Verlag: Loewe Verlag
In diesem Bullet Journal finden Jugendliche ab 14 Jahren neben einem immerwährenden Kalender viele Informationen zum Klimawandel und hilfreiche Tipps für den Umweltschutz. (Vorschau verfügbar)
Josef H. Reichholf (Ullstein TB, 2020)
Ein flammendes Plädoyer für den Schutz der Schmetterlinge! Die Schmetterlinge sterben aus. Nur noch selten sehen wir Bläulinge, Schachbrettfalter oder Schwalbenschwanz. Der Kleine Feuerfalter und der Segelfalter sind bereits weithin verschwunden.
Clemens G. Arvay (Goldmann, 2018)
Mit einem Vorwort von Gerald Hüther Die Natur ist das beste Mittel gegen Zivilisationsleiden wie Stress, Herz-Kreislaufprobleme und depressive Verstimmung. Im Wald stärken wir unser Immunsystem und unsere Organe bis zu den Zellen.
7,99€ inkl. MwSt.
Früher: 22,00€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
in 3-4 Tagen vorrätig
Sven Plöger, Rolf Schlenker (Belser, 2016)
Der Begleitband zur Sendung im Ersten, Ausstrahlung zum Jahreswechsel 2015 Sven Plöger, beliebter Wettermann der ARD, reist zu den Orten, an denen das Wetter entsteht Unser Wetter anhand von Wetterphänomenen und Augenzeugenberichten locker, ...
Peter Rammes (Droemer/Knaur, 2020)
Für Männer, die bei Aufstiegschancen nicht nur an Karriere denken"Unglaublich lesenswert." Librithek.deDies ist ein Buch für alle, denen es in den Fingern juckt, wenn ein Baum gefällt wird.
Ilona Koglin, Marek Rohde (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2016)
Wie sich Nachhaltigkeit mit Spaß in den Alltag integrieren lässt, dafür haben Ilona Koglin und Marek Rohde spannende Tipps und viele neue Ideen - angefangen von Ernährung und Wohnen bis zu Reisen in die weite Welt.
Als Mängelexemplar
10,99€ inkl. MwSt.
Früher: 19,99€2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
in 2-3 Tagen vorrätig
Esther Gonstalla (oekom, 2021)
»In diesem Buch gibt es fast so viel zu entdecken wie in einem richtigen Wald!« Christian Ammer, Professor für Waldbau und Waldökologie (Universität Göttingen) Wälder sind faszinierende Ökosysteme.
Urs Niggli (Residenz, 2021)
Wir haben es satt: Landwirtschaft und Ernährung bringen sogar junge Menschen auf die Straße. Was noch vor 50 Jahren eine langweilige Sache von Bauern war, wird heute heiß diskutiert, denn in naher Zukunft leben 10 Milliarden Menschen auf unserem ...
Jennifer Sieglar (Piper, 2021)
"Wenn viele nur etwas tun, ist die Summe groß!" Kleine Veränderungen für eine bessere Welt Wenn wir unseren Planeten retten wollen, müssen wir dringend unser Konsumverhalten ändern.
Alice Bell (Dorling Kindersley, 2021)
Große Fragen des 21. Jahrhunderts
Zack Scott (Droemer/Knaur, 2018)
50 Jahre Mondlandung - das ungewöhnlichste Sachbuch zum Jubiläum 2019 ; vierfarbig mit bestechenden Grafiken und vielen Details aus den NASA-Archiven: das perfekte Weihnachts-Geschenk für alle Technik- und Raumfahrt-Begeisterten.
Als Mängelexemplar
13,99€ inkl. MwSt.
Statt: 28,00€1
Reidar Müller (Droemer/Knaur, 2019)
Reidar Müllers Sachbuch "Wolfsspur" ist eine Liebeserklärung an den Wolf und den Wald und eine abenteuerliche Geschichte aus den endlosen Wäldern Skandinaviens.
Als Mängelexemplar
10,99€ inkl. MwSt.
Statt: 19,99€1
Thomas Svardal (Droemer/Knaur, 2019)
Faszination Lagerfeuer - mit seinem reich bebilderten Sachbuch lädt Thomas Svardal seine Leser ein, gemeinsam mit Freunden oder der Familie auf eine uralte Weise Natur neu zu entdecken.
Als Mängelexemplar
10,99€ inkl. MwSt.
Statt: 19,99€1
Aurélien Barrau (Kamphausen, 2021)
Dieses aufrüttelnde Buch macht deutlich, dass die Ursachen der heutigen Krise tief in unserer Kultur begründet liegen. (Vorschau verfügbar)
Hersteller: Spektrum der Wissenschaft
Als ich um die Jahrtausendwende zu "Spektrum der Wissenschaft" kam, war das Kürzel KI in aller Munde. "Künstliche Intelligenz" zierte manchen Zeitschriftentitel, KI-Forscher verhießen uns eine glorreiche Zukunft.
Kathrin Meyer (mairisch Verlag, 2020)
Annäherungen aus Kunst, Literatur und Wissenschaft
Rüdiger Horstmann (Sieveking Verlag, 2020)
Lust & Veränderung - Ein Diskussionsbeitrag für #connectendapproach
Hillel Rubin, Peter Nachtnebel, Josef Fürst (Springer)
Water is vital for the life and health of people and ecosystems, and is a basic condition for the development of countries.
Peter Wohlleben (Heyne, 2020)
Die Natur steckt voller Überraschungen: Laubbäume beeinflussen die Erdrotation, Kraniche sabotieren die spanische Schinkenproduktion, und Nadelwälder können Regen machen.
Josef Settele (Edel Germany GmbH, 2020)
Die Welt hat nicht nur ein Corona-Problem. Die Gefahren durch Artensterben und Klimawandel sind nach wie vor mindestens ebenso groß - und haben die gleichen Ursachen.
Johannes Huber (edition a, 2020)
Gut zu sein in einem tieferen Sinn ist die beste Therapie gegen innere Leere, Antriebslosigkeit und Depression. Es hält jung und gesund. Andersherum rächen sich böse Taten nicht erst im nächsten Leben, sondern bereits in diesem.
David Barrie (mareverlag)
Sie müssen ohne GPS auskommen und finden doch ans Ziel, ob schwimmend, fliegend oder krabbelnd - Fische und Vögel, Insekten und Meeressäuger auf dem Weg zu Partnern, Nahrung oder ihren Winterquartieren.
Jonathan Balcombe (mareverlag)
Der Fisch, ein fühlendes Wesen? Auch wenn wir in ihren Augen nicht lesen und ihre Welt nicht begreifen können, scheinen die Flossenträger uns Menschen nicht unähnlich: Sie sind strategisch und sozial, pflegen aufwendige Balzrituale und lebenslange ...
Oliver Buss (Nova MD, 2020)
Kennenlernen, Suchen, Sammeln, Konservieren, Genießen
Michaela Vieser (Bibliographisches Institut, Berlin, 2020)
Warum liebt Charles Dickens den Matsch, Hermann Hesse das Schlittschuhlaufen und Cormac McCarthy die Verwitterung? Was schreibt Goethe über die Wolken? Und welche Bedeutung hat die Nebelwelt in der altisländischen Mythologie?
Mathias Forster (Westend, 2020)
Sie finden sich überall: im Trinkwasser, im Gemüse, im Obst, im Getreide, in der Milch, im Bier - in vielen unserer Lebensmittel. Und in uns selbst: im Gewebe, im Urin, in der Muttermilch.