Andrea Holzer-Rhomberg, Andrea Holzer- Rhomberg (Holzschuh, 2020)
Der größte Schatz - ein feierliches Musikstück, das jedem Anlass eine festliche Stimmung verleiht.Während die Stimmen von Violine 1, Viola 1 und Violoncello 1 herausfordernde Passagen (zum Teil bis zur 3./4.
Sabine Kölz (Holzschuh, 2009)
Akkordeon-Schulwerk für den Gruppenunterricht/zum KlassenMusizieren
Anne Terzibaschitsch (Holzschuh, 2003)
Eine Sammlung von Kompositionen und Übungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade für eine Hand allein
Barbara Ertl (Holzschuh, 2012)
Im dritten Band entdeckt der Flötenspieler weitere Töne, neue musikalische Begriffe und ungewöhnliche Spieltechniken. Diese Ausgabe enthält jede Menge Musik, die darauf wartet, gespielt zu werden.
Andrea Holzer-Rhomberg, Andrea Holzer- Rhomberg (Holzschuh, 2020)
Der größte Schatz - ein feierliches Musikstück, das jedem Anlass eine festliche Stimmung verleiht.Während die Stimmen von Violine 1, Viola 1 und Violoncello 1 herausfordernde Passagen (zum Teil bis zur 3./4.
Andrea Holzer-Rhomberg, Andrea Holzer- Rhomberg (Holzschuh, 2020)
Die fleißige Biene - ist ein rasantes, energiegeladenes Musikstück. In dieser Komposition können schnelle Triolen geübt werden.
Andrea Holzer-Rhomberg, Andrea Holzer- Rhomberg (Holzschuh, 2020)
Eine grandiose Idee - ein schnelles Musikstück voller Energie! Man spürt regelrecht die Freude über eine neue, "zündende" Idee, die sofort umgesetzt werden will! Mit diesem flotten Musikstück wird Ihr Ensemble sein Publikum mitreißen!
Gundel Huschka, Gudrun Bähr (Holzschuh, 2019)
Diese abwechslungsreiche Sammlung von 32 traditionellen deutschen und europäischen Weihnachtsliedern wird durch instrumentale südamerikanische Weisen bereichert.
Alfons Holzschuh (Holzschuh, 2004)
Gründlicher Lehrgang für Handharmonika
Anna von Korff, Anna von Korff (Holzschuh, 2019)
In der Ausgabe "Flötenzeiten" (VHR 3665) hat die erfahrene Flötenpädagogin Anna von Korff über 100 bekannte und beliebte Stücke aus tausend Jahren Musik für ihre Flötenschüler gesammelt, darunter Werke von Bach, Haydn, Mozart, Beethoven, Verdi, ...
Anna von Korff, Anna von Korff (Holzschuh, 2019)
Über 100 bekannte und beliebte Stücke aus tausend Jahren Musik hat die erfahrene Flötenpädagogin Anna von Korff für ihre Flötenschüler gesammelt, darunter Werke von Bach, Haydn, Mozart, Beethoven, Verdi, Debussy u.v.a.
Hans-Günther Kölz (Holzschuh, 2015)
Inhaltsverzeichnis: Aus dem Inhalt: Bel ami · Die Kirschen in Nachbars Garten · Die Männer sind alle Verbrecher · Er heißt Waldemar · Es leuchten die Sterne · Frauen sind keine Engel · Hallo, kleines Fräulein · Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe ...
Andrea Holzer-Rhomberg (Holzschuh, 2016)
In Band 4 begeben wir uns auf einen Streifzug durch ferne Länder! In Marokko besuchen wir einen Markt, in Spanien feiern wir eine Fiesta Andaluza, in Italien tanzen wir eine Tarantella für Marcella und in Paris treffen wir La petite Marguerite.
Barbara Ertl (Holzschuh, 2013)
Diese Schule will mit der Auswahl und Zusammenstellung ihrer Lieder, Stücke und Übungen dem Lehrer ein Konzept zur Hand geben, das durch sorgfältig gewählte Lernschritte ein buntes, vielfältiges musikalisches Angebot bietet.
Anne Terzibaschitsch (Holzschuh, 1999)
Die Ausgabe enthält 55 Tänze, die auf traditionelle Weise zwei- und vierhändig gesetzt sind. Das rhythmisch bewegte und tänzerische Element spielt in der Entwicklung des Kindes eine große Rolle. Am Ende der Ausgabe befindet sich ein Glossar. (Vorschau verfügbar)
Barbara Ertl (Holzschuh, 2017)
Eine Sammlung von 33 traditionellen deutschen Kinderliedern, sehr leicht bis leicht gesetzt.A, a, a, der Winter, der ist da · Alle meine Entchen · Backe, backe Kuchen · Der Herbst, der Herbst ist da · Der Kuckuck und der Esel · Die Blümelein, sie ...
