Ines Schilling (Oertel & Spörer, 2021)
Mit dem Hund auf Tour Fahrradfahren ist im Trend wie noch nie! Möchten auch Sie mehr die Umwelt schonen, Energie sparen und sich fit halten - und das alles zusammen mit Ihrem Hund?
Petra Pawletko (Oertel & Spörer, 2020)
Die Homöopathie fördert nachweislich auf sanfte Weise Heilungsprozesse. Der Trend vieler Hundebesitzer, den eigenen Hund nebenwirkungsfrei und erfolgreich homöopathisch selbst zu behandeln, wächst permanent.
Mirjam Viehweger (Oertel & Spörer, 2020)
Eine artgerechte, ausgewogene und bedarfsdeckende Ernährung ist einer der wichtigsten Bausteine für ein ganzheitlich gesundes Tier. Zunehmend mehr Tierbesitzer machen sich Gedanken um die Ernährung ihres Hundes.
Sigrid Petra Busch (Oertel & Spörer, 2020)
Durch ihr bloßes "So-Sein", durch ihr Verhalten oder auch durch gesundheitliche Herausforderungen geben uns Hunde Feedback über uns selbst. Wir erhalten auf allen Ebenen Impulse zum Nachdenken, Verändern und Wachsen.
Maja Schweizer (Oertel & Spörer, 2019)
Schlittenhunde faszinieren viele Menschen. Sie bestechen nicht nur durch ihr außergewöhnliches Aussehen und ihr freundliches Wesen.
Tanja Ulmer (Oertel & Spörer, 2019)
Durchgehend ganzseitig vierfarbig illustriert, mit locker geschriebenen Erfahrungstexten und humorvoll verpackten Sachinformationen.
Melanie Gohl-Kiechle (Oertel & Spörer, 2019)
"So schön war unser Hund noch nie!" Wer möchte das nicht von seinem Vierbeiner sagen können? Um das zu erreichen, ist die fachgerechte Fellpflege sehr wichtig, denn durch sie wird das rassetypische Erscheinungsbild unterstrichen und der Hund in ...
Anke Lehne (Oertel & Spörer, 2019)
Die außergewöhnliche Nasenleistung der Hunde ist allgemein bekannt. Besonders die Vertreter der zahlreichen verschiedenen Jagdhunderassen sind für das Verfolgen eine Spur jederzeit zu begeistern. Dieses Talent ist ihnen quasi angeboren.
Hans-Peter Scholz (Oertel & Spörer, 2015)
Rassekaninchenzucht vereinigt mehrere Hobbys: Einerseits die Beschäftigung mit dem Tier, seine Haltung, Pflege, Fütterung und die Streicheleinheiten, die man ihm gibt. (Vorschau verfügbar)
David Keulert (Oertel & Spörer, 2015)
Halter von kleinen Hunden sind oft nicht sehr beliebt, gelten sie doch als zickig und unbelehrbar. Das liegt meistens daran, dass viele Besitzer von Kleinhunden sich über die Eigenarten anderer Hunde beschweren, ihren eigenen Hund aber häufig ... (Vorschau verfügbar)
Katrin Kolbe (Oertel & Spörer, 2016)
Die Lerngesetze Was passiert während des Lernens im Hundehirn? Wie kann ich das Training tiergerecht und effektiv gestalten? Was sind Brückensignale, intrinsische Motivation und operante Konditionierung? (Vorschau verfügbar)
Uta Reichenbach (Oertel & Spörer, 2012)
Das erste deutschsprachige Buch über den Kelpie Porträt einer Rasse, die immer populärer wird. Alles über Arbeit und Sport mit dem Kelpie. (Vorschau verfügbar)
Reinhard Lawall, Jürgen Schellschmidt (Oertel & Spörer, 2013)
Die Autoren Reinhard Lawall und Jürgen Scheltschmidt haben in dem vorliegenden Band, der nun in der 5. Auflage erscheint, alles Wissenswerte über die Großrasse der Orpington und die Zwerg-Orpington zu Papier gebracht.
Karin Jansen (Oertel & Spörer, 2014)
Jagdkontrolle durch Teamarbeit Dieses Buch erklärt, welche Hunderassen für welche jagdlichen Aufgaben gezüchtet wurden, und beschreibt den möglichen Umgang mit dieser Veranlagung. (Vorschau verfügbar)
Barbara Sykes (Oertel & Spörer, 2019)
Dieses neue praktische Handbuch über die Erziehung und Ausbildung von Border Collies basiert auf der Trainingsmethode der erfahrenen Hundetrainerin und Hundebuchautorin Barbara Sykes "Thinking Like Canines" (TLC) und anderen bewährten Methoden. (Vorschau verfügbar)
Tina Werner (Oertel & Spörer, 2011)
Die Anwendung von Blutegeln bei der Naturheilkunde kann schon auf eine jahrtausendelange Geschichte zurückblicken. (Vorschau verfügbar)
Dietmar Köhler (Oertel & Spörer, 2016)
Alles Wissenswerte über Wachteln Dieses Buch enthält detaillierte Anleitungen und eine Vielzahl von Anregungen zur Nutzung von Wachteln und ist interessant für Hobbyhalter und Freizeitzüchter, wie auch für Produzenten von Wachteln, Wachteleiern ... (Vorschau verfügbar)
Ulf Hohmann, Ingo Bartussek (Oertel & Spörer, 2018)
Wer kennt ihn nicht, den putzigen Gesellen mit der typischen Gesichtsmaske? Aber erst im letzten Jahrhundert hat der Waschbär auch bei uns Einzug gehalten. (Vorschau verfügbar)
Ernst Gilcher, Erich Herren (Oertel & Spörer, 2013)
Die Rexkaninchen gehören zu den mittelgroßen Kurzhaarrassen. Aufgrund ihrer außergewöhnlichen Fellbeschaffenheit haben sie einen festen Liebhaberkreis und gehören heute zu den am meisten gezüchteten Kaninchenrassen.
Fritz Schöne (Oertel & Spörer, 2019)
Das ganz besondere Geflügel Puten, Perlhühner und Pfauen - drei ganz besondere Geflügelarten, die den Liebhaber nicht nur durch ihr außergewöhnliches Aussehen, sondern auch durch ihre Eleganz und ihr Verhalten faszinieren. (Vorschau verfügbar)
Petra Pawletko (Oertel & Spörer, 2014)
- Porträts aller heimischen Heilpflanzen für Kleintiere - Anwendungsgebiete und Darreichung - Heilpflanzen sammeln und lagern Das Interesse an sanften und alternativen Heilmethoden - nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere - nimmt ... (Vorschau verfügbar)
Jürgen Meyer (Oertel & Spörer, 2018)
ENTDECKEN Sie Felsen mit grandiosen Aussichten, plätschernde Gewässer, vergessene Höhlen, idyllische Dörfer, Burgruinen, Museen und Gedenkstätten auf der SCHWÄBISCHEN ALB. (Vorschau verfügbar)
Ilse Pelz (Oertel & Spörer, 2008)
Ein umfangreicher Ratgeber rund um das Meerschweinchen. Es werden nicht nur alle Fragen zur Haltung und Pflege dieser Nager beantwortet. Auch die verschiedenen Rassen werden in Wort und Bild vorgestellt. (Vorschau verfügbar)
Wilhelm Bauer (Oertel & Spörer, 1996)
Obwohl die Rassen der süddeutschen Farbentauben mit zu den beliebtesten Rassetauben in der Bundesrepublik Deutschland zählen, ist bisher keine Monographie über diese Taubengruppe erschienen.
Tanja Bauer, Gabriele Lehari (Oertel & Spörer, 2019)
Es gibt zwar schon eine Reihe von Hundesportarten, aber bisher sind diese in der Regel nur für Hunde und Menschen geeignet, die agil daher zum Beispiel der Name Agility , fit und in ihren Bewegungen nicht eingeschränkt sind. (Vorschau verfügbar)
Uta Reichenbach (Oertel & Spörer, 2011)
Hunde sind aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken - als Beschützer, als Helfer oder einfach als treuer Begleiter und Spielgefährte. (Vorschau verfügbar)
Lutz Artmann, Norbert Kenntner, Christian Neumann (Oertel & Spörer, 2014)
Der HABICHT - VOGEL DES JAHRES 2015 "Man erkennt ihn daran, dass man ihn nicht sieht" - diese berühmte Beschreibung des Habichts durch den Zoologen Oskar Heinroth aus dem 20. Jahrhundert hat noch immer weithin Gültigkeit. (Vorschau verfügbar)
Axel Sell (Oertel & Spörer, 2007)
Einführung in die Vererbung bei Haustauben. Ausgezeichnet mit dem VDT-Literaturpreis 2006
Petra Pawletko (Oertel & Spörer, 2017)
Heilkraft aus dem Salbentiegel Viele Beschwerden eines Hundes wie Juckreiz, Hautausschlag, Gelenkschmerzen, Verletzungen, wunde Pfoten, Liegeschwielen und kleinere Wehwehchen lassen sich mit Heilsalben erfolgreich behandeln.
Ronald Krieg (Oertel & Spörer, 2015)
- Die verschiedenen Fütterungsmöglichkeiten - Krankheitsvorbeugung durch gesunde Kräuter - Bedarfsgerechte Ernährung Die artgerechte und gesunde Ernährung von Kaninchen ist eine Wissenschaft für sich. (Vorschau verfügbar)