ChessBase GmbH (ChessBase, 2019)
Schach Problem - # 03 / 2019 Die rätselhaften Seiten von Fritz SCHACH PROBLEM ist ein Schachbuch, das Spaß macht: 100 Schach-Taktikaufgaben von "einfach" bis "Bundesliga"-Niveau.
Graham Burgess (Gambit Publications, 2020)
Verbessere deine Eröffnungsstrategie und -Taktik mit diesem Selbstlernkurs
Karsten Müller, Luis Engel (Beyer Schachbuch, 2020)
Ihre Stärken und Schwächen
Jörg Hilbert, Björn Lengwenus (ChessBase, 2020)
66 spannende Aufgaben von leicht bis schwer
Eugène Snosko-Borowski (Beyer Schachbuch, 2020)
Martin Weteschnik (Beyer Schachbuch, 2020)
Anfänger halten ihn für tückisch, fürchten, ja hassen ihn, selbst Meister hält er oft genug auf Trapp und legt sie herein - der Springer. (Vorschau verfügbar)
James Eade (Wiley-VCH Dummies, 2020)
Schach: das Spiel der Könige, der Großmeister, der Superklugen. Aber auch ein Spiel mit eigentlich ganz enfachen Regeln. "Schach für Dummies" ist mehr als eine bloße Einführung in die Grundregeln. (Vorschau verfügbar)
Jerzy Konikowski, Uwe Bekemann (Beyer Schachbuch, 2020)
Was braucht der Schachspieler, wenn er die Spielregeln beherrscht, aber in zu vielen Partien bereits in der Eröffnungsphase in Schwierigkeiten gerät? (Vorschau verfügbar)
Fabrizio Zavatarelli, Luca D'Ambrosio, Michael Burghardt (Edition Marco, 2020)
Inhaltsverzeichnis: Der literarische Schachmeister 7 Kolisch als Feuilleton-Autor 10 Der Wert der Währungen 12 Hinweise 12 Danksagungen 12 Die Buchstaben hinter den Feuilletons zeigen an, welche Themenbereiche darin vorkommen.
Gerd Treppner (Beyer Schachbuch, 2020)
The author presents a collection of 120 instructive positions, each of which with mostly three proposed solutions, followed by the detailed discussion of both the correct and the incorrect solutions in the second part. (Vorschau verfügbar)
Jerzy Konikowski, Uwe Bekemann (Beyer Schachbuch, 2020)
"1.d4 siegt!" stellt ein in sich geschlossenes Repertoire bereit, das den Spieler mit Weiß nach seinem Doppelschritt mit dem Damenbauern auf jede plausible Antwort des Gegners qualifiziert reagieren lässt. (Vorschau verfügbar)
Gerard Welling, Steve Giddins (New in Chess, 2019)
Spend more study time on what's really decisive in your games! The average chess player spends too much time on studying opening theory.
Jürgen Federau, Andreas Bachmann, Rainer Seidel (Beyer Schachbuch, 1993)
David Smerdon (New in Chess, 2020)
Chess is a cruel game. We all know that feeling when your position has gone awry and everything seems hopeless. You feel like resigning. But don't give up! This is precisely the moment to switch to swindle mode.
Werner Schweitzer (New in Chess, 2020)
Your performance at the board does not only depend on your pure chess skills. Being a winner also requires a mindset that is able to cope with lots of stress and setbacks during hours of uninterrupted concentration.
Christof Sielecki (New in Chess, 2020)
After the success of his award-winning book Keep it Simple 1.e4 International Master Christof Sielecki is back. His new repertoire based on 1.
Larry Kaufman (New in Chess, 2019)
A Complete, Sound and User-friendly Chess Opening Repertoire
Axel Gutjahr (Anaconda, 2019)
Schach: Der Schnelle Weg vom Einsteiger zum Könner des königlichen Spiels. Die Grundregeln des Schachs sind rasch erlernt, die taktischen Möglichkeiten des Spiels dagegen unerschöpflich. Dieses Buch erschließt die wunderbare Welt des Schachs. (Vorschau verfügbar)
Artur Jussupow, Mark Dworetski (Beyer Schachbuch, 2019)
Geheimnisse und Tipps aus einer neuen Schachschule
Christian Mann (Beck, 2019)
Schach fasziniert schon seit über 1500 Jahren die Menschen aus unterschiedlichen Kulturen. Dieser Band bietet eine kleine Weltgeschichte des königlichen Spiels und macht uns zugleich vertraut mit der Gedankenwelt der Spieler, dem Handwerk der ...
Graham Burgess (Gambit Publications, 2019)
100 verblüffende Wege, die Eröffnung zu gewinnen
Karsten Müller (New in Chess, 2010)
Die ultimative Sammlung von Fischer Partien! Nach dem zweiten Weltkrieg wurde das internationale Schach von den Sowjets dominiert - Botwinnik, Smyslow, Tal, Petrosjan und danach Spasski lauteten die Weltmeister, als ob der Titel Teil des nationalen ...
Gerhard Schmidt (Beyer Schachbuch, 2017)
Das Buch Zentrumsformen ist ein Strategielehrbuch für erfahrene Schachspieler. In jeder Partie ist die Kontrolle des Zentrums von hoher Bedeutung. (Vorschau verfügbar)
Herman Grooten (New in Chess, 2010)
Gewinner des ChessCafe.com Buch des Jahres 2009 Preises Endauswahl für den Preis Schachbuch des Jahres 2009 des Guardian Jeder Vereinsspieler kennt das Problem: Die Eröffnung ist vorbei, was nun?
Klaus Bischoff (ChessBase, 2012)
Schach lernen - aber richtig! Lassen Sie sich faszinieren von der Geschichte des Schachspiels, von den Ursprüngen in Indien, dem Weg nach Europa bis zum Match des Jahrhunderts zwischen Bobby Fischer und Boris Spassky 1972 und den heutigen ...