Frank Hecker, Katrin Hecker (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2021)
Einfach bestimmen nach Lebensräumen. Kosmos Plus. Extra: Tierspuren. Mit Kosmos mehr entdecken. Mit Tierstimmen auf der App
Katrin Hecker, Frank Hecker (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2021)
Entdecke die Pflanzen, die dir gut tun. Mit Kosmos mehr entdecken. Wildpflanzen erkennen, sammeln und verwenden
Frank Hecker (Kosmos, 2008)
Dieser handliche Naturführer stellt die wichtigsten Meeresfische vor, die in der Nord- und Ostsee sowie in Atlantik und Mittelmeer leben. Viele Farbfotos zeigen anschaulich die große Vielfalt der Meeresbewohner.
4,99€ inkl. MwSt.
Früher: 6,99€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
in 3-4 Tagen vorrätig
Katrin Hecker, Frank Hecker (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2020)
Mit diesem Buch macht das Füttern von Wildvögeln noch mehr Freude! Es bietet eine Fülle kreativer Ideen zu artgerechten Futtermischungen, Vogelhäuschen, Spendern und Aufhängesystemen zum Selbermachen. Inspiration pur für Natur- und DIY-FreundInnen.
Katrin Hecker, Frank Hecker (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2020)
Immer mehr Menschen haben Spaß daran, sich am reich gedeckten Tisch der Natur zu bedienen. Aber kann ich die selbst gesammelten Blätter auch wirklich essen? Sind die Beeren genießbar oder bringen sie mich womöglich um?
Frank Hecker, Katrin Hecker (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2019)
Wer beim Spaziergang schnell nachschlagen möchte, findet hier den perfekten Überblick, um sich in der großen Vielfalt der Vogelarten sicher zurechtzufinden. Besonders praktisch ist die Einteilung nach Lebensräumen der einzelnen Vögel.
Katrin Hecker, Frank Hecker (BLV Buchverlag, 2015)
130 Wildkräuter, Beeren und Pilze im Porträt. Sicher bestimmen durch Sortierungen nach Blütenfarbe, Fruchtfarbe, Aussehen. Giftige Doppelgänger erkennen. Die besten und wichtigsten Rezepte zur Verwertung.
Frank Hecker, Katrin Hecker (Verlag Eugen Ulmer, 2019)
Kindgerechter geht es nicht als mit Ulmers Naturführer für Kinder: 78 Arten Bäume und Sträucher, die jeder kennen sollte, könnt ihr ganz einfach anhand des Randes der Blätter erkennen: Sind sie glatt, lappig oder gezackt?
Frank Hecker (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2019)
Das Bestimmen von 1.000 europäischen Tieren und Pflanzen gelingt mit diesem bewährten Naturführer ganz einfach. Die Erklärfilme, 32 zusätzliche Seiten mit Bestimmungshilfen und der bewährte KOSMOS-Farbcode optimieren die Handhabung.
Frank Hecker, Katrin Hecker (Verlag Eugen Ulmer, 2013)
Welches Tier war hier? - Kindgerechter Text zu jeder Art mit Foto und Zeichnung - Spannend und witzig geschrieben - Viele Forschertipps und Bastelanleitungen 59 Tiere und ihre Spuren spielend bestimmen: Mit diesem Buch gelingt das jedem Kind.
Frank Hecker (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2018)
Wenn der Mensch die Natur betritt, gehen die Tiere meist in Deckung - aber ihre Spuren sind überall zu finden. Frank Heckers Life-Size-Naturführer macht das Erkennen und Zuordnen der verschiedenen Arten jetzt noch einfacher.
Frank Hecker, Karin Hecker (Verlag Eugen Ulmer, 2017)
78 Schnecken, Insekten, Spinnen und Tausendfüßer spielend bestimmen: Mit diesem Buch gelingt das jedem Kind. Beschreibungen, die kurz und treffend zum Ziel führen, dazu tolle Fotos und anschauliche Zeichnungen - mehr brauchst du nicht.
Frank Hecker, Katrin Hecker (Verlag Eugen Ulmer, 2015)
Blaumeise oder Kohlmeise? Rotkehlchen oder Rotschwänzchen? Vögel bestimmen macht Spaß und ist so einfach, dass schon Grundschulkinder mit diesem Naturführer selbst losziehen und die Vögel erforschen können.
Frank Hecker, Katrin Hecker (Verlag Eugen Ulmer, 2014)
Naturführer für Kinder - Blumen und Getreidesorten kinderleicht bestimmen - Spannende Infos zu jeder Blume - Viele Tipps zum Aktivwerden Mit diesem Naturführer können Kinder unsere Blumen und Getreidesorten spielend bestimmen.
Frank Hecker, Katrin Hecker (Haupt, 2012)
Warum brennt die Brennnessel? Und woher nimmt eigentlich die Spinne den Faden für ihr Netz? - Diese und viele weitere Fragen beschäftigen Kinder, wenn man sie im Garten, im Wald und auf der Wiese die Natur entdecken lässt. (Vorschau verfügbar)