigt, wie mit dem Cordova-Framework Apps einheitlich für verschiedene Plattformen und App-Stores erstellt werden können. (Vorschau verfügbar)
Barry Burd (Wiley-VCH Dummies, 2014)
Alle Java-Grundlagen für die App-Entwicklung Sie möchten eigene Android-Apps entwickeln, können aber noch nicht programmieren oder zumindest noch kein Java? Dann ist dieses Buch wie für Sie gemacht. (Vorschau verfügbar)
Michael Kofler (Rheinwerk Verlag, 2020)
Kotlin ist das neue Schweizer Taschenmesser in der Softwareentwicklung. Ob mobile Apps oder Geschäftslogik am Backend, ob objektorientierte Paradigmen oder funktionale Programmierung mit Lambdas: Kotlin vereint die Stärken zahlreicher beliebter ...
Eugen Richter (MITP Verlags GmbH & Co. KG, 2021)
Praktischer Einstieg von den Grundlagen der App-Programmierung bis hin zu fortgeschrittenen Techniken Vollständiges Beispielprojekt mit zahlreichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Praxis-Tipps ...
Eugen Richter (MITP Verlags GmbH & Co. KG, 2021)
Praktischer Einstieg von den Grundlagen der App-Programmierung bis hin zu fortgeschrittenen Techniken Vollständiges Beispielprojekt mit zahlreichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Praxis-Tipps ...
Stephan Elter, Sven Haiges (entwickler.press, 2014)
Das Android-OS bleibt auf Erfolgskurs. Die Dominanz des mobilen Betriebssystems gegenüber iOS und Co. ist bis heute ungebrochen. Auch für Einsteiger auf dem Gebiet der App-Programmierung bleibt Android-Programmierung daher ein lohnenswertes Themenfeld.
Uwe Post (Rheinwerk Computing, 2020)
Ihr Einstieg in die App-Entwicklung mit Android Studio! Hier lernen Sie auf unterhaltsame Weise, wie Sie mit Java für Android entwickeln - z. B. ein eigenes Spiel mit allem Drum und Dran.
Michael Kofler (Rheinwerk Computing, 2020)
Kotlin ist das neue Schweizer Taschenmesser in der Softwareentwicklung. Ob mobile Apps oder Geschäftslogik am Backend, ob objektorientierte Paradigmen oder funktionale Programmierung mit Lambdas: Kotlin vereint die Stärken zahlreicher beliebter ...
Holger Schwichtenberg, Jörg Krause (O'Reilly, 2018)
Auch in der .NET-Welt werden immer mehr Web- und Cross-Plattformanwendungen mit HTML, CSS, JavaScript/TypeScript und SPA-Frameworks clientseitig programmiert, während auf dem Server ASP.NET oder ASP.NET Core zum Einsatz kommt. Das erfahrene www.
Kai Günster (Rheinwerk Computing, 2020)
Mit diesem Buch steigen Sie ohne Vorkenntnisse in Java und die objektorientierte Programmierung ein. Schritt für Schritt machen Sie sich mit der Sprache und ihren Konzepten vertraut.
c't-Redaktion (Heise Zeitschriften Verlag, 2017)
Android-Entwickler können sich die Arbeit mit der Java-Alternative Kotlin erleichtern. In unserer dreiteiligen Tutorialreihe erfahren Sie, wie der Einstieg gelingt, welche Features Kotlin bietet und wie Sie Ihre fertige App testen können.
Holger Schwichtenberg, Jörg Krause (O'Reilly Verlag, 2018)
Auch in der .NET-Welt werden immer mehr Web- und Cross-Plattformanwendungen mit HTML, CSS, JavaScript/TypeScript und SPA-Frameworks clientseitig programmiert, während auf dem Server ASP.NET oder ASP.NET Core zum Einsatz kommt. Das erfahrene IT-Visions.
Kai Günster (Rheinwerk Computing, 2017)
Mit diesem Buch steigen Sie ohne Vorkenntnisse in Java und die objektorientierte Programmierung ein. Schritt für Schritt machen Sie sich mit der Sprache und ihren Konzepten vertraut.
Holger Schwichtenberg, Jörg Krause (O'Reilly Verlag, 2018)
Auch in der .NET-Welt werden immer mehr Web- und Cross-Plattformanwendungen mit HTML, CSS, JavaScript/TypeScript und SPA-Frameworks clientseitig programmiert, während auf dem Server ASP.NET oder ASP.NET Core zum Einsatz kommt. Das erfahrene IT-Visions.
Mario Fraiß (entwickler.press, 2012)
Der Herbst 2010 war ein entscheidender Wendepunkt in der Geschichte der Smartphones und mobilen Anwendungen, denn zu diesem Zeitpunkt stellte Microsoft erstmals seine neue mobile Plattform Windows Phone der Öffentlichkeit vor.