Daniel Memmert, Peter Breihofer (Hofmann, Schorndorf, 2020)
Fußball ist zu einem Teil unseres Schul- und Vereinssports geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Insofern ist das Interesse von Schülern, aber auch von Lehrern an dieser Sportart sehr groß. (Vorschau verfügbar)
Norbert Fessler (Hofmann, Schorndorf, 2020)
Sie benötigen ein Übungssystem, das rasch und wirksam Stress abbaut und Ihre Gesundheit fördert, so dass Sie sich in Ihrem Körper wohlfühlen. (Vorschau verfügbar)
René Feldvoß (Hofmann, Schorndorf, 2020)
Ina Knobloch, Mareike Pieper, Jörn Uhrmeister (Hofmann, Schorndorf, 2020)
Volker Scheid, Philip Julius, Andreas Albert (Hofmann, Schorndorf, 2020)
Die ballstars, das sind Grundschulkinder, die an ihren Schulen in Ballsportgruppen die Zielschussspiele Basketball, Fußball und Handball erlernen. (Vorschau verfügbar)
Bernhard Bruggmann (Hofmann, Schorndorf, 2019)
Christoph Clephas, Lars Steinigeweg (Hofmann, Schorndorf, 2019)
Anke Hanssen-Doose, Caroline Handtmann, Elke Opper, Annette Worth (Hofmann, Schorndorf, 2019)
68 Bewegungspausen für den Fachunterricht
Stephanie Lichtenthaler, Svenja Konowalczyk (Hofmann, Schorndorf, 2019)
23 komplette Unterrichtseinheiten für die Klassen 1 bis 5
Peter Neumann, Jürgen Kittsteiner, Alexander Laßleben (Hofmann, Schorndorf, 2019)
Übungen, Spiele und Wettkämpfe
Gunther Frank (Hofmann, Schorndorf, 2019)
Der Schlüssel zur perfekten Technik
Muriel Sutter (Hofmann, Schorndorf, 2019)
Nachwuchs für neue Burner Abenteuer!
Pamela Junker, Birgit Behr (Hofmann, Schorndorf, 2019)
Jedes Kind sollte schwimmen können. Daher muss diese Basissportart unbedingt in den weiterführenden Schulen gefestigt werden. In diesem Buch finden sich für jede Schwimmart erprobte Lerneinheiten. (Vorschau verfügbar)
Christian Kröger (Hofmann, Schorndorf, 2019)
In Anlehnung an das didaktisch-methodische Konzept für die Klassen 5-7 richten sich diese erprobten Unterrichtsvorschläge an den Volleyballunterricht in den Klassen 3-4. (Vorschau verfügbar)
Filip Mess, Ben Schulze, Herbert Haag (Hofmann, Schorndorf, 2019)
Der vorliegende Band beschäftigt sich mit dem Handballsport im Kindesalter und greift dabei sowohl theoretische als auch praktische Aspekte auf. (Vorschau verfügbar)
Marcus Müller, Norbert Fessler (Hofmann, Schorndorf, 2019)
Achtsamkeitsübungen zur Verbesserung der Körperwahrnehmung, der sensomotorisch differenziert gesteuerten Umsetzung von Tennistechniken oder auch der Modulation von Emotionen in Stresssituationen sind im Tennis-Spitzensport zunehmend gebräuchlich. (Vorschau verfügbar)
Michael Stäbler (Hofmann, Schorndorf, 2019)
"Trampolinspringen im Unterricht" und "Inklusion" sind heutzutage zwei Konzepte, die viele mit Vorsicht angehen. Michael Stäbler hingegen zeigt, dass beide Konzepte gut umsetzbar sind und insbesondere sehr gut Hand in Hand gehen. (Vorschau verfügbar)
Klaus Wilkens, Karl Löhr (Hofmann, Schorndorf, 2010)
Das Lehrbuch Rettungsschwimmen wurde in der Erstauflage (1974) von dem verstorbenen langjährigen Technischen Leiter der DLRG, Karl Löhr, vorgelegt. Seit der 2. Auflage (1981) wird das Werk von Dr. Klaus Wilkens verantwortet. (Vorschau verfügbar)
Christian Kunert, Stefanie Plümpe (Hofmann, Schorndorf, 2014)
Das Buch beschreibt ein standardisiertes Übungsprogramm für Kinder im Gesundheitssport und bildet eine qualitätsgesicherte Basis für Übungsleiter, zur Durchführung von Bewegungskursen in der angegebenen Altersgruppe. (Vorschau verfügbar)
Jürgen Leirich, Hans-Günther Bernstein, Ingrid Gwizdek (Hofmann, Schorndorf, 2011)
Der zweite Band von Turnen an Geräten widmet sich den Grundlagenübungen an den Geräten Barren, Reck und Stufenbarren. (Vorschau verfügbar)
Tobias St. Kaeding (Hofmann, Schorndorf, 2016)
Vibrationstraining erfreut sich wachsender Beliebtheit in Praxis und Forschung und wird künftig vor allem in den Bereichen Prävention und Therapie sowie Breitensport weiter an Bedeutung gewinnen. (Vorschau verfügbar)
Urs Granacher, Heinz Mechling, Claudia Voelcker-Rehage (Hofmann, Schorndorf, 2019)
Bewegungs- und Sportgerontologie sind nicht nur neue Handlungsfelder der Sportwissenschaft, sie zielen als bewegungs- und trainingsbezogene Ergänzung auf ein fächerübergreifendes Konzept der Gerontologie als interdisziplinäre Lehre von Alter und ... (Vorschau verfügbar)
Silke Schwarz (Hofmann, Schorndorf, 2018)
Das Buch " Musikalische Bewegungsspiele - Koordinationsschulung in der Primarstufe" richtet sich an Grundschulpädagoginnen und -pädagogen. (Vorschau verfügbar)
Helmut Digel (Hofmann, Schorndorf, 2019)
Katrin Kehrli, Martina Marti, Thea Gerber (Hofmann, Schorndorf, 2018)
Die spannenden Kunststücke in diesem Buch sind in Zusammenarbeit mit den Schülerinnen und Schülern in der Turnhalle entstanden - inspiriert von Instagram, Pinterest und den kreativen Gedanken in den jungen Köpfen und begleitet von erfahrenen ... (Vorschau verfügbar)
Carmen Borggrefe, Klaus Cachay, Gabrina Mätzke (Hofmann, Schorndorf, 2019)
Eine Studie zum Problem der Unterrepräsentanz von Spielerinnen und Spielern mit Migrationshintergrund im Handball
Frank Bächle, Dirk Frenzel (Hofmann, Schorndorf, 2018)
Die Theorie im Schulsport - Basiswissen für die Klassen 8-10 bereitet in 2 Bänden viele ausgewählte Themen aus sportwissenschaftlichen Handlungsfelder schülergerecht auf.