Petra Krivy, Angelika Lanzerath (Müller Rüschlikon, 2011)
Auch Hunde kommen ins Flegelalter. Dieser neue Band aus der Reihe "Die Hundeschule" macht Hundebesitzern Mut, selbst bei extrem erscheinenden Problemen, den Kopf nicht in den Sand zu stecken, sondern durchzuhalten und mit den richtigen Tricks und ...
Als Mängelexemplar
5,99€ inkl. MwSt.
Statt: 9,95€1
Petra Krivy, Angelika Lanzerath (Müller Rüschlikon, 2013)
Das ansprechend wie liebevoll gestaltete "Welpen-Kit" unterstützt Welpenbesitzer und vermittelt wichtige Hintergrundinformationen. Die einzelnen Karten zeigen Übungsaufbauten. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
7,99€ inkl. MwSt.
Statt: 14,95€1
Udo Gansloßer, Petra Krivy (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2020)
Mit den Tests in diesem Buch erleben Hundehalter Wissenschaft zum Anfassen. Die Versuche stammen aus der Verhaltensforschung, sind leicht nachzumachen und bringen ganz schnell die Stärken und Schwächen eines Hundes zum Vorschein.
Udo Gansloßer, Petra Krivy (Müller Rüschlikon, 2019)
»Der will nur spielen« - einer DER Slogans in der Hundeszene schlechthin. Doch wollen Hunde das wirklich? Und brauchen sie spielerisches Agieren untereinander, mit dem Menschen oder mit sich allein, überhaupt? (Vorschau verfügbar)
Udo Gansloßer, Petra Krivy (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2019)
Warum verhält sich ein Hund so, was bewirken biologische Steuerungen und wo liegen Grenzen der Erziehbarkeit? Dr. Udo Gansloßer und Petra Krivy betrachten Reaktionen wie diese vor deren biologischem Hintergrund.
Petra Krivy, Udo Gansloßer (Müller Rüschlikon, 2018)
Zwei Begriffe, um die sich Mythen und Märchen ranken: Dominanz und Bindung. Dominanzverhalten wird bereits manchen Welpen nachgesagt. (Vorschau verfügbar)
Petra Krivy (Müller Rüschlikon, 2020)
Hundeschule ist mehr als »Sitz«, »Platz«, »Fuß«! Das Vermitteln von Methoden ist eine Sache, das Erläutern von Lernmechanismen, das Verständnis für Verhaltensabläufe eine andere. (Vorschau verfügbar)
Petra Krivy, Angelika Lanzerath (Müller Rüschlikon, 2017)
Die Autorinnen erklären hier sachkundig und auf neuesten Erkenntnissen der Verhaltensbiologie basierend, auf was beim Umgang mit dem Welpen geachtet werden muss. Lang wurde er ersehnt, nun ist der vierbeinige Familienzuwachs endlich eingezogen. (Vorschau verfügbar)
Udo Gansloßer, Petra Krivy (Müller Rüschlikon, 2020)
Dieser Ratgeber betrachtet die Zucht von Hunden sowie die Welpen- und Junghundeentwicklung aus verhaltensbiologischem wie züchterpraktischem Blickwinkel. Einen guten Start sollen sie haben, die vierbeinigen Fellnasen. (Vorschau verfügbar)
Petra Krivy, Angelika Lanzerath (Müller Rüschlikon, 2018)
Hunde erlernen niemals die Menschensprache, doch kommunizieren sie in »Hündisch« ausgiebig und umfassend, und das nicht nur mit Artgenossen. Leider versteht der Mensch hundliches Ausdrucksverhalten - wenn überhaupt - nur sehr bruchstückhaft. (Vorschau verfügbar)
Angelika Lanzerath, Petra Krivy (Müller Rüschlikon, 2018)
Auch Hunde kommen in die Pubertät. Plötzlich ist alles anderes und aus dem folgsamen Jungspund wird ein renitentes und wenig kooperatives »Ich-mach-was-ich-will-Pubertier«. (Vorschau verfügbar)
Petra Krivy, Angelika Lanzerath (Müller Rüschlikon, 2012)
Knurren, Zähnefletschen, Schnappen, Randalieren an der Leine - wer hat das nicht schon mit seinem Hund erlebt. (Vorschau verfügbar)
Ann-Sophie Griebel, Petra Krivy (Müller Rüschlikon, 2011)
Die Übernahme eines Hundes "mit Geschichte" gestaltet sich nicht immer reibungslos. Dieses Buch hilft dem Leser, allgemeine Probleme rund um den Second-Hand-Hund zu verstehen, oft gemachte Eingewöhnungsfehler zu vermeiden und Chancen der neuen ... (Vorschau verfügbar)
Petra Krivy, Angelika Lanzerath (Müller Rüschlikon, 2017)
Er bettelt am Tisch, zieht an der Leine, ist aufdringlich, springt Leute an und zeigt noch eine ganze Reihe von Unarten: der ganz normale Hund. Diese abzuerziehen sollte das Bestreben jedes Hundehalters sein. (Vorschau verfügbar)
Petra Krivy, Angelika Lanzerath (Müller Rüschlikon, 2016)
Der Weg hin zum gehorsamen Hund ist häufig ein recht beschwerlicher. Dieser Ratgeber vermittelt dem Leser auf leicht verständliche Art das notwendige verhaltensbiologische Hintergrundwissen und die Grundelemente für eine erfolgreiche Hundeerziehung. (Vorschau verfügbar)
Petra Krivy, Angelika Lanzerath (Müller Rüschlikon, 2013)
Das ansprechend wie liebevoll gestaltete "Welpen-Kit" unterstützt Welpenbesitzer und vermittelt wichtige Hintergrundinformationen. Die einzelnen Karten zeigen Übungsaufbauten. (Vorschau verfügbar)
Petra Krivy, Udo Gansloßer (Müller Rüschlikon, 2017)
Von allen Verhaltensweisen ist die Aggression sicherlich die unbeliebteste. Der Leser wird hier wissenschaftlich fundiert, dennoch kurzweilig über das Thema Aggression informiert. (Vorschau verfügbar)
Petra Krivy, Angelika Lanzerath (Müller Rüschlikon, 2017)
Sie können einen regelrecht zur Weißglut treiben, die Vierbeiner mit den eigenen, dicken, sturen Köpfen! Dieses Buch richtet sich an verzweifelte Besitzer von "Dickschädeln und Co. (Vorschau verfügbar)
Petra Krivy, Angelika Lanzerath (Müller Rüschlikon, 2013)
Hundeerziehung - mit Herz und Verstand! Basierend auf Erfahrung und Kompetenz und unter Berücksichtigung verhaltensbiologischer Aspekte, verfasste das Erfolgsautoren-Team diesen umfassenden Ratgeber. (Vorschau verfügbar)