Ralf Stock (Holzschuh, 2019)
Eine Auswahl von bekannten klassischen Melodien für den Anfangsunterricht, sehr leicht bis leicht bearbeitet.
Martina Schumeckers, Henner Diederich (Holzschuh, 2010)
Eine Reise durch viele Länder Europas. Von Polen über Israel, Griechenland, Finnland bis Italien. Die Bearbeitungen von Henner Diederich und vor allem die beiden play-along CDs bieten jeden Spieler eine Menge Spaß.
Anne Terzibaschitsch (Holzschuh, 2010)
Mit Kompositionen von M. Balakirew, S. Bortkiewicz, C. Debussy, P. Hindemith, Ch. Koechlin, P. B. Lindeman, A. Loeschhorn, S. Moniuszko, J. Paderewski, M. Proksch, F. Schubert, G. Sherwood, C. Silvestri, G. Tailleferre, A. Terzibaschitsch, J. B.
Andrea Holzer-Rhomberg (Holzschuh, 2016)
In Band 3 wird die Grifftechnik auf die 4. Lage nach oben sowie die halbe Lage nach unten ausgedehnt.
Waldemar Lang (Holzschuh, 2018)
Atemlos durch die Nacht (Helene Fischer) · Rock mi (Voxxclub) · I sing a Liad für di (Andreas Gabalier) · Die Hände zum Himmel (Die Kolibris) · Die immer lacht (Stereoact feat.
Anne Terzibaschitsch (Holzschuh, 2000)
Alle 25 Stücke können in der ersten Lage (Enggriff, Weitgriff) gespielt werden. Gleichsam als Ausblick ist ihnen im Anhang die Berceuse von A. Ilynsky beigegeben, in der Lagenspiel erforderlich ist. Der Klavierpart ist leicht gesetzt. (Vorschau verfügbar)
Barbara Ertl (Holzschuh, 2016)
Eine Sammlung von 37 bekannten und beliebten Weihnachtsliedern in leichter bis mittelschwerer Bearbeitung für eine oder zwei Altblockflöten.
Andrea Holzer-Rhomberg (Holzschuh, 2013)
Führt systematisch das Spiel in der 3. Lage ein. Ausgegangen wird von den Oktavliedern der Vorschule. Zuerst werden die verschiedenen Griffarten in der 3. Lage geübt. Erst wenn innerhalb der 3. Lage sicher intoniert wird, kommen die Lagenwechsel dazu. (Vorschau verfügbar)
Anne Terzibaschitsch (Holzschuh, 1997)
Gut geeignet für den Anfangsunterricht, da der Klavierpart des Schülers den Umfang von 5 Tönen nicht überschreitet. (Vorschau verfügbar)
Eva-Maria Zahner (Holzschuh, 2004)
Diese Schule für Sopranblockflöte (deutsche Griffweise) ist gedacht für Kinder ab 6 Jahren. Das durch langjährige Unterrichtspraxis entwickelte Konzept mit seinen kindgerechten Illustrationen ist sowohl für den Gruppen- als auch für den ... (Vorschau verfügbar)
Anne Terzibaschitsch (Holzschuh, 2001)
Es finden sich 52 Übungsstücke zum Erlernen von Tonleitern, Verzierungen, Arpeggien, Synkopen und vieles mehr. Programmatische Titel machen jede Etüde zu einem kleinen Charakterstück. (Vorschau verfügbar)
Anne Terzibaschitsch (Holzschuh, 2016)
Zum 20-jährigen Jubiläum der Zusammenarbeit von Anne Terzibaschitsch und dem Holzschuh-Verlag erscheint vorliegende Sammlung. (Vorschau verfügbar)
Anne Terzibaschitsch (Holzschuh, 2007)
Bekannte Melodien aus den Bereichen Klassik, Musical, Film und Fernsehen. Die Bearbeitungen aller Lieder bewegen sich im Fünftonraum. Zusätzlich gibt es zu jedem Stück eine Begleitstimme. Inhaltsverzeichnis: G. Verdi - Ach, wie so trügerisch / W. A. (Vorschau verfügbar)
Barbara Ertl (Holzschuh, 2014)
Eine Sammlung bekannter und beliebter Weihnachtslieder und darüber hinaus eine Fortsetzung des Bandes "Erste Weihnacht". Das Niveau orientiert sich am Können der Schüler nach etwa zwei bis drei Unterrichtsjahren.