Deutsche Reiterliche Vereinigu, Deutsche Reiterliche Ver (FN) (FN-Verlag, 2019)
Die neue Ausbildungs-Prüfungs-Ordnung (APO), die am 1. Januar 2020 in Kraft tritt, wartet mit u.a. mit folgenden Neuerungen auf: - Einführung der Pferdeführerscheine "Umgang" und "Reiten" - Möglichkeiten, digitale Medien und Blended Learning in der ...
Hersteller: FN-Verlag
Das erste kleine ABC des Pferdesports ist gelernt und fühlt sich gut an, die ersten Motivationsabzeichen wurden erfolgreich erworben, Neugier auf "mehr" ist entstanden! Wo kann das Können jetzt angewendet, ausprobiert, getestet werden?
Hersteller: FN-Verlag
Das erste kleine ABC des Pferdesports ist gelernt und fühlt sich gut an, die ersten Motivationsabzeichen wurden erfolgreich erworben, Neugier auf "mehr" ist entstanden! Wo kann das Können jetzt angewendet, ausprobiert, getestet werden?
Deutsche Reiterliche Vereinigu, Deutsche Reiterliche Ver (FN), Deutsche Reiterliche Vereinigu (FN-Verlag, 2020)
Die Erstausgabe der Richtlinien Band 2 erschien 1967 in bisher 14 verschiedenen Auflagen. 2020 wurde der Titel "Weiterführende Ausbildung für Pferd und Reiter, Richtlinien für Reiten und Fahren, Band 2" unter Einbeziehung der bewährten Erfahrungen ... (Vorschau verfügbar)
Deutsche Reiterliche Vereinigu, Deutsche Reiterliche Ver (FN) (FN-Verlag, 2020)
https://www.fnverlag.de/pferdebuecher-reitbuecher-fuer-kinder-und-erwachsene/pruefungsvorbereitung-reitabzeichen/die-reitabzeichen-5-1-der-deutschen-reiterlichen-vereinigung-isbn-978-3-88542-878-7_p1384. (Vorschau verfügbar)
Deutsche Reiterliche Vereinigu, Deutsche Reiterliche Ver (FN) (FN-Verlag, 2019)
Die neue Ausbildungs-Prüfungs-Ordnung (APO), die am 1. Januar 2020 in Kraft tritt, wartet mit u.a. mit folgenden Neuerungen auf: - Einführung der Pferdeführerscheine "Umgang" und "Reiten" - Möglichkeiten, digitale Medien und Blended Learning in der ... (Vorschau verfügbar)
Deutsche Reiterliche Vereinigu, Deutsche Richtervereinigung fü, Deutsche Reiterliche Ver (FN) (FN-Verlag, 2014)
Das Protokollieren und Kommentieren bei Pferdesportprüfungen dient der sachlichen Wiedergabe der Ereignisse und der Erläuterung der vergebenen Wertnoten mit möglichen Hinweisen zur Leistungs-verbesserung - präzise und für jeden Teilnehmer ... (Vorschau verfügbar)
Deutsche Reiterliche Vereinigu, Deutsche Reiterliche Ver (FN) (FN-Verlag, 2017)
Die Richtlinien für Reiten und Fahren sind mit ihren verschiedenen Bänden das Standardwerk für das Grundwissen rund um das Pferd und den Reit-, Fahr- und Voltigiersport. (Vorschau verfügbar)
Deutsche Reiterliche Vereinigu, Deutsche Reiterliche Ver (FN), Thies Kaspareit (FN-Verlag, 2018)
Die Richtlinien für Reiten und Fahren sind mit ihren sechs Bänden das Standardwerk und die Grundlage für die klassische Ausbildung von Pferden sowie Reitern, Fahrern und Voltigierern. (Vorschau verfügbar)
Deutsche Reiterliche Vereinigu, Catharina Veltjens-Otto-Erley, Thies Kaspareit, Deutsche Reiterliche Ver (FN) (FN-Verlag, 2016)
Grundlagen- und Nachschlagewerk für alle Ausbilder im Pferdesport ermöglicht eine zielgerichtete Unterrichtsvorbereitung. Prüfungsvorbereitung für angehende Ausbilder in der Berufs- und Amateurausbildung nach APO 2006. (Vorschau verfügbar)
Deutsche Reiterliche Vereinigu, Britta Schöffmann, Deutsche Reiterliche Ver (FN) (FN-Verlag, 2015)
"Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit" ist für jeden Pferdeliebhaber ein wichtiger Leitfaden und Begleiter auf dem Weg zum 'Horseman'. (Vorschau verfügbar)
Deutsche Reiterliche Vereinigu, Deutsche Reiterliche Ver (FN) (FN-Verlag, 2017)
Der deutsche Fahrsport genießt international hohes Ansehen, nicht allein durch eine Vielzahl von Erfolgen in allen Disziplinen des Fahrsports, sondern vor allem wegen der Verbreitung und praktischen Anwendung eines logisch aufgebauten ... (Vorschau verfügbar)
Hersteller: FN-Verlag
Das Aufgabenheft Reiten - nationale Aufgaben - enthält neben den verschiedenen Aufgaben zu Reiterwettbewerben, Basis- und Aufbauprüfungen und Dressurprüfungen auch Anforderungen für Stilspringprüfungen mit Standardanforde-rungen sowie Gelände- und ...
Deutsche Reiterliche Vereinigu, Deutsche Reiterliche Ver (FN) (FN-Verlag, 2018)
Anforderungen und Kriterien im internationalen Turniersport gem. FEI - Stand Aug. 2017 Aufgrund umfangreicher Änderungen durch die FEI wurde das Aufgabenheft Reiten (internationale Aufgaben) aktualisiert.
Hersteller: FN-Verlag
Das Aufgabenheft Reiten - nationale Aufgaben - enthält neben den verschiedenen Aufgaben zu Reiterwettbewerben, Basis- und Aufbauprüfungen und Dressurprüfungen auch Anforderungen für Stilspringprüfungen mit Standardanforde-rungen sowie Gelände- und ...
Deutsche Reiterliche Vereinigu, Deutsche Reiterliche Ver (FN) (FN-Verlag, 2013)
Der Band 3 dieser Reihe die "Richtlinien für Reiten, Fahren und Voltigieren" vermittelt das theoretische Grundwissen für das Voltigieren und bildet das offizielle Grundlagenwerk für den Voltigiersport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). (Vorschau verfügbar)
Hersteller: FN-Verlag
Das Aufgabenheft - Voltigieren beinhaltet die Anforderungen an das Voltigieren gemäß LPO. Die Ausgabe 2018 wurde umfangreich überarbeitet;
Deutsche Reiterliche Vereinigu, Hermann Bühler, Sascha Brückner, Deutsche Reiterliche Ver (FN), Daniela Niehoff (FN-Verlag, 2008)
Praxisorientierter Ratgeber für Vereinsvorstände, angehende Vereinsmanager und interessierte Mitgliederhilfreiche Tipps und Beispiele für die alltäglichen Probleme in der Vereinsarbeit. (Vorschau verfügbar)