Monika A. Pohl (GABAL, 2021)
In der digitalen Arbeitswelt von heute ist es nicht mehr möglich, mit einmal Gelerntem das komplette Arbeitsleben zu bestreiten. (Vorschau verfügbar)
David Seifert, Josef W. Seifert, Bettina Kerschbaumer (GABAL, 2021)
Spätestens seit der Corona-Krise haben sich die technischen Möglichkeiten immer weiter verbessert und Unternehmen haben das Online-Conferencing für sich entdeckt. Virtuelle Treffen via Zoom, Skype, Microsoft Teams u.a.
Beate Götz-Lange (GABAL, 2021)
Ein guter Verkäufer bemüht sich nicht nur um einen sicheren Abschluss. Die Erfüllung der wahren Kundenbedürfnisse und der Aufbau einer langfristigen Kundenbeziehung sollten ebenso in seinem Fokus stehen.
Susanne Klein (GABAL, 2020)
Wäre es nicht schön, wenn New Work ein Selbstläufer wäre? Sie starten einfach einen Changeprozess, rekrutieren einen Scrum-Master und schon läuft alles schön agil und motiviert. (Vorschau verfügbar)
Andreas Bornhäußer (GABAL, 2020)
Unser Alltag ist geprägt von Kommunikation. Ohne den Austausch mit anderen Menschen wären der wirtschaftliche, kulturelle und technologische Fortschritt nicht denkbar. (Vorschau verfügbar)
Jürgen Nowoczin (GABAL, 2020)
Dass unsere Welt stetig im Wandel ist, ist längst kein Geheimnis mehr. Doch wie Sie die neuen Maßnahmen und Arbeitstechniken, die im Rahmen von New Work und Co. (Vorschau verfügbar)
Hans-Jürgen Kratz (GABAL, 2020)
Ein sorgfältiges Recruiting reicht heute nicht mehr aus, um die optimale Leistung Ihrer Mitarbeiter zu garantieren. (Vorschau verfügbar)
Thorsten Jekel, Thomas Skipwith (GABAL, 2020)
Ob Vulkanausbruch in Island, Corona-Virus weltweit, neue Arbeitsmodelle, Umweltschutz und Zeitersparnis durch weniger Reisetätigkeit: Alles spricht dafür, dass immer mehr online gearbeitet wird. Im Home-Office, im Unternehmen und am Strand. (Vorschau verfügbar)
Johannes Ellenberg (GABAL, 2020)
Jeder Mensch ist einzigartig. Du bist einzigartig. Du hast Talente, Interessen und Leidenschaften, die dich von anderen unterscheiden. (Vorschau verfügbar)
Kay-Sölve Richter, Christoph Münzner (GABAL, 2020)
Vorbei sind die Zeiten, in denen Führungskräfte im stillen Kämmerlein, verborgen vor den Blicken der Öffentlichkeit die Geschicke ihres Unternehmens lenken konnten. (Vorschau verfügbar)
Katrin Busch-Holfelder (GABAL, 2020)
Unsere neue Arbeitswelt steckt voller Herausforderungen: Vorbei sind die Zeiten, als man noch vom selben Arbeitgeber in den Ruhestand verabschiedet wurde, bei dem man einst seine Ausbildung absolviert oder nach dem Studium eine klassische ... (Vorschau verfügbar)
Jürgen Kurz, Patrick Kurz, Marcel Miller (GABAL, 2020)
Gute Ergebnisse entstehen dort, wo es Menschen gelingt, erfolgreich zusammen zu arbeiten. Und diese Zusammenarbeit erfolgt heute mehr und mehr digital. (Vorschau verfügbar)
Jürgen Heinrich, Karin Heinrich (GABAL, 2020)
Als Freiberufler kann es leicht passieren, sich im Alltagsgeschäft zu verrennen und so im Laufe der Zeit das eigene Ziel aus den Augen zu verlieren. (Vorschau verfügbar)
Veit Etzold (GABAL, 2020)
Change hat sich in den letzten Jahren in den Unternehmen zu einem Streitthema entwickelt, doch die Wahrheit ist: Wer als Betrieb in unserer modernen VUCA-Welt bestehen will, muss sich den neuen Herausforderungen wie der digitalen Transformation ... (Vorschau verfügbar)
Rainer Krumm, Sonja Wittig (GABAL, 2020)
Die Arbeit in Teams ist heute ein integraler Bestandteil des Arbeitsalltags. Doch anstatt Synergien liefern Arbeitsgruppen häufig schlechtere Ergebnisse als erwartet. (Vorschau verfügbar)
Nicole Pathé (GABAL, 2019)
In vielen Unternehmen geht ein tückischer und hochansteckender Virus um: die chronische Unzufriedenheit. Er erwischt vor allem Mitarbeiter, die sich als Opfer unserer Arbeitswelt fühlen und damit zum Verlierer jedes Change-Prozesses werden. (Vorschau verfügbar)
Monika Matschnig (GABAL, 2019)
Im Berufsleben kommt es heute mehr denn je auf Ihre Persönlichkeit an. Ihr Wissen und Ihre Fachkompetenz allein nützen Ihnen wenig, wenn es Ihnen nicht gelingt, sympathisch und überzeugend aufzutreten. (Vorschau verfügbar)
Dirk W. Eilert (GABAL, 2015)
Zu erkennen, wie sich unser Gegenüber fühlt, und damit angemessen umzugehen, ist eine der wichtigsten Fähigkeiten für den Aufbau einer guten Beziehungsebene und für den Erfolg eines jeden Gesprächs. (Vorschau verfügbar)
Johannes Stärk (GABAL, 2012)
Die Originalausgabe mit exklusivem Praxisteil auf CD-ROM! Ziel des Buches ist es, Führungskräfte und Potenzialträger optimal auf den Einstieg in die nächste Karrierestufe vorzubereiten. (Vorschau verfügbar)
Stephen R. Covey (GABAL, 2011)
Coveys Prinzipien für mehr Sinnhaftigkeit im Beruf Bei diesem Buch geht es um Zweierlei: Wie finde ich einen Job, der zu mir passt? Und wie kann ich mit diesem Job einen sinnvollen Beitrag leisten und meine Berufung im Leben erfüllen. (Vorschau verfügbar)
Hans-Georg Willmann (GABAL, 2015)
Sind Sie unzufrieden in Ihrem Job? Und glauben Sie auch genau zu wissen, wer daran schuld ist, dass es nicht so läuft, wie Sie sich das vorstellen? (Vorschau verfügbar)
Hermann Scherer (GABAL, 2012)
Erfolgsfaktoren des Speakerbusiness Trainer scheitern auf der Bühne, wenn sie als Redner nicht völlig anders auftreten, als sie es bisher gewohnt waren. Um als Speaker erfolgreich zu sein, müssen sie ihr Businessmodel radikal erneuern. (Vorschau verfügbar)
Johannes Stärk (GABAL, 2019)
Die Originalausgabe mit exklusivem Praxisteil auf CD-ROM! Das Standardwerk mit zusätzlich 280 Seiten Praxisaufgaben für Ihre optimale Vorbereitung auf Assessment-Center, Management-Audit, Potenzialanalyse, Development-Center & Co. (Vorschau verfügbar)
Frank-Michael Rommert (GABAL, 2012)
Wer kennt nicht das nervenaufreibende Suchen nach einem Dokument, während die eigentliche Arbeit liegen bleibt? Bei der zunehmenden Flut an Unterlagen ist das kein Wunder. Gefordert sind praktikable Lösungen, wie sie die MAPPEI-Methode bietet. (Vorschau verfügbar)
Markus Väth (GABAL, 2011)
Burnout wird ein immer wichtigeres Phänomen in Wirtschaft und Gesellschaft, die Kosten belaufen sich auf Milliardenbeträge. (Vorschau verfügbar)
Markus Cerenak (GABAL, 2016)
Bloggen liegt im Trend, täglich sprießen neue Blogs wie Pilze aus dem digitalen WWW-Boden und funktionieren dabei wie eine eigene Werbeagentur. (Vorschau verfügbar)
Ulrike Knauer (GABAL, 2019)
Im Verkauf pflegen viele Verkäufer immer noch die Vorgehensweise, ihre Kunden zu überreden, sie sogar zu überrollen, ihnen Produkte und Dienstleistungen aufzuschwatzen und sie intensiv zuzulabern. (Vorschau verfügbar)
Tinka Beller (GABAL, 2019)
Der Begriff "gender" ist in den letzten Jahren zum Reizwort mutiert, das in privaten und öffentlichen Diskussionen regelmäßig Menschen in Rage versetzt. (Vorschau verfügbar)
Günter A. Menne (GABAL, 2019)
Wenn Sie im Berufs- oder Privatleben an einem Wendepunkt stehen, aber unsicher sind, welchen Weg Sie einschlagen sollen, ist qualifizierte Beratung eine Option. (Vorschau verfügbar)
Rolf Meier (GABAL, 2012)
Wie ein optimales Team aussieht: Menschentypen, Charaktere, Stimmungen Wie es Ihnen gelingt, ein optimales Team zusammenzuSetzen Wodurch sich ein gut funktionierendes Team auszeichnet: Eigenmotivation, Einfühlungsvermögen, ... (Vorschau verfügbar)