Gregor Schnittker, Dietrich Schulze-Marmeling (Die Werkstatt, 2019)
Schwarzgelbes MeisterwerkGroße Gefühle, harte Arbeit, sensationelle Siege: Dafür steht Borussia Dortmund. Kein Verein fasziniert die Menschen so wie der BVB - und dieses Buch zeigt, warum das so ist. In Bildern, in Worten und auch in Statistiken.
Als Mängelexemplar
27,99€ inkl. MwSt.
Statt: 49,90€1
Dietrich Schulze-Marmeling (Die Werkstatt, 2014)
Die weltweite Fangemeinde von Manchester United ist nur vergleichbar mit der Anhängerschaft von Barça oder Real Madrid. Zugleich besitzt der einstige Arbeiterverein eine spektakuläre Geschichte.
Als Mängelexemplar
8,99€ inkl. MwSt.
Statt: 16,90€1
Hardy Grüne, Dietrich Schulze-Marmeling (Die Werkstatt, 2021)
Als Diego Maradona am 25. November 2020 im Alter von 60 Jahren an einem Herzinfarkt starb - da verneigte sich die Welt nicht nur vor einem ihrer größten Fußballspieler. Sondern vor einem Mythos.
Dietrich Schulze-Marmeling (Die Werkstatt, 2020)
Jürgen Klopp und der FC Liverpool, das passt. Nach langen Jahren werden der Klub von der Anfield Road und sein deutscher Trainer die englische Meisterschaft gewinnen - ein Titel, der bei den Fans der "Reds" mehr zählt als die Gewinne von Champions ...
Dietrich Schulze-Marmeling (Die Werkstatt, 2021)
Der Trainer ist der wichtigste Mann in einem Fußballklub. Ausgehend von dieser Idee erzählt Dietrich Schulze-Marmeling die Geschichte des Trainerberufs und erklärt dessen ungeheuerliche Entwicklung: Was früher Hobby war, ist heute - zumindest im ...
Dietrich Schulze-Marmeling (Die Werkstatt, 2014)
Alle vier Jahre wird in einem globalen Mega-Event der neue Fußball-Weltmeister ermittelt und zuverlässig drei Monate danach erscheint der Buchklassiker aus dem Verlag Die Werkstatt über die Geschichte dieses Turniers neu: aktualisiert und um nicht ...
Als Mängelexemplar
10,99€ inkl. MwSt.
Statt: 29,90€1
Dietrich Schulze-Marmeling (Die Werkstatt, 2015)
Wie kaum ein anderer Verein steht Borussia Dortmund für den Rausch sportlicher Erfolge und das Elend schmerzlicher Niederlagen.
Gregor Schnittker, Dietrich Schulze-Marmeling (Die Werkstatt, 2019)
Schwarzgelbes Meisterwerk als Premiumausgabe Große Gefühle, harte Arbeit, sensationelle Siege: Dafür steht Borussia Dortmund. Kein Verein fasziniert die Menschen so wie der BVB - und dieses Buch zeigt, warum das so ist.
Gregor Schnittker, Dietrich Schulze-Marmeling (Die Werkstatt, 2019)
Schwarzgelbes Meisterwerk Große Gefühle, harte Arbeit, sensationelle Siege: Dafür steht Borussia Dortmund. Kein Verein fasziniert die Menschen so wie der BVB - und dieses Buch zeigt, warum das so ist. In Bildern, in Worten und auch in Statistiken.
Hubert Dahlkamp, Dietrich Schulze-Marmeling (Die Werkstatt, 2019)
Eine Streitschrift für Fußballfreunde Der SC Preußen Münster ist ein Verein mit großer Tradition und bescheidener Gegenwart.
Dietrich Schulze-Marmeling (Die Werkstatt, 2019)
Bill Shankly und Jürgen Klopp. Heysel und Hillsborough. Steven Gerrard und Ian Rush. Istanbul 2005 und Madrid 2019. Die Geschichte des FC Liverpool ist reich an Triumphen und Tragödien, aber auch an legendären Spielern und Trainern.
Dietrich Schulze-Marmeling (Die Werkstatt, 2016)
Johan Cruyff, der europäische "Jahrhundertfußballer", hat die globale Entwicklung des Spiels wohl stärker geprägt als jeder andere Fußballer.
Dietrich Schulze-Marmeling (Die Werkstatt, 2016)
George Best ist eine der ganz großen Fußball-Legenden. Die überragende Popularität verdankt er sowohl seiner Spielkunst - für Pelé war er 'besser als ich' - wie auch seinem extravaganten Lebensstil: Best avancierte in den 'Swinging Sixties' zum ... (Vorschau verfügbar)
Dietrich Schulze-Marmeling (Die Werkstatt, 2013)
Der FC Barcelona gilt als weltweit beliebtester Fußballverein. Fußballästheten bewundern sein attraktives Offensivspiel. Traditionalisten loben, dass Barça sein Trikot nicht mit Kommerzwerbung verschandelt.
Dietrich Schulze-Marmeling, Gerd Kolbe (Die Werkstatt, 2009)
1909-2009
Hartmut Hering, Hardy Grüne, Dietrich Schulze-Marmeling, Christoph Schurian, Werner Skrentny, Uwe Wick (Die Werkstatt, 2016)
Fußball im Ruhrgebiet: Das ist die lange Geschichte einer Leidenschaft, der eine ganze Region anhängt. Nirgendwo sonst gibt es so viele Vereine, so viele Stadien und so viele Zuschauer wie hier.
Dietrich Schulze-Marmeling (Die Werkstatt, 2019)
Es war ein tiefer Sturz: vom großen Triumph der Nationalmannschaft in Rio 2014 zum bitteren Vorrunden-Aus bei der WM 2018. Dietrich Schulze-Marmeling analysiert die Gründe, warum der deutsche Fußball an internationaler Konkurrenzfähigkeit verloren hat.
Dietrich Schulze-Marmeling (Die Werkstatt, 2014)
Die weltweite Fangemeinde von Manchester United ist nur vergleichbar mit der Anhängerschaft von Barça oder Real Madrid. Zugleich besitzt der einstige Arbeiterverein eine spektakuläre Geschichte.
Dietrich Schulze-Marmeling (Die Werkstatt, 2018)
Der Fußballklub Celtic Glasgow bezieht seine Faszination nicht nur aus einer großen sportlichen Tradition, sondern auch aus seiner einzigartigen kulturellen und politischen Geschichte.
Peter Hyballa, Hans-Dieter te Poel, Dietrich Schulze-Marmeling (Die Werkstatt, 2018)
Egal, ob Profis, Amateure und Nachwuchsspieler: Irgendwann taucht im Training die Frage auf: "Trainer, wann spielen wir?" In diesem Trainingsratgeber stehen deshalb Spielformen im Mittelpunkt, und zwar für ganz unterschiedliche Anforderungen wie z.B.
Bernd-M. Beyer, Dietrich Schulze-Marmeling, Matthias Marschik, David Forster, Georg Spitaler, Martin Curi, Arthur Heinrich, Hardy Grüne (Die Werkstatt, 2018)
Dieser opulente und großformatige Hardcover-Band hält alle wichtigen Ereignisse in der WM-Geschichte fest - von den Fußballpionieren 1930 bis zur Weltmeisterschaft 2018 in Russland.
Dietrich Schulze-Marmeling (Die Werkstatt, 2017)
Als der FC Bayern 1932 seine erste Deutsche Meisterschaft errang, waren etwa zehn Prozent seiner Mitglieder Juden. Gut sieben Monate später wurde Hitler Reichskanzler und der Antisemitismus zur Staatsräson erhoben.