Anke Stockhausen (Bibliographisches Institut, 2009)
Angriffen, Unterstellungen oder Häme begegnet man am besten subtil und pfiffig - kurzum schlagfertig. Wichtig dabei: die innere Einstellung, Stimme, Körpersprache und natürlich die passenden Formulierungen.
Als Mängelexemplar
3,99€ inkl. MwSt.
Statt: 6,95€1
Anke Stockhausen (Bibliographisches Institut, 2009)
Angriffen, Unterstellungen oder Häme begegnet man am besten subtil und pfiffig - kurzum schlagfertig. Wichtig dabei: die innere Einstellung, Stimme, Körpersprache und natürlich die passenden Formulierungen.
Ingrid Stephan (Bibliographisches Institut, 2020)
Dieser umfangreiche Band ist Ratgeber, Nachschlagewerk und Sammlung von Mustertexten in einem! Er bindet die neue DIN 5008 ein und zeigt, wie Sie diese in Ihrer geschäftlichen Korrespondenz umsetzen können.
Anke Nolte (Bibliographisches Institut, 2020)
Das ist ein Buch, das Angehörigen und Sterbenden hilft, für Unsagbares Worte zu finden.Die eigene Unsicherheit und Angst überwinden!
Andreas Weber (Bibliographisches Institut, 2020)
Das Leben ist ein Spiel - nach meinen Regeln. So wollen es heute viele. Kompromisslosigkeit gilt als Erfolgsrezept. Biologie und Wirtschaft suggerieren: Der Stärkere siegt.
Stephanie Kaufmann-Jirsa (Bibliographisches Institut, 2016)
Wann haben Sie Anspruch auf ein Zeugnis? Wie muss ein Zeugnis aufgebaut sein und und was muss oder sollte drinstehen? Welche Geheimcodes gibt es und wie sind sie zu verstehen?
Als Mängelexemplar
5,99€ inkl. MwSt.
Statt: 12,99€1
Hans-Georg Willmann (Bibliographisches Institut, 2012)
Alles, was Sie für eine erfolgreiche Bewerbung brauchen: die korrekte Gestaltung Ihrer Bewerbungsunterlagen, Formulierungshilfen für Anschreiben und Lebenslauf, 40 Musterbriefe und -lebensläufe, Besonderheiten der Initiativ- und der ...
Als Mängelexemplar
5,99€ inkl. MwSt.
Statt: 12,99€1
Angelika Rodatus (Bibliographisches Institut, 2010)
Für alle, die beruflich noch etwas vorhaben: Wie man mit Berufserfahrung und Fachkompetenz beeindruckt, Vorurteile entkräftet, Kontakte und Netzwerke nutzt. Schritt für Schritt leitet der Band von der Stellensuche bis zur erfolgreichen Bewerbung.
Als Mängelexemplar
6,99€ inkl. MwSt.
Statt: 12,95€1
Heike Wiese, Rosemarie Tracy, Anke Sennema (Bibliographisches Institut, 2020)
Immer wieder werden Stimmen laut, auf den Schulhöfen unseres Landes solle nur Deutsch gesprochen werden. Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit wird häufig als Hindernis und Problem auf dem Weg zu guten Deutschkenntnissen wahrgenommen.
Andrea Weller-Essers (Bibliographisches Institut, 2019)
Wie spricht man unter Wasser miteinander? Und wie wird ein Ballett aufgeschrieben? Diese Fragen beantwortet das erste Buch, das einen Überblick über verschiedene Notationssysteme bietet.
Nandine Meyden (Bibliographisches Institut, 2011)
Wer die Spielregeln der Etikette beherrscht, kann viele Situationen schneller einschätzen und besser beurteilen, was zu tun ist.
Gabriele Diewald, Anja Steinhauer (Bibliographisches Institut, 2019)
Das Gendern von Texten ist nicht nur ein Pressethema, sondern es wird derzeit in vielen Institutionen und Firmen zur gelebten Praxis. Dennoch bleiben bei den Schreibenden viele Fragen, wie man das Prinzip am besten umsetzt.
Thomas Niehr, Jana Reissen-Kosch (Bibliographisches Institut, 2018)
Die AfD wurde 2017 in den Deutschen Bundestag gewählt. In ganz Europa sind die Rechtspopulisten auf dem Vormarsch.
Dudenredaktion (Bibliographisches Institut, 2011)
Ob Familienereignis oder Jubiläum im Kollegen- und Bekanntenkreis - zu herausragenden Momenten möchte man die richtigen Worte finden und mit ebenso persönlichen wie angemessenen Reden reagieren.