Barbara Ertl (Holzschuh, 2012)
Im dritten Band entdeckt der Flötenspieler weitere Töne, neue musikalische Begriffe und ungewöhnliche Spieltechniken. Diese Ausgabe enthält jede Menge Musik, die darauf wartet, gespielt zu werden.
Barbara Ertl (Holzschuh, 2013)
Diese Schule will mit der Auswahl und Zusammenstellung ihrer Lieder, Stücke und Übungen dem Lehrer ein Konzept zur Hand geben, das durch sorgfältig gewählte Lernschritte ein buntes, vielfältiges musikalisches Angebot bietet.
Barbara Ertl (Holzschuh, 2017)
Eine Sammlung von 33 traditionellen deutschen Kinderliedern, sehr leicht bis leicht gesetzt.A, a, a, der Winter, der ist da · Alle meine Entchen · Backe, backe Kuchen · Der Herbst, der Herbst ist da · Der Kuckuck und der Esel · Die Blümelein, sie ...
Barbara Ertl (Holzschuh, 2016)
Eine Sammlung von 37 bekannten und beliebten Weihnachtsliedern in leichter bis mittelschwerer Bearbeitung für eine oder zwei Altblockflöten.
Barbara Ertl (Holzschuh, 2014)
Eine Sammlung bekannter und beliebter Weihnachtslieder und darüber hinaus eine Fortsetzung des Bandes "Erste Weihnacht". Das Niveau orientiert sich am Können der Schüler nach etwa zwei bis drei Unterrichtsjahren.
Barbara Ertl (Holzschuh, 2014)
Alle Griffe von c1 bis d3 in chromatischer Reihenfolge. Alle gebräuchlichen Triller auf einen Blick. Praktisch - übersichtlich - immer griffbereit
Barbara Ertl (Holzschuh, 2017)
Eine Sammlung von 33 traditionellen deutschen Kinderliedern, sehr leicht bis leicht gesetzt.A, a, a, der Winter, der ist da · Alle meine Entchen · Backe, backe Kuchen · Der Herbst, der Herbst ist da · Der Kuckuck und der Esel · Die Blümelein, sie ...
Barbara Ertl (Holzschuh, 2005)
Diese Schule will mit der Auswahl und Zusammenstellung ihrer Lieder, Stücke und Übungen dem Lehrer ein Konzept zur Hand geben, das durch sorgfältig gewählte Lernschritte ein buntes, vielfältiges musikalisches Angebot bietet. (Vorschau verfügbar)
Barbara Ertl (Holzschuh, 2005)
30 Lieder aus aller Welt, ergänzend zu jeder Schule. 30 Lieder aus aller Welt, ergänzend zu jeder Schule. Neben "unverzichtbaren" Weihnachts-Highlights hat die Autorin reizvolle, unbekanntere Lieder und Stücke ausgewählt. (Vorschau verfügbar)
Barbara Ertl (Holzschuh, 2014)
Eine Sammlung bekannter und beliebter Weihnachtslieder und darüber hinaus eine Fortsetzung des Bandes "Erste Weihnacht". Das Niveau orientiert sich am Können der Schüler nach etwa zwei bis drei Unterrichtsjahren.
Barbara Ertl (Holzschuh, 2007)
Wenn ein Kind beginnt, ein Instrument zu lernen, bringt es bereits einen reichen Schatz an musikalischen Grunderfahrungen und Erlebnissen mit. (Vorschau verfügbar)
Barbara Ertl (Holzschuh, 2011)
Im zweiten Band wird der Tonraum bis zum g'' erweitert, erste alterierte Töne (fis, b und cis) werden eingeführt, musiktheoretisches Wissen wird ergänzt.
Barbara Ertl (Holzschuh, 2010)
Die erfolgreiche Schule für Sopranblockflöte erscheint nun auch mit 2 CDs. Liebevolle Arrangements in abwechslungreichen Besetzungen verbreiten Spielfreude.
Barbara Ertl (Holzschuh, 2016)
Ein fröhliches Stück, das durch den Einsatz von Klanggesten wie Schnalzen, Stampfen und Patschen eine besondere Note erhält.
Barbara Ertl (Holzschuh, 2014)
Eine bunte Mischung aus Alter und Neuer Musik, von Branle und Menuett über irische Folklore bis zu Eigenkompositionen der Autorin.
Barbara Ertl (Holzschuh, 2014)
Diese Schule will mit der Auswahl und Zusammenstellung ihrer Lieder,Stücke und Übungen dem Lehrer ein Konzept zur Hand geben, das durch sorgfältig gewählte Lernschritte ein buntes, vielfältiges musikalisches Angebot bietet.
Barbara Ertl (Holzschuh, 2014)
Eine bunte Mischung aus Alter und Neuer Musik, von Branle und Menuett über irische Folklore bis zu Eigenkompositionen der Autorin.
Barbara Ertl (Holzschuh, 2013)
"Jede Menge Flötentöne" will mit der Auswahl und Zusammenstellung seiner Lieder, Stücke und Übungen dem Lehrer ein Konzept zur Hand geben, das durch sorgfältig gewählte Lernschritte ein buntes, vielfältiges musikalisches Angebot bietet. (Vorschau verfügbar)
Barbara Ertl (Holzschuh, 2009)
Im dritten Band entdeckt der Flötenspieler weitere Töne, neue musikalische Begriffe und ungewöhnliche Spieltechniken. Diese Ausgabe enthält jede Menge Musik, die darauf wartet, gespielt zu werden.
Barbara Ertl (Holzschuh, 2007)
Die vorliegende Liedersammlung ermöglicht Kindern schon sehr bald nach Beginn ihres Blockflötenunterrichts an Weihnachten aktiv zu musizieren.
Barbara Ertl (Holzschuh, 2007)
Die vorliegende Liedersammlung ermöglicht Kindern schon sehr bald nach Beginn ihres Blockflötenunterrichts an Weihnachten aktiv zu musizieren. Die beiliegende CD wurde von erfahrenen Musikern liebevoll eingespielt.
Barbara Ertl (Holzschuh, 2007)
Im zweiten Band wird der Tonraum bis zum g'' erweitert, erste alterierte Töne (fis, b und cis) werden eingeführt, musiktheoretisches Wissen wird ergänzt.
Barbara Ertl (Holzschuh, 2012)
Die bekannten und beliebten Kinderlieder lassen sich auf vielfältige Weise musizieren: Einstimmig oder zweistimmig mit Blockflöten, mit Klavier- oder Gitarrenbegleitung (die Akkordbezeichnung findet sich im Notentext) oder zur beiliegenden CD.
Barbara Ertl (Holzschuh, 2014)
Musizieren macht Spaß - zusammen musizieren noch mehr! Die vorliegende Sammlung von Melodien aus vielen europäischen Ländern und Spielstücken alter Meister möchte dazu beitragen, diese Erfahrung zu machen.