BaMoS - Barrierefreies Mobiles Service (eBook, 15x0,8x22) - Ein bildgestütztes mobiles Service für Menschen mit Leseschwäche
Format | |
Dateigröße | 3.5 MB |
Schutz | Adobe |
Verlag | VDM Verlag Dr. Mueller e.K. |
Auflage | 2008 |
Umfang | 128 Seiten |
Artikeltyp | eBook |
ISBN-10 | 3639035569 |
EAN | 9783639035568 |
Bestell-Nr | 63903556P |
Die Jahre 2003 bis 2012 wurden von den Vereinten Nationen als Weltdekade zur Alphabetisierung ausgerufen. Analphabetismus ist keineswegs ein Problem welches nur Entwicklungländer betrifft. Schätzungen der UNESCO zufolge leben zB in Österreich, trotz geseztlicher Schulpflicht, ca. 300.000 AnalphabetInnen. Menschen, die Schwierigkeiten beim Lesen haben, hierzu zählen vorrangig AnalphabetInnen aber auch ältere Personen, sehen sich in ihrem Alltag mit zahlreichen Barrieren - zB das Lesen von Medikamentenbeipackzetteln - konfrontiert. Die Texte auf Beipackzetteln sind im Allgemeinen in einem schwer verständlichen Stil geschrieben und weisen zumeist einen extrem kleinen Schriftgrad auf. Im Rahmen der vorliegenden Diplomarbeit wird das innovative Konzept des barrierefreien mobilen Services BaMoS vorgestellt. Das mobile Service soll für Menschen, die Schwierigkeiten beim Lesen und Verstehen von Medikamentenbeipackzetteln haben, eine Unterstützung im Alltag darstellen. Die Forschungsschwer punkte bei der Entwicklung des Services lagen in den Bereichen Barrierefreie Informationsaufbereitung sowie Alternative Userinterfaces.