Grafiken im Internet (eBook, PDF) - Benutzerfreundlichkeit und Speicherverfahren
Format | |
Dateigröße | 7.7 MB |
Schutz | Adobe |
Verlag | VDM Verlag Dr. Mueller e.K. |
Auflage | 2008 |
Umfang | 100 Seiten |
Artikeltyp | eBook |
ISBN-10 | 3639096258 |
EAN | 9783639096255 |
Bestell-Nr | 63909625P |
Die Arbeit eines Webdesigners ist gefragter denn je,
denn längst ist aus dem Internet das Medium Nummer
Eins geworden. Um eine problemlose Interaktion mit
der Webseite zu gewährleisten, benötigt es jedoch
einer Universalsprache aus Zeichen und Bildern. Doch
wie genau müssen Grafiken eingesetzt werden? Welche
Rolle spielen Farben, Formen und Anordnungen? Diesen
Fragen kommt der erste Teil der Arbeit nach, indem
die Software-Ergonomie, die Lehre wie sich eine
Software nach dem Menschen zu richten hat, genauer
untersucht wird.
Neben dem psychologischen Aspekt liegt das weitere
Augenmerk auf der technischen Ebene. Heutige
Übertragungsmöglichkeiten benötigen viel Zeit, um
Grafiken zu übermitteln. Dieser Zeitaufwand kann
durch den gezielten Einsatz von
Komprimierungsmethoden vermindert werden. Aus diesem
Grund werden die für das Internet gängigsten
Dateiformate untersucht. Wann werden Raster-, wann
Vektorgrafiken verwendet? Wann werden Grafiken
verlustlos, wann verlustbehaftet komprimiert? Diesen
Fragen stellt sich der weitere Verlauf der Arbeit,
bis abschließend das erlangte Wissen anhand zweier
Webseiten genauer verdeutlicht wird.