Ben Klemens (O'Reilly Verlag, 2014)
Werfen Sie Ihre Vorstellungen von C über Bord und lernen Sie eine Programmiersprache neu kennen, die ihren Wurzeln schon lange entwachsen ist. Mit C im 21.
Rudolf Jansen (entwickler.press, 2013)
Programmierung in C++!? Eine Anforderung, die man zwar häufig in Projekten und Stellenausschreibungen findet, die aber bei vielen Entwicklern leider immer noch den Eindruck von etwas Altmodischem erweckt.
Marius Bancila (dpunkt, 2018)
C++ ist eine der am weitesten verbreiteten Programmiersprachen. Schnell, effizient und flexibel - ist sie zur ersten Wahl für Softwareentwickler geworden und wird zur Lösung vieler Probleme eingesetzt.
Peter Prinz (MITP Verlags GmbH & Co. KG, 2018)
Trainieren Sie Ihre C-Kenntnisse Mit kommentierten Musterlösungen Für Studium und Selbststudium Dieses Übungsbuch wendet sich an Leser, die ihre C-Kenntnisse durch »Learning by Doing« erwerben und vertiefen möchten.
Peter Prinz (MITP Verlags GmbH & Co. KG, 2018)
Trainieren Sie Ihre C-KenntnisseMit kommentierten MusterlösungenFür Studium und SelbststudiumDieses Übungsbuch wendet sich an Leser, die ihre C-Kenntnisse durch »Learning by Doing« erwerben und vertiefen möchten.
Ulla Kirch, Peter Prinz (O'Reilly Verlag, 2019)
C - kurz & gut ist die praktische Taschenreferenz für jeden C-Programmierer. Das Buch ist ein nützlicher Begleiter, um schnell Informationen über ein bestimmtes Syntaxelement oder eine Bibliothek zu finden - unabhängig davon, ob Sie bereits ...
Ulla Kirch, Peter Prinz (O'Reilly Verlag, 2019)
C - kurz & gut ist die praktische Taschenreferenz für jeden C-Programmierer. Das Buch ist ein nützlicher Begleiter, um schnell Informationen über ein bestimmtes Syntaxelement oder eine Bibliothek zu finden - unabhängig davon, ob Sie bereits ...
Kyle Loudon, Rainer Grimm (O'Reilly Verlag, 2018)
C++ ist eine komplexe Sprache mit vielen subtilen Facetten. Insbesondere Programmierer, die von einer anderen Programmiersprache umsteigen oder nur gelegentlich in C++ programmieren, haben ihre Schwierigkeiten mit ähnlichen und doch nicht ...
Kyle Loudon, Rainer Grimm (O'Reilly Verlag, 2018)
C++ ist eine komplexe Sprache mit vielen subtilen Facetten. Insbesondere Programmierer, die von einer anderen Programmiersprache umsteigen oder nur gelegentlich in C++ programmieren, haben ihre Schwierigkeiten mit ähnlichen und doch nicht ...
Walter Saumweber (entwickler.press, 2007)
Die objektorientierte Sprache C++, die 'Mutter' von Java, ist für Einsteiger ideal, da sie seit mehr als 30 Jahren als die Programmiersprache schlechthin gilt.
Hans-Georg Schumann (MITP Verlags GmbH & Co. KG, 2017)
C++ ganz einfach lernen und objektorientiert programmieren Schritt für Schritt drei komplette Spiele entwickeln Zahlreiche Übungsfragen und Aufgaben am Ende der Kapitel Um wie ein Profi Spiele zu programmieren, brauchst du erst einmal Grundlagen.
Hans-Georg Schumann (MITP Verlags GmbH & Co. KG, 2017)
Wie ein Profi Spiele programmieren? Dazu muss man sich erst einmal an die Grundlagen der Programmierung wagen.
Verlag: C & L Computer- und Literaturverlag GmbH, 2003
Wolfgang Soltendick C++ lernen und verstehenDie Sprache und ihre StrukturenModerne Softwareentwicklung findet größtenteils in C++ statt. Der Grund dafür ist die Mächtigkeit dieser Programmiersprache. (Vorschau verfügbar)
Rainer Grimm (O'Reilly Verlag, 2015)
Die C++-Bibliothek hat mit dem aktuellen C++11-Standard eine enorme Erweiterung erfahren, die Anzahl der Bibliotheken hat sich mehr als verdoppelt. Auch bestehende Bibliotheken wurden überarbeitet und deutlich verbessert.
Rainer Grimm (O'Reilly Verlag, 2013)
Dieser Leitfaden richtet sich an C++-Programmierer, die sich mit dem C++11-Standard vertraut machen möchten.
Peter Pohmann (entwickler.press, 2017)
Setzen Sie modernes C++ schon in Ihrer täglichen Arbeit ein? Warum eigentlich nicht? Der neue Standard enthält viele Erweiterungen, die Ihnen das Programmiererleben leichter und Ihre Anwendungen besser machen: Vom Schlüsselwort für undefinierte ...
Peter Pohmann (entwickler.press, 2017)
Setzen Sie modernes C++ schon in Ihrer täglichen Arbeit ein? Warum eigentlich nicht? Der neue Standard enthält viele Erweiterungen, die Ihnen das Programmiererleben leichter und Ihre Anwendungen besser machen: Vom Schlüsselwort für undefinierte ...
André Willms (dpunkt, 2015)
Mit diesem Buch lernen Programmiereinsteiger C++ praxisorientiert und in kompakter Form. André Willms erklärt zunächst die leichter zu verstehenden prozeduralen Mechanismen der Sprache, um dann auf die höhere Abstraktionsebene der ...
Marius Bancila (dpunkt, 2018)
C++ ist eine der am weitesten verbreiteten Programmiersprachen. Schnell, effizient und flexibel - ist sie zur ersten Wahl für Softwareentwickler geworden und wird zur Lösung vieler Probleme eingesetzt.
Matt Galloway (Smart Books, 2014)
Dieses Buch hilft Ihnen, die Möglichkeiten von Objective-C auszureizen. Schreiben Sie außergewöhnlichen Code fu?r OS X und iOS, der leicht verständlich und einfach zu warten ist.
Scott Meyers (O'Reilly Verlag, 2015)
Um richtig in C++11 und C++14 einzusteigen, reicht es nicht aus, sich mit den neuen Features vertraut zu machen. Die Herausforderung liegt darin, sie effektiv einzusetzen, so dass Ihre Software korrekt, effizient, wartbar und portabel ist.
Max Seelemann (dpunkt, 2012)
Das Buch vermittelt ein fundamentales Verständnis von Objective-C. Es beschreibt jeden Aspekt so ausführlich wie nötig und doch so kurz wie möglich. Besonders behandelt werden die Unterschiede zu anderen Sprachen.
Amin Negm-Awad (Smart Books, 2012)
Das Grundlagenbuch zur Programmierung unter Apples Mac OS X führt in die Arbeit mit Objective-C und Cocoa ein. Amin Negm-Awad hat in der aktuellen Neuauflage die jüngsten Änderungen (z.B.
Friedrich Plötzeneder, Andreas Plötzeneder (Franzis, 2013)
Vielen ist mit Arduino der Einstieg in die Mikrocontrollertechnik gelungen - dieses Buch richtet sich an alle, die 'Hello World' hinter sich haben und in die Mikrocontroller-Programmierung mit C einsteigen möchten.
Andreas Ganzer (Franzis, 2010)
Wer programmieren will, kommt an C nicht vorbei. Vor allem bei der maschinennahen Programmierung, der Entwicklung von Betriebssystemen und in der technischen Informatik spielt C seit mehr als 30 Jahren eine entscheidende Rolle.
Heimo Gaicher (tredition, 2012)
Der Autor ist bereits seit jungen Jahren leidenschaftlicher Bastler, Elektroniker und Programmierer. Berufsbegleitend absolvierte er nach seiner Lehre als Betriebselektriker die Werkmeisterschule für industrielle Elektronik und anschließend die ...
Dieter Bär (Rheinwerk Computing, 2015)
Schrödinger ist unser Mann fürs Programmieren! Er kann schon was, aber noch nicht C++. Schlau ist er, auch neugierig, aber zuweilen ungeduldig und etwas chaotisch. Er hasst Katzen und liebt WoW.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.