Alexander Hogh, Jörg Mailliet (TintenTrinker, 2016)
Ein einmaliges Zeugnis zur "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" aus der Sicht von vier jungen Europäern.... (Vorschau verfügbar)
7,99€ inkl. MwSt.
Früher: 20,00€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Reinhard Pietsch, David Boller, Karl Kraus, Lime (Utz Verlag, 2014)
"Die unwahrscheinlichsten Taten, die hier gemeldet werden, sind wirklich geschehen . Die unwahrscheinlichsten Gespräche, die hier geführt werden, sind wörtlich gesprochen worden; die grellsten Erfindungen sind Zitate.
Régis Hautière, Hardoc (Panini Manga und Comic, 2018)
1918In den Wirren des Ersten Weltkrieges ist es den Knirpsen gelungen, gemeinsam zu überleben. Doch die vier Waisenkinder befinden sich auch 1918 noch nicht am Ende ihrer Reise. Ohne Luce kehren Luigi, Ludwig, Lucas und Lucien nach Frankreich zurück.
Jean-Pierre Gibrat (Salleck Publications, 2009)
Der junge spanische Anarchist, der in Frankreich lebt und arbeitet, zieht seiner Flamme wegen in den 1. Weltkrieg.
Didier Quella-Guyot, Sébastien Morice (Splitter, 2016)
Im Sommer 1914 ziehen die Männer einer abgelegenen bretonischen Insel in den Krieg, und zurück bleiben bloß Kinder, Alte und die Frauen. Und der junge Maël, der dank seinem Klumpfuß nicht kriegstauglich ist.
Erich Maria Remarque, Peter Eickmeyer (Splitter, 2016)
Mit dem Antikriegsroman 'Im Westen nichts Neues' erlangte Erich Maria Remarque 1928 weltweite Aufmerksamkeit. Das Buch wurde in mehr als 60 Sprachen übersetzt und von Millionen gelesen. Zudem hat es mittlerweile seinen festen Platz im Schulkanon.
Jean-Pierre Gibrat (Salleck Publications, 2011)
Mattéo verschlägt es nach Russland, wo er an der Revolution teilnimmt und die schöne Lea kennenlernt. Doch zurück in Frankreich droht ihm Ärger.
Régis Hautière, Hardoc (Panini Manga und Comic, 2016)
Januar 1915: Lucien, Lucas, Luigi und Ludwig sind hinter den deutschen Linien eingeschlossen und treffen dort auf die 13 Jahre alte Luce. In einer Hütte im Wald lernen sie zu überleben. Dort begegnet ihnen schließlich Hans, ein deutscher Soldat.
Régis Hautière, Hardoc (Panini Manga und Comic, 2015)
Lucas, Lucien, Luigi und Ludwig leben im Waisenhaus der Abtei von Valencourt in der Picardie. Im Sommer 1914 wird ihr Lehrer wie viele andere einberufen, aber damals kann sich noch keiner vorstellen, dass er lange weg sein wird.
Marco Wiersch, Bernd Kissel (Carlsen, 2019)
Nach dem 1. Weltkrieg wird der Westen Deutschlands unter den Siegermächten aufgeteilt. Jedoch geschieht den Franzosen ein entscheidender Fehler beim Zirkelschlag und so bleibt ein kleines Gebiet am Rhein unbesetzt.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.