Ute Frevert (DTV, 2020)
Kann Kapitalismus moralisch sein? Par. Par. Ute Frevert spannt den Bogen von Adam Smith und Karl Marx bis zu Papst Franziskus, von der Arbeiterbewegung über soziale Marktwirtschaft bis zu den Fridays-for-Future-Protesten.
Manuel Andrack (DTV, 2020)
Karneval, Fasching, Fastnacht: Millionen feiern die fünfte Jahreszeit Par. Par. Karneval, Fasching, Fastnacht: Dieses Buch ist so informativ wie überraschend, vor allem ist es eine farbige Liebeserklärung an eine millionenfach geteilte Leidenschaft.
Gisela Lindemann-Hinz, Jürgen Wabbel (DTV, 2020)
Wenn die Behörde zur Auskunft über das eigene Vermögen auffordert, ist es meist zu spät. Erfahren Sie hier, wie viel Unterhalt Sie für Ihre Eltern zahlen müssen, wenn diese sich nicht mehr selbst unterhalten können.
Hamed Abdel-Samad (DTV, 2020)
Unsere Demokratie und unsere freie Gesellschaft sind in Gefahr. Wir müssen sie verteidigen. Par. Par. Unsere Demokratie und unsere freie Gesellschaft sind in Gefahr. Wir müssen sie verteidigen.
Sina Trinkwalder (DTV, 2020)
Heimat ist kein Ort, Heimat ist eine Frage der Haltung Par. Par. Eine Frau, ein Wort. Wie Sina Trinkwalder 140 Menschen »eine Heimat gibt«. Doch Heimat ist nicht nur ein Ort, sondern eine Frage von gesellschaftlicher Zugehörigkeit.
Thomas Reichart (DTV, 2020)
Chinesen halten uns für faul. Und im Vergleich zu ihnen sind wir das. Thomas Reicharts Buch ist die Bilanz seines fünfjährigen Aufenthalts in Peking und zugleich ein Weckruf an seine zu selbstgefälligen Landsleute. Chinesen halten uns für faul.
Cordt Schnibben, David Schraven (DTV, 2020)
Der dramatische Report unserer Weltkrise Par. Par. Der dramatische Report unserer Weltkrise Der dramatische Report unserer WeltkriseWas Ende Dezember 2019 mit Warnungen eines Augenarztes in Wuhan begann, ist in kürzester Zeit zur globalen ...
James Baldwin (DTV, 2020)
"Baldwins Essays sind wie Brandbomben in Trump-Land." (Georg Diez, 'Der Spiegel') "Wenn alle hassen, musst du lieben: James Baldwin, der Superheld der Seele, kehrt zurück.
Jo Schück (DTV, 2020)
Vergiss Liebe! Nur Freundschaft kann uns retten. Par. Par. Das Phänomen der Freundschaft in der heutigen globalisierten und digitalisierten Welt. Vergiss Liebe! Nur Freundschaft kann uns retten.
Walter Zimmermann (DTV, 2020)
Dieser Rechtsberater informiert umfassend über Rechte und Pflichten der Beteiligten bei einer Betreuung. Beantwortet sind alle wesentlichen Fragen zum Betreuungsrecht, u.a.
Gernot Schulze (DTV, 2020)
Dieser Rechtsberater richtet sich an alle, die schöpferische Werke schaffen, darbieten, produzieren oder verwerten, also an Schriftsteller, Journalisten, Komponisten, Maler, Grafiker, Designer, Fotografen, Filmurheber, Künstler, Wissenschaftler ...
Wolfgang Hromadka, Frank Maschmann (DTV, 2019)
Dieses Buch für Führungskräfte, die zugleich Vorgesetzte sind, schildert die Rechte und Pflichten gegenüber Bewerbern und Mitarbeitern, und zeigt, wann und wie der Betriebsrat einzuschalten ist.
Günter Mersson (DTV, 2019)
Der "Vermieterleitfaden" wirkt der oft zu einseitigen Betonung der Mieterrechte entgegen. Vermieter finden hier einen sofort in der Praxis einsetzbaren Ratgeber, der die Materie speziell aus ihrer Sicht beleuchtet - damit sie den Problemen des ...
Volker Schultz (DTV, 2019)
Das Buch bietet einen kompakten Überblick über die gesamte Betriebswirtschaft. Es beschreibt Rahmenbedingungen und alle betrieblichen Funktionsbereiche vom Management über Informations-, Finanz- und Produktionswirtschaft bis hin zum Marketing ...
Herbert Grziwotz (DTV, 2019)
Dieser aktuelle Ratgeber informiert allgemeinverständlich und praxisnah. Hier finden Sie alles Wissenswerte über Verlöbnis und Eheschließung, Vollmachten, den Familienunterhalt, das Namensrecht, das Güterrecht mit Erläuterungen zu ...
Bodo Schäfer (DTV, 2019)
Spielerisch den Umgang mit Geld lernen Der Bestseller erstmals im TaschenbuchSpielerisch den Umgang mit Geld lernen - das gelingt mit diesem Klassiker. Bodo Schäfer ist der Money-Coach, er weiß, wie man zu Geld kommt und dieses vermehrt.
Christian-Rainer Weisbach (DTV, 2019)
Mit diesem Buch lernen Sie ein neues Gesprächsverhalten, mit dem Sie zu anderen Ergebnissen kommen. Das gilt insbesondere dann, wenn Ihnen an einer guten Beziehung gelegen ist - geschäftlich ebenso wie privat.
Charlotte Wiedemann (DTV, 2019)
Für einen Humanismus der Vielfalt gegen die Wut von rechts - das engagierte Plädoyer der preisgekrönten Journalistin Charlotte Wiedemann Globalisierung und Migration: Die Zukunft ist nicht weiß Was bedeutet Deutsch-Sein, was Europäer-Sein in ...
Verena Friederike Hasel (DTV, 2019)
Das konstruktive Manifest zur Erneuerung unserer Staatsform Das konstruktive Manifest zur Erneuerung unserer Staatsform Die Wahlbeteiligung geht zurück, das Vertrauen in Politiker schwindet, immer weniger Menschen engagieren sich in Parteien.
Anja Goerz (DTV, 2019)
Sensible und facettenreiche Porträts von Unbekannten und Prominenten wie Inka Bause und Sebastian Krumbiegel von den "Prinzen" Einmal Ossi, immer Ossi? Die Mauer ist in den Köpfen der Menschen noch nicht verschwunden.
Michael Wolffsohn (DTV, 2019)
Michael Wolffsohn plädiert für ein radikales Umdenken, weg vom traditionellen Staatenmodell, hin zu föderativen Systemen. Frieden durch Föderalismus Der Nationalstaatsgedanke hat Konjunktur.
Ilona Koglin, Marek Rohde (DTV, 2019)
Wie können wir jenseits von Wachstumszwang, Zeitdruck und veralteten Hierarchien zu echten »Faironomisten« werden?
Agnes Fischl (DTV, 2019)
Gut beraten sind sowohl Erblasser als auch Erben mit diesem Buch zu den steuerlichen Aspekten des Erbens und Vererbens: Leicht verständlich: Die rechtlichen Aspekte sind einfach aufbereitet und in einer verständlichen Sprache dargestellt.
Germann Jossé (DTV, 2018)
Dieser Band richtet sich an Manager und Berater sowie an Studierende. Er veranschaulicht Ansätze und Zusammenhänge, nennt Hintergründe und erläutert den Prozess der Entwicklung von Scorecards und deren Implementierung; (Vorschau verfügbar)
Nikolaus H. Notter, Walter Ruf, Karoline Schönleben (DTV, 2017)
Sie haben eine arbeitsrechtliche Frage und möchten eine gezielte und trotzdem umfassende Antwort? Hier werden Sie fündig: Leicht verständlich: Die rechtlichen Aspekte sind einfach aufbereitet und in einer verständlichen Sprache dargestellt. (Vorschau verfügbar)
Ulrike Kempchen, Utz Krahmer (DTV, 2018)
Dieser kompakte Ratgeber erklärt das Recht der Pflege sowie der dazu vorgesehenen Leistungen. Anhand aktueller Fragen der Praxis wird das komplizierte Recht anschaulich und auch für juristische Laien verständlich erläutert. (Vorschau verfügbar)
Horváth & Partners (DTV, 2016)
Ein Controllingbuch, das zeigt, wie man Controlling in der Praxis umsetzt und gestaltet. Ein Controllingbuch, das zeigt, wie man Controlling in der Praxis umsetzt und gestaltet. (Vorschau verfügbar)
Ulrike Kirchhoff (DTV, 2017)
Kurz, übersichtlich und für Laien gut verständlich formulierte Darstellung der wichtigsten Regelungen. (Vorschau verfügbar)
Claus Loos (DTV, 2015)
So funktioniert unser Rechtssystem. Juristische Grundlagen einfach erklärt Zum BuchRecht einfach und verständlich erklärtDieses Buch vermittelt interessierten Laien, Studierenden im Nebenfach Recht sowie Jurastudierenden zu Beginn ihres ... (Vorschau verfügbar)
Georg Jennißen, Fridolin Bartholome (DTV, 2016)
Für Eigentümer, Verwalter und Berater Besonders praxisbezogen erläutert dieser Rechtsberater die rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhänge. Umfassend: Gesamte Bandbreite des Wohnungseigentums. (Vorschau verfügbar